SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Tipps für Mitzieher
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2006, 08:21   #1
JoeJung
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
Tipps für Mitzieher

Hallo,

in meiner Nähe findet heute ein Mountainbike-Rennen statt und ich möchte da ein paar Bilder machen. Anfangs dachte ich an ein paar Aufnahmen mit dem Tele bei einem Anstieg aber leider ist das Wetter bei uns sehr trüb, sodass diese Bilder wahrscheinlich nicht viel hergeben würden.

So habe ich gedacht, ich könnte mal Mitzieher-Aufnahmen bei einer Abfahrt machen. Leider habe ich mit sowas überhaupt keine Erfahrungen. Welche Brennweite nimmt man da für den besten Effekt? Die Fahrer werden bei dieser Abfahrt ca. 50 - 60 km/h schnell sein. Welche Verschlusszeit nimmt man da, dass man im Hintergrund die Geschwindigkeit halbwegs sieht und der Fahrer selbst doch halbwegs scharf ist? Hinsichtlich AF wird wahrscheinlich manuelle Scharfstellung auf den Punkt, wo man abdrückt am besten funktionieren - in Verbindung mit einer relativ stark geschlossenen Blende für große Schärfentiefe.

Ausprobieren ist leider auch schlecht, die Faher kommen nur ein Mal an dieser Stelle vorbei und zu einer anderen Stelle kann ich anschließend auch nicht mehr. Und die Bilder der ersten sind am interessantesten, die sollten schon passen :-)

Danke im voraus für eure Tipps ...
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.08.2006, 09:04   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
*schubbs*
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2006, 09:34   #3
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Re: Tipps für Mitzieher

Zitat:
Zitat von JoeJung
Ausprobieren ist leider auch schlecht, die Faher kommen nur ein Mal an dieser Stelle vorbei und zu einer anderen Stelle kann ich anschließend auch nicht mehr. Und die Bilder der ersten sind am interessantesten, die sollten schon passen :-)

Danke im voraus für eure Tipps ...
Dir wird wohl oder übel nichts anderes übrig bleiben, als zu probieren. Blende und Belichtungszeit sind sehr von den Lichtverhältnissen abhängig.

Die richtige Mitziehtechnik ist dann aber wieder was ganz eigenes und man muss schon viel Erfahrung haben, wenn die Fotos ansprechend werden sollen!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2006, 09:36   #4
m. oliver s.
 
 
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Stockstadt/Rhein
Beiträge: 121
kuckst du hier mal...
__________________
it's not a sony - it's a KoMischer Wackeldackel (stolen and adopted from KB)
;-)

bilder in der eff-cee
m. oliver s. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2006, 09:57   #5
JoeJung

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
Danke für die Antworten, habe nicht damit gerechnet, dass es doch so schwierig ist. Ich denke, ich werde beim Rennen den Mitzieher noch nicht ausprobieren, der Veranstalter möchte ein paar brauchbare Bilder haben.

Das Mitziehen werde ich mal bei unwichtigeren Fotos üben ...
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.08.2006, 12:39   #6
jubilee33
 
 
Registriert seit: 24.12.2003
Beiträge: 1.679
Hallo JoeJung

50-60 km/h Ist doch schon was.

Allerdings denke ich mal das über 1/100 nichts geht.
Ist halt immer von der Geschwindigkeit abhängig.

Ich habe mal 2 Bilder zum Vergleich rausgesucht.
Bei dem Bild mit 1/125 stand der Fahrer voll auf der Bremse.
Bei dem Bild mit Full Speed mußten für den selben Effekt schon 1/300 her.

Mache doch Sicherheitshalber die vorderen Fahrer "normal" und die hinteren als Mitzieher.
Allerdings sind die vorderen auch meistens schneller

du wirst sehen, mitziehen macht Spaß
Und...
Probieren kannst Du vorher schon mal auf der Straße

gruß Martin
__________________
die "letzten"
jubilee33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2006, 22:13   #7
JoeJung

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
Hallo,

ich habe mal ein paar Bilder vom Radrennen in die Galerie gestellt. Was mir später beim Betrachten der Bilder aufgefallen ist: ich hätte mir vielleicht doch nicht einen so abgelegenen Streckenteil suchen sollen - mit ein paar Zuschauern drauf würde mehr Rennatmosphäre rüberkommen, was bei meinen Bildern eigentlich völlig fehlt.

Für die Bilder dürfte mein Lieblingsobjektiv, das 2,8/200er ran.









Zitat:
Zitat von jubilee33
Mache doch Sicherheitshalber die vorderen Fahrer "normal" und die hinteren als Mitzieher.
Allerdings sind die vorderen auch meistens schneller

du wirst sehen, mitziehen macht Spaß
Ich hab's bei den letzten Fahrern probiert. Spaß hat es gemacht, aber leider habe ich (noch) nichts brauchbares zusammengebracht.
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2006, 22:24   #8
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Zitat:
Zitat von JoeJung
Ich hab's bei den letzten Fahrern probiert. Spaß hat es gemacht, aber leider habe ich (noch) nichts brauchbares zusammengebracht.
Das schieb ich mal auf die viel zu kurzen Belichtungszeiten für nen Mitzieher. 1000stel bis 1250stel Sekunden ist viiieeeelllll zu kurz, damit frierst du fast jede Bewegung ein.
Zudem ISO400 und Bende 5...das kann nicht klappen.

Vorschlag: ISO 100, Blende schliessen...das verlängert die Zeiten
Und wenn´s zu grell ist: Graufilter davor
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2006, 09:22   #9
JoeJung

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
Hallo Teddy,

die Bilder die ich in die Galerie geladen und in diesem Thread verlinkt habe, sind keine Mitzieher, sondern ganz "konventionelle" Bilder. Diese habe ich bei einem Anstieg gemacht, wo die Fahrer vielleicht 10 - 15 bm/h schnell waren.

Die Mitzieher-Versuche sind so kläglich gescheitert, dass die Bilder sofort in die Tonne gewandert sind.
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2006, 10:39   #10
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Gute Mitzieher sind eine Sache der Erfahrung und Übung! Entscheidend ist die Winkelgeschwindigkeit, mit der sich das Objekt gegenüber der Kamera bewegt. Diese Winkelgeschwindigkeit hängt ab von
- Entfernung des Objekts
- dessen Eigengeschwindigkeit
- der Objektivbrennweite

Hinzu kommt, wie lange man das bewegte Objekt an derselben Stelle des Suchers/der Mattscheibe sicher überhaupt mitziehen kann, ob 1/30 s oder gar 1/8 s oder noch länger.

Wenn sich das Objekt einigermaßen horizontal bewegt, hat man mit einem stabilen Stativ mit Panorama-Einrichtung gute Chancen. Es geht auch ganz gut mit etwas Übung mit einem Einbeinstativ. Freihändig hatte ich bisher keine Erfolge!

Tipps:
- Das bewegte Objekt nicht (blind) im Sucher verfolgen, sondern quasi über "Kimme und Korn" oberhalb der Kamera.
- Das bewegte Objekt schon vor dem Auslösen ins "Visier" nehmen und schon mitziehen.
- Auslösen am besten, wenn sich das Objekt ungefähr senkrecht zur Fotografierrichtung vorbei bewegt bzw. kurz vor diesem Punkt.
- Nach dem Auslösen das Mitziehen nicht abrupt abbrechen! Sonst verwischt gerade das "Ende".

Üben kann man gut an Zügen der Bundesbahn (Güterzüge, ICE) entlang der Bahnlinie. Abstand: rund 20m - 50 m, 200 mm Brennweite, Einbeinstativ.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Tipps für Mitzieher


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:02 Uhr.