Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Problembild
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2006, 17:01   #1
juchzgi
 
 
Registriert seit: 29.10.2003
Ort: CH 9545 Wängi
Beiträge: 217
Problembild

Hallo

Wie würdet ihr hier

a) die Fahnenstange entfernen ? (Stempeln ist wegen der Schrift heikel, hab zwar extra bei der Aufnahme die Stange zwischen zwei grosse goldene Buchstaben gerückt,
von der kleinen schwarzen Schrift brachte ich die Stange aber nicht weiter weg)

b) die Mauer weiter gräden (PTLens ist bereits darübergelaufen)

groetjes und A-Dios, juchzgi
juchzgi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.08.2006, 17:05   #2
ManfredK
 
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 799
Re: Problembild

Zitat:
Zitat von juchzgi
a) die Fahnenstange entfernen ? (Stempeln ist wegen der Schrift heikel, hab zwar extra bei der Aufnahme die Stange zwischen zwei grosse goldene Buchstaben gerückt,
von der kleinen schwarzen Schrift brachte ich die Stange aber nicht weiter weg)
Da hilft nur eine Eisensäge .

Entschuldige den wenig produktiven Hinweis, musste sein *gg*.
__________________
Grüße,
Manfred
ManfredK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2006, 19:11   #3
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Hi juchzgi,

mit was arbeitest Du?
Für den unteren Teil mit Wiese/großflächigen Steinen kannst Du bei PS CS2 mit dem Ausbesserungswerkzeug ziemlich schnell was erreichen, und Stempeln funktioniert für den Rest doch ganz gut; Du musst nur entsprechend weit reinzoomen und mit Werkzeug mit kleiner Pinselspitze arbeiten!

Zum Entzerren eignet sich bei CS2 das Verkrümmen-Werkzeug ganz gut. Mit einem Stapel Hilfslinien und einer Portion Geduld ist auch das machbar.

Was hat mir ein Dozent eines PS-Workshops mal gesagt: Bildretusche ist Pixelklopferei...

LG, Hella
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2006, 19:14   #4
Ohrenalk
 
 
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: 76131 Karlsruhe
Beiträge: 40
Hi,

ich würde sagen: Beides!

Zuerst würde ich mit PTLens alles gerade machen. Damit hast Du dann eine gute Grundlage fürs Stempeln.

Und danach würde ich mir Bereiche im Bild suchen, welche ich am Besten für partielles Stempeln nutzen kann.

Damit müsste der Pfahl dam relativ einfach weg zu bekommen sein.

Muss aber auch zugeben, das ich Stempel-Fetischist bin. ;-)

Siehe dieses Bild :


Da habe ich mich komplett selbst aus dem Bild gestempelt. Hat etwas Zeit in Anspruch genommen bis alles so gepasst hat.

Grüße

Ohrenalk
Ohrenalk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2006, 19:45   #5
ManfredK
 
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von Ohrenalk
Siehe dieses Bild :


Da habe ich mich komplett selbst aus dem Bild gestempelt. Hat etwas Zeit in Anspruch genommen bis alles so gepasst hat.
Wie sieht das Original aus?
__________________
Grüße,
Manfred
ManfredK ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.08.2006, 21:28   #6
A1-Chris
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451


Photoshop 3 min... Geradestellen kann ich grad nicht, weil mein Ptlens ausgelaufen ist...
__________________
Viele Grüße

Christian
- 500pix - flickr - Meine Galerie
A1-Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2006, 00:27   #7
Ohrenalk
 
 
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: 76131 Karlsruhe
Beiträge: 40
Hi,

ich habe das Original hochgeladen:



Sieht vielleicht nicht nach viel aus. War aber eine ziemliche Arbeit es so aussehen zu lassen, als ob da niemand stünde.

Grüße

Ohrenalk
Ohrenalk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2006, 12:57   #8
juchzgi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.10.2003
Ort: CH 9545 Wängi
Beiträge: 217
@all

dank euren tipps (verkrümmen, stempeln trotz enger verhältnisse)
hab ich's nun besser hingekriegt...


besten dank, groetjes und A-Dios, juchzgi
juchzgi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2006, 19:55   #9
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Na also, schaut doch gar nicht so schlecht aus!
Die Verzerrungen die Du jetzt noch im Bild hast sind halt schon recht mühselig rauszuarbeiten...

LG, Hella
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2006, 20:08   #10
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Naja, den Maurer würd ich entlassen
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Problembild


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:39 Uhr.