SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » HS5600 - extremer Orange/Rotstich
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2006, 21:06   #1
moods
 
 
Registriert seit: 14.02.2006
Ort: Linz
Beiträge: 9
HS5600 - extremer Orange/Rotstich

Hallo ihr!


Seit heute habe ich folgendes Problem mit meinem 5600er:

Er liefert direkt auf der 7D aufgesteckt Bilder mit einem extremen rot/orangstich. Wireless klappt jedoch alles wunderbar.
Auch mit dem internen Blitz werden die Bilder korrekt belichtet.

Habe auch keine extremen Einstellungen wie zu hohen ISO, etc. verwendet. Weißabgleich ist auch auf AUTO.

Hier 2 Beispielbilder:
Wireless & Interner
Mit 5600 aufgesteckt


Hat jemand eine Ahnung warum, wieso ?
Danke!

Schönen Abend
Christoph
moods ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2006, 21:09   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Moods

Drei Fragen dazu:

1. Was passiert wenn Du den WB auf Tageslicht (Sonnensymbol) fest einstellst ?
2. Hast Du im Menue wieder von WL auf Aufhellblitzen umgestellt ?
3. Könntest Du von einem Bild mit dem Fehler die kompletten Exif-Daten hier posten ?

Die Beantwortung dieser drei Fragen würde das Probbi schon mal gewaltig eingrenzen.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 21:09   #3
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Moin Christoph,

das ist meiner Meinung nach kein Farbstich, sondern eine extreme Unterbelichtung.

Blitzkorrektur auf minus ???
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 21:11   #4
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
In der Tat, Manni, das Bild sieht so aus, als ob der Blitz überhaupt nicht ausgelöst hätte. Allerdings sollte das Licht dann eher bläulich wirken, da es sich wohl um eine Halogenlampe handelt oder ?

Könnte also durchaus ein Problem mit den Kontakten des unten am Blitz oder den Kontakten am Blitzschuh sein.

@moods:
Hast Du Spiritus im Haus ?
Falls ja, nimm mal ein Paar Q-tipps (Wattestäbchen) tunke die in Spiritus und reinige damit die Kontakte des Blitzschus und des Blitzes.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 21:16   #5
moods

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.02.2006
Ort: Linz
Beiträge: 9
Hier die EXIF:

Hersteller: KONICA MINOLTA
Modell: DYNAX 7D
Beschreibung: KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA
Änderungsdatum: Donnerstag, 24. August 2006 20:09:46
Orientierung: Top / left side
X-Auflösung: 72/1
Y-Auflösung: 72/1
Auflösungseinheit: Inch
Firmware Version: DYNAX 7D v1.10
YCbCr-Positionierung: 1
Kommentar:
Aufnahmedatum: Donnerstag, 24. August 2006 20:09:46
Digitalisierungsdatum: Donnerstag, 24. August 2006 20:09:46
Belichtungszeit [s]: 1/60
Belichtungsprogramm: Normal
Belichtung: Auto
Exposure Bias [EV]: 0,0
F-Nummer: F4,0
Brennweite [mm]: 22
35mm-Brennweite [mm]: 33
ISO-Wert: 100
Max. Blende: F4
Digitalzoom: Off
Blitz: Fired
Messmethode: Multi-segment
Gain-Kontrolle: None
Lichtquelle: Unknown
Weissabgleich: Auto
Kontrast: Hard
Sättigung: High
Schärfe: Hard
Helligkeit: 4,75
Farbraum: sRGB
Objektbereich: 12289
Andere Berechnung: Normal
Aufnahmetyp: Standard
Bildbreite: 3008
Bildhöhe: 2000
Komponentenkonf.: YCbCr
EXIF-Version: 0221

Also ....

1.) Blitz hat ausgelöst
2.) Ja, habe wieder auf Aufhellblitz zurückgeschaltet
3.) WB auf Tageslicht bringt leider auch nichts


Ideen ?

Christoph
moods ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2006, 21:20   #6
moods

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.02.2006
Ort: Linz
Beiträge: 9
Wahh ... auf die Wattestäbchen Idee hätte ich auch kommen können
... und es hat geholfen!!

Danke für eure schnellen Antworten

mfg Christoph
moods ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 21:24   #7
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
O.K.

folgender Ansatz:

Du stellst die Cam um auf manuelles Blitzen, gehst auf ISO 100, Blende 5,6 und auf 1/1 Blitzleistung.
Damit solltest du bei Entfernungen von ca. 5 m auf jeden Fall in etwa ein korrekt belichtetes Bild bekommen um zumindestens mal zu sehen, ob der Blitz auf der Kam die volle Leistung abgeben kann.

Wenn das Klappt, dann
- ist entweder der Blitz defekt (Elektronik)
- oder es besteht ein Problem mit den Kontakten, das nur die Kommunikation betrifft, nicht aber den Auslöseimpuls

Wenn das Bild wieder so dunkel ist
würde ich erstmal alle Kontakte gründlich reinigen.

Ist es egal ob Du TTL oder ADI einstellst ?
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 21:25   #8
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Oh Manno, jetzt habe ich mir schon den nächsten aus den Fingern gewunden ... *lach*

Schön, dass es wieder geht und nix ernstes war.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » HS5600 - extremer Orange/Rotstich


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:32 Uhr.