SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » 7D lässt sich nicht mehr einschalten!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2006, 13:02   #1
Oldie-Knipser
 
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: 73230 Kirchheim
Beiträge: 29
7D lässt sich nicht mehr einschalten!

Hallo,

auf einer Zugfahrt in Italien machte ich mit meiner D7d am Start-Bahnhof noch ein paar Bilder ohne Probleme. In Mailand angekommen, wollte ich die Kamera einschalten - kein Mucks! Beide Akkus hatte ich vorher voll geladen. Kann es sein, dass in Italien das Stromnetz anders ist und die Akkus dadurch beschädigt worden sind?
Oldie-Knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.09.2006, 13:28   #2
Micha1972
 
 
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
Re: 7D lässt sich nicht mehr einschalten!

Hallo.

Zitat:
Zitat von Oldie-Knipser
Kann es sein, dass in Italien das Stromnetz anders ist...
Nein, ebenfalls 230V~ 50Hz


Zitat:
... und die Akkus dadurch beschädigt worden sind?
Möglicherweise ist das Ladegerät (unabhängig von der Netzspannung) defekt und hat die Akkus gekillt.
Vielleicht ist es auch nur eine Kontaktsache. einfach mal reinigen...
__________________
Schönen Gruss
Micha
Micha1972 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2006, 14:55   #3
Oldie-Knipser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: 73230 Kirchheim
Beiträge: 29
Wie kann ich denn feststellen, ob ein Akku kaputt ist? Ich habe keine zweite Kamera, bei der die KM-Akkus passen. Wenn ich einen Akku einsetze, ist übrigens kurz danach ein Geräusch zu hören - sprich: da tut sich schon was. Nur einschalten lässt sich die Kamera nicht - keinerlei Reaktion. Kann der Schiebeschalter kaputt sein?
Oldie-Knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2006, 17:34   #4
Micha1972
 
 
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
Brummt evtl. das Antishake für ein paar Sekunden nach dem Einschalten?
__________________
Schönen Gruss
Micha
Micha1972 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2006, 18:34   #5
HerbertPrz
 
 
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 34
Hy Oldie....
bin gelernter Elektriker, alter Schule. Ob der Akku ok aufgeladen ist kannst Du mit der Zunge testen. Lege Zunge kurz auf beide Kontakte. Wenn "gut" kitzelt, dann sind die Akkus gut aufgeladen und Fehler liegt wo anders, womöglich in der Kamera, Kontakte u.s.w.. Wenn Du aber nur laues Kribbeln an der Zunge merkst, dann sind die Akkus leer, nicht aufgeladen. Habe früher selbst so Batterien getestet.

Und noch was: bitte dies nicht mit mehr Volt probieren und gar nicht mit 230Volt, TÖDLICH!!.

Hier bei den Akkus gibt es keine Gefahr. So kannst Du auf jeden Fall feststellen ob Akkus geladen sind wenn sonst keine Messung/Test möglich ist.
Viel Erfolg.
Herber
HerbertPrz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.09.2006, 18:37   #6
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Ja Herber,

der uralte Batterie-Zungentest, den verwende ich auch noch immer, er geht schneller als ein Testgerät aus dem Schrank zu holen
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2006, 18:42   #7
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von Sunny
Ja Herber,

der uralte Batterie-Zungentest, den verwende ich auch noch immer, er geht schneller als ein Testgerät aus dem Schrank zu holen
Und wenn Du das im Dunkeln machst, leuchtest Du bestimmt wie ein von Dir gebautes Sunny-Light...

@Oldie-Knippser:

Ich kann mir nicht vorstellen, daß es an den Akkus liegt. Das beide gleichzeitig abrauchen, halte ich ich für eher weniger whrscheinlich. Die Frage ist, was ist das für ein Geräusch?
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2006, 19:03   #8
Daydreamer
 
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
2 Akkus, sagst du? Hast du den VC7D oder ist der zweite Reserve? IIRC kann man beim VC doch normale Batterien reinstecken. Wenn ja, probier es doch mal mit denen.

Gruß,
Florian, der sich immer mal wieder freut, dass Sebastian so viele Akkus hatte^^
__________________
The woods are lovely, dark and deep,
But I have promises to keep,
And miles to go before I sleep,
And miles to go before I sleep.
- Robert Frost
Daydreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2006, 19:25   #9
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von Daydreamer
Florian, der sich immer mal wieder freut, dass Sebastian so viele Akkus hatte^^
Da haben wir auch hart dran gearbeitet...
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2006, 22:18   #10
Oldie-Knipser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: 73230 Kirchheim
Beiträge: 29
@ Micha1972: wenn ich versuche, die Kamera einzuschalten passiert gar nichts, auch kein Geräusch. Nur, wenn ich einen Akku einlege, hört man kurz ein Geräusch, das dem ähnlich ist, wenn die Kamera auslöst.

@ daydreamer: ich habe keinen zusätzlichen Handgriff und verwende nur die original Konica Minolta NP-400 Akkus.

Man kann die Kamera ja auch mit einem Netzteil betreiben. Leider habe ich keines mit 6 Volt. Soll ich mal ein 9 Volt-Netzgrät versuchen anzuschließen, oder ist davon abzuraten?
Oldie-Knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » 7D lässt sich nicht mehr einschalten!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:05 Uhr.