![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 440
|
Ofenrohr hackt
Hallo, ich habe mir ein Ofenrohr naiverweise mit folgendem defekt gekauft: Manueller Fokus hackt manchmal etwas.
Ich habe mit dem Verkäufer telefoniert und der sagte mir dann, dass er den Autofokus gar nicht ausprobieren könne, weil er keine Kamera mehr hätte. Soweit ich weiß kann ich jedenfalls nur schwer von dem Kauf zurücktreten, da der Artikel defekt angeboten wurde, auch wenn der defekt anders beschrieben war (oder liege ich da falsch?). Jetzt habe ich gestern abend mal eine seite gesehen auf der das Ofenrohr 70-210 auseinandergenommen wurde und ich überrascht war wie massiv doch alles gehalten ist. Ist es warscheinlich, dass dort irgendwelche Wellen bzw. zahräder gebrochen sind? Hört sich das für einen alten Hasen (Minoltatechniker) für einen bekannten "Standardfehler an? (Ich weiß, Ferndiagnosen sind immer etwas schwierig). Ich habe für das Ofenrohr 80€ gelohnt, bekommt man noch Ersatzteile für einen "lohnenden" Preis nach. Ich selber habe bisher erst ein altes Ofenrohr (selbe werte nur MD mit MF) repariert. Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Wenn der AF hakt tippe ich aus der Ferne auf ein defektes Zahnrad,
aufschrauben und nachschauen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 440
|
Die Zahnräder sahen alle so schön Messingfarbend aus, schade. Benötigt man zum Hantieren mit dem Objektiv Spezialwerkzeug?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 440
|
So wie ich das gesehen habe handelt es sich um ein Front Fokus Objektiv. Wenn ich das "Heck" aufschraube in der sich die feinmechanik befindet, laufe ich dann gefahr etwas am Fokus zu dejustieren? Wie Staubempfindlich sind diese Stellen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Zitat:
Setz dich mit Sunny per PN in Verbindung! Was man hier so alles liest, macht Sunny das mit ohne Probleme! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 440
|
Ich werde es mir ersmstmal so ansehen, danach kann sich Sunny an den überbleibseln meiner Bastelaktion messen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 440
|
Wie gesagt, ich hatte fast dasselbe Problem bei dem MF Ofenrohr und das hat danach wieder funktioniert, war aber ein ganz mechanisches!
Ich schrecke fast nie vor lötereien und Aufschrauben zurück, nur so lernt man dazu. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|