SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Stativ
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2008, 18:31   #1
Paloma
 
 
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
Stativ

Hallo zusammen, ich habe eine Alpha200 und möchte mir nun ein Stativ dazukaufen... es sollte nicht zu gross und leicht sein, aber nicht zu viel kosten.
Habt ihr mir Empfehlungen?
danke
Paloma ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.12.2008, 19:29   #2
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Man sollte wissen, was alles künftig auf das Stativ gepackt und für welche Motive es überwiegend benutzt werden soll!

Denn ohne solche detallierten und präzisen Angaben kann man keine Empfehlung aussprechen. Der Anwendungsbereich ist einfach zu umfangreich!

Ohne diese Angaben kann ich nur für mich sprechen und das wäre:

- Einbeinstativ für die allermeisten Anwendungen! Flexibel, universell, leicht, nicht sperrig, mobil! Vermeidet Verwacklungen in der Senkrechten und Drehverwacklungen um die Achse. Reicht auch für schweres Equipment bis 500er Tele für Straßenfotografie, im Zoo, in der Natur, für Dokumentationen, auf Fernreisen, im Urlaub, auf Wanderungen, bei Fahrradtouren, auch nachts und in Bergwerken untertage!

Meine Modelle:
--- Gitzo GM2541 mit Monostatfuß und Linhof Kugelkopf 01 für leichtes Equipment (Fernreisen!!!)
--- Gitzo GM5541 mit Monostatfuß für schweres Equipment mit Linhof Kugelkopf I der II

- Dreibeinstativ nur für Sonderaufgaben. Sperrig, schwer, unhandlich, umständlich, langsam! Für Panoramen, archtektonische und werbewirksame Innenaufnahmen, Langzeitbelichtungen, wenn kein Anlehnpunkt vorhanden ist (direkt vor Wasserfällen), dokumentarische Objektfotografie für Großformat-Drucke.

Meine Modelle:
--- Gitzo GT5560SGT mit Kugelkopf ReallyRightStuff BH-55, reicht bis fast 3 m, bombenstabil
--- Linhof diverse Modelle mit Linhof-Kugelköpfen 01, I, II, III vom Profi-Port II bis zum Rekord-Profilstativ 3414

- Tischstativ für alle Fälle unterwegs, passt in jede Hosentasche, für "verbotene" Orte, unersetzlich, wenn mal unverhofft ein Motiv für längere Belichtungszeiten ansteht.

Meine Modelle:
--- Leica
--- Minolta
--- Polaroid
--- Hakuba
--- Kodak
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2008, 19:53   #3
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Nicht viel kosten und Gitzo schließt sich für mich irgendwie aus Die Dinger sind zwar super, haben aber ihren Preis.

Aber die Ausführungen sind schon richtig, mit mehr Infos kann man besser helfen. Was soll auf das Stativ drauf, was verstehst du unter nicht zu groß und nicht zu schwer, ab wann wird es für dich teuer?
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2008, 20:37   #4
Paloma

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
grins.. ich merke schon, mein nicht zu teuer liegt deutlich unter dem, was die Dinger eigentlich kosten. Ich wollte eigentlich bis 100 EUR ausgeben und fotografiert wird mit ndem Tele bis 300mm.
nicht zu schwer: ich möchte es auch mal auf ne Wanderung mitnehmen, ohne dass ich gleich 3 Kilo mit mir rumschleppe.... meint ihr das alles zusammen ist realisierbar?
ich könnte mir auch vorstellen,ein gebrauchtes zu ersteigern, worauf muss ich dann besonders achten?
Paloma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2008, 20:51   #5
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.790
Wenn Winsoft liest was ich dir jetzt empfehle kriegt er Schnappatmung
War nur ein Scherz.

Schau dir dir das Video zum Slik Sprint Pro EZ mal an. KLICK

Allerdings darfst du dir keine Wunderdinge erwarten. Das Teil ist klein und leicht, was natürlich auf Kosten der Stabilität geht. Die Mittelsäule sollte nicht ausgefahren werden und dein 300mm Objektiv sollte kein 300/2,8 sein.
All zu windig darf es auch nicht sein. Aber leicht und stabil für unter 100.- € schließen sich nun mal aus.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.12.2008, 19:42   #6
Paloma

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
grins. danke, das geht preislich schonmal in die richtige Richtung... ich schau nun auch mal, wie der Gebrauchtmarkt ausschaut, vielleicht ist da ja mal ein besseres dabei, als Schnäppchen.. und wenns dann 150 EUR kostet ist auch ok.
Paloma ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Stativ


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:27 Uhr.