![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
|
Wer kennt sich mit Briefumschlägen aus?
Hallo Leute,
wie vieleicht einige von Euch mitbekommen haben hat bei mir ein Laserdrucker Einzug gehalten. Nun hab ich ein kleines Laserdruckerproblem. Beim bedrucken von Briefumschlägen knittert der Umschlag am Ende. Laut Auskunft von meinem Druckerhersteller liegt das am Glattwalzen des Umschlags im Drucker. Ich soll Umschläge verwenden die an der schmalen Seite zugeklebt werden. Kennt jemand solche Umschläge bzw. weiß wo es solche gibt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Da solltest du dich mal im Fachhandel umsehen, die können viele Kataloge wälzen und sie dir dann auch besorgen!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
|
Wenn den den geraden Durchgang also nach hinten raus wählst, sollte das Problem auch so behoben sein.
Ansonsten schau mal hier: http://www.briefumschlaege.de/ hier gibt es eigentlich alles was man sucht Betreff Breifumschläge/Versandtaschen etc.!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Hallo Allgaier,
Du kannst sowas z.B. Bei www.Viking.de bestellen. Es gibt aber noch ettliche andere Verkäufer noch Büroartikeln. Grüße Frank
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Da wird schon wieder das pferd von hinten aufgezäumt.
![]() Der gerade durchgang wäre eine lösung, sofern der drucker das hergibt. Bei den meisten druckern kann man die druckrichtung für breifumschläge und ähnliche formate ändern. So kann man dann wahlweise einen briefumschlag hochkant oder quer einziehen lassen. So etwas lässt sich entweder im menue des druckers einstellen oder auch direkt in der textverarbeitung. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein moderner laserdrucker diese möglichkeiten nicht bietet, da dieser ja auch die verschiedenen formate in den verkaufsländern brücksichtigen muss. By the way. Um welchen drucker hndelt es sich? lg oldy
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
|
Servus,
vielen Dank für eure Antworten. Einen geraden Durchgang hat er, aber das bringt in meienem Fal nichts weil da die Umschläge genauso platt gedrückt werden. Bei Briefumschläge.de hab ich eine Versandtasche gefunden die in etwa die Maße eines DL Umschlags hat (Danke Ditmar) @ Oldy, es handelt sich um einen Oki c3300n aber Umschläge quer drucken darauf bin ich noch nicht gekommen, das werde ich mal probieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
|
@Robert,
und bist Du zufrieden mit Deinem neuen Drucker?
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
|
Hi Ditmar,
ich bin super zufrieden, auch was die Qualität der Bildausdrucke anbelangt ist es für meine Zwecke voll OK, ich möchte nicht mehr zurück zum Tintenstrahler. Und wenn das Problem der Umschläge noch gelöst ist passt alles. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
|
Hey Oldi,
Dein Tipp war die Lösung, ich bedrucke jetzt die Umschläge mit Querem Einzug, und siehe da keine einzige Falte ![]() Es war zwar eine ganze Menge Arbeit die verschiedenen Vorlagen umzustellen aber es hat sich gelohnt. Jetzt bin ich wunschlos glücklich mit meinem Laser ![]() Und wieder mal Forum sei dank ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Gern geschehen. Jederzeit wieder. Macht Einsfuffzig.
![]()
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|