![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.03.2006
Beiträge: 7
|
Erfahrung gefragt
Hallo zusammen.
Als Neuling hier im Forum und an der D7 brauche ich mal euern Rat. Habe die D7 noch nicht so lange und taste mich gerade erst ran. Mit der Bedienung klappt schon ganz gut und die ersten gescheiten Bilder sind auch schon da. Nur reicht mir das noch nicht. Gerade in etwas schwierigeren (Blichtungs)Situationen denke ich mir: Das geht doch irgendwie besser ![]() Was meint ihr, gibt es irgendwelche gescheiten Bücher über die D7 mit Tipps und Tricks, oder einfach knipsen frei nach dem Motto: "Learning by doing", um richtig gute Fotos machen zu können? Danke schonmal für eure Antwort. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns.
Es gibt von Scheibel & Scheibel ein sehr gutes Buch: KonicaMinolta Dynax 7D |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: zürichsee / schweiz (horgen)
Beiträge: 437
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
|
Ich würde dir einfach die Methode Learning by doing empfehlen...
und natürlich hier im Forum fragen *g* Ich habe noch nie in ein Buch zu meiner D7i geschaut und habe auch nicht das Bedürfniss, das zu tun...
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g* |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.03.2006
Beiträge: 7
|
Vielen Dank für das freundliche Hallo auch für einen newbee
![]() Das Buch von den Scheibels hatte ich auch schon mal gesehen - war mir aber nicht so sicher. Ich bin eigentlich eher der Learning by doing Typ, aber da ich noch nicht so lange knipse, werde ich mir da mal einen Rat holen. ... und natürlich hier im Forum ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 29.10.2004
Ort: D-12*** Berlin
Beiträge: 118
|
Ich schliesse mich MaGu an. Den wichtigsten und grössten Schritt zu Insider-Wissen hast Du bereits getan: Du bist diesem Forum beigetreten. Herzlich willkommen!
Zu einer Buchempfehlung kann ich mich nicht hinreissen lassen. Meiner Erfahrung nach ist es a) besser, themenbezogene Bücher zu lesen (Portrait, Naturfoto...) und b) ist es viel besser, etwas auszuprobieren (sprich: zu fotografieren) als 'nur' darüber zu lesen, wie andere so fotografieren. Axel |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
c) einen Stammtisch in Deiner Nähe besuchen. Da kann man auch Bilder mitbringen und diskutieren
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 31.03.2006
Ort: 51491 Overath
Beiträge: 358
|
Hallo,
also mir hat das Buch von Scheibel & Scheibel überhaupt nicht gefallen. Beide Autoren, Vater und Sohn, sind keine Fotografen sondern Techniker. Wesenlich mehr an techn. Hinweisen als im Handbuch der D7D sind darin ebenfalls nicht enthalten. Aber das ist meine ganz persönliche Meinung. Mir hat das Buch Knaurs 'Digitales Fotobuch' wesentlich besser gefallen. Es ist allerdings vergriffen und nur noch antiquarisch zu bekommen. Gruss Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|