![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.10.2004
Ort: S- Schweden
Beiträge: 46
|
große Ofenrohr (75-300mm)
Ich habe gerade das ”große Ofenrohr“ (75-300mm) gekauft und muss sagen das es viel schärfer ist als das normale Ofenrohr. Das einzige schlechte ist das man bei 300mm ein bissien abblenden muss um ein Supersharfen bild zu kriegen. Das macro funtzt auch gut (ob man es als macro nennen kann)
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.03.2006
Ort: Lahnau
Beiträge: 519
|
Herzlichen Glückwunsch.
Das kann ich hur bestätigen, auch ich bin sehr zufrieden damit.
__________________
Olaf Bräutigam ---------------------------------------------- Argumente gegen Vorurteile nützen so wenig, wie Schokoplätzchen gegen Stuhlverstopfung. (Max Pallenberg) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Köln
Beiträge: 795
|
Re: große Ofenrohr (75-300mm)
Zitat:
glückwunsch zum "Großen", es ist wirklich eine feine Linse. ![]() Was mich allerdings wundert, ist das sich Deine Ofenrohre in der Abbildungsleistung so unterscheiden. Ich habe auch beide und kann keinen nennenswerten Unterschied feststellen... Bist Du sicher, daß mit dem Kleineren alles in Ordnung ist ![]()
__________________
Grüße aus Köln David |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi chh
ich habe auch beide "Ofenrohre", das 70-210/4 und das 75-300/4,5-5,6 Die Abbildungsqualität der beiden ist sehr eng beieinander. Mag sein, dass bei Blenden um 8 herum sogar das große bei Brennweiten um 200 einen Tick besser ist - dafür sieht man die CAs beim großen deutlicher. Trotzdem sind diese Unterschiede wirklich nicht groß, eher marginal und keinesfalls so, dass sie einenm zu Überraschungen bereiten. Wenn das bei Dir so ist (da schließe ich mich der Meinung von KleinD7 an) dann würde ich auch davon ausgehen, dass dein 70-210/4 dejustiert oder extrem eingelaufen ist und die maximale Schärfe nicht mehr wirklich trifft. Mach doch mal zum Spaß Bilder mit geeigneten Motiv und fokussiere das 70-210/4 manuell um zu kucken ob die Ergebnisse dann besser werden als mit AF. Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.10.2004
Ort: S- Schweden
Beiträge: 46
|
Werde das mahl probieren. Kann einer von euch ein bild zeigen mit 300mm und voll offene blende ? Währe ganz nett.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Steinau
Beiträge: 251
|
Zitat:
"Währe" ganz nett? Sollte das Ähre heissen? Schreib doch schon vor dem nächsten Mahl beides ohne "H". Macht einfach einen deutlichen besseren Eindruck.... Grüsse EDIT: Ich sehe gerade Du residierst in Schweden. Sollte Deutsch nicht Deine Muttersprache sein, dann entschuldige ich mich in aller Form für den flapsigen Kommentar. War wahrlich nicht bös gemeint. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|