![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 16
|
Blende fixieren für Retrostellung (bei AF-Objektiven)
Mahlzeit!
Kennt jemand einen Trick die Blende von AF-Objektiven zu fixieren, damit diese in Retrostellung verwendet werden können? Mit geschlossener Blende kommt man ja nicht so weit... Ich habe schon versucht nach Drücken der Abblendtaste das Objektiv abzunehmen, allerdings schließt sich beim Drücken der Entriegelung sofort die Blende. Erscheint mir konstruktionsbedingt auch logisch wenn man sich die Anschlussseite der Objektive anschaut. Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee. Extra ein manuelles Objektiv zu kaufen ist vom Stauraum etwas ungünstig und auch nicht unbedingt urlaubstauglich. Schön, wenn man Vorhandenes nutzen könnte. Viele Grüße Holger |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |||
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Re: Blende fixieren für Retrostellung (bei AF-Objektiven)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
HTH Tobi |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 16
|
Danke für den Tipp, hatte auch schon in diese Richtung gedacht, hoffte aber auf eine einfachere Lösung.
Da werd ich wohl nun nicht drum herum kommen... Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 16
|
Hab mich für die Objektivdeckelvariante entschieden. Klappt prima.
Großes DANKE! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Warum nicht einfach ein MF-Objektiv nehmen? Da braucht man keinen solchen kuriosen Deckelmißbrauch zu machen und die Rokkore sind außerdem schrottbillig.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: wien
Beiträge: 186
|
Ich hab gleich ein altes manuelles Objektiv eines anderen Herstellers genommen, da ist die Blende immer offen, und muss erst per Hebel geschlossen werden. Da hab ich einfach etwas eingeklemmet und nun kann ich mit dem Blendenring einfach verstellen.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|