Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Displayschutzfolie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2003, 22:38   #1
Dauberich
 
 
Registriert seit: 15.12.2003
Ort: D - Hannover
Beiträge: 34
Displayschutzfolie

Nabend!
Ich habe gerade meine Scotch 3M Displayschutzfolie wieder herunter gezogen. :-(
War zwar gerade erst ein paar Minuten 'drauf, aber insbesondere die fehlenden Entspiegelung (geht wohl auch garnicht auf 'nem Stück "Gummi") hat doch schon genervt.
Genervt hat allerdings auch der Tipp des Versenders die Folie nass aufzubringen. Die Klebefläche der Folie hat nämlich den einzigen im Wasserglas zu findenden Fussel mitgenommen und der war dann nicht mehr vernünftig 'runter zu bekommen. Ergo hatte die Folie sowieso eine unebene Stelle vom Fusselabziehen, die sich auch mit aller Streicherei nicht mehr glätten lassen wollte.
Ich will aber die Idee mit dem Schutz der Displayoberfläche nicht endgültig fallen lassen, aber etwas weniger spiegeln müsste die neue Folie schon (..wie gut so ein Display bereits entspiegelt ist, habe ich erst im direkten vergleich Folie - -nackte Displayfläche gesehen).
Kennt jemand eine Folie die schützt UND einigermaßen entspiegelt.
ist ?
Dauberich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2003, 22:45   #2
harpmaster
 
 
Registriert seit: 29.11.2003
Beiträge: 43
http://www.m5000.de/shop.html
harpmaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2003, 22:51   #3
Dauberich

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2003
Ort: D - Hannover
Beiträge: 34
Danke, Harpmaster, das ging ja 'mal wieder schnell.
Da diese Folien (2!) sogar billiger sind, lohnt sich wohl der Versuch...
Dauberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2003, 23:01   #4
harpmaster
 
 
Registriert seit: 29.11.2003
Beiträge: 43
Gerne!

Ich hab für meine D7i auch diese Folien benutzt, und wenn man exakt arbeitet ist sie auch kaum zu erkennen.

Am Besten: Folie anhauchen, und auf das gereinigte Display legen. Dann mit Wattestäbchen andrücken!

Ich denk' ich werd' mir für die A1 wieder so was zulegen...
harpmaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2003, 09:07   #5
Yogi
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 1.417
Hallo harpmaster,
danke für den Link. Habe mal eben die Folie für die A1 bestellt. Mal sehen wie die so ist.
__________________
Gruss
Robert
Yogi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.12.2003, 09:27   #6
Yogi
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 1.417
So, die Folie ist da: sie paßt haargenau. Leider spiegelt das Display mit Folie nun stärker als ohne (bisher nur in der Wohnung probiert). Mal sehen wie sich das dann im "harten" Einsatz draußen macht.
__________________
Gruss
Robert
Yogi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2003, 10:12   #7
Dauberich

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2003
Ort: D - Hannover
Beiträge: 34
Morgen Yogi!
Welche Folien hast Du denn genommen, die normalen oder die schon etwas entspiegelten ?
Dauberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2003, 17:44   #8
Yogi
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 1.417
Hallo Dauberich,
habe für die A1 dort nur eine gefunden:
------------------
Folie.Minolta.Dimage.A1--2.Stck.
Diese Schutzfolie aus Weich-PVC haftet ohne Kleber durch Adhäsion auf dem Display (keine Kleberrückstände beim Entfernen), ist transparent und ca. 0,15 mm dick.
Art.-Nr.: 20406 EUR 3,-
------------------
Die sind wahrscheinlich nicht entspiegelt. Wenn Du dort noch andere findest sag mal Bescheid,
__________________
Gruss
Robert
Yogi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2003, 18:43   #9
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Auf meinem Pocket-PC habe ich eine BRANDO-Folie. Diese entspiegelt und ist "unkaputtbar".
Auf dem PPC wird ja mit einem Stift oder mit dem Finger auf dem Display gekratzt. Trotzdem sind auf der Folie nach einem halben Jahr noch keine Gebrauchsspuren zu sehen. Die Folie wird trocken aufgebracht und kann ohne Probleme wiederverwendet werden.
Für die Minolta müsste sie allerdings zugeschnitten werden.
Ich hatte sie direkt bei BRANDO in Hongkong bestellt, sie wurde innerhalb einer Woche eingeflogen (ohne Transportkosten).
MfG wave
  Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2003, 19:48   #10
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo wave,

hast Du mir einen Link
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Displayschutzfolie


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:35 Uhr.