Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Lautstärke und AF-Speed 18-70er
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2006, 01:56   #1
Daydreamer
 
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
Lautstärke und AF-Speed 18-70er

Hallo, ich gehe davon aus, dass die Frage schon zur genüge diskutiert wurde, daher reichen mir auch kurze Statements mit Zusammenfassungen oder links. Nun meine Frage:
Ich habe heute meine 7D bekommen und auch heute Abend schon meine erste Tour mit Stativ durch die Nacht gemacht, es kamen schöne Bilder dabei raus. Negativ fiel mir auf, dass das 18-70er Kitobjektiv, welches dabei war, recht laut und langsam fokussierte und er AF nicht sehr treffsicher war, nach dem dritten Anlauf saß er aber idR echt scharf. Nun stellt sich mir die Frage (die ich mangelns Möglichkeiten zum Objektiv borgen nicht selber beantworten kann), welche Mankos sich durch Anschaffung eines 28-75 2,8ers wie stark ändern würden. Denn durch mein Budget muss ich mich leider zwischen 28-75er oder 70-210er + evtl 50 1,7er entscheiden, alles geht nicht.
Daydreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.07.2006, 06:44   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Re: Lautstärke und AF-Speed 18-70er

Zitat:
Zitat von Daydreamer
... meine erste Tour mit Stativ durch die Nacht gemacht,

... recht laut und langsam fokussierte und er AF nicht sehr treffsicher war,
Hi Daydreamer

wie dunkel war es denn ?
Denn ich glaube das hier der Grund für die Probleme zu suchen ist.
Geh heute nochmal bei Tag los und überprüfe, ob der AF dann schneller ist.
Ich persönlich habe mein 18-70 nie als laut oder langsam erlebt.

Übrigens: wenn man seinen Wohnort im Profil angibt, dann kann es sein, dass sich ganz schnell Möglichkeiten zum "Objektiv borgen" ergeben. Wir haben eine Vielzahl von regionalen Stammtischen und unsere Userschaft ist über all ansässig, so dass man sich schnell mal mit jemandem treffen kann.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2006, 11:33   #3
Daydreamer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
Oh ja, den Standort ergänze ich gleich, habe ich wohl vergessen. Wenn jemand was im Raum Jena hat, freue ich mich über mails oder pns Für die Ungenauigkeit des AF war wohl z.T. die Dunkelheit verantwortlich (ich war gestern von 23-1 Uhr unterwegs, solange das Sucherbild hell genug war habe ich aber auch manuell fokusiert, waren nur Gebäude / Statuen). Jetzt trifft er draußen einwandfrei, im Haus überfährt er das Motiv gerne 1-2 Mal, bevor der Fokus sitzt, aber damit kann ich bei einer beinahe geschenkten Linse leben. Die Lautstärke lässt sich natürlich schwer beschreiben, deutlich hörbar (gefühlt etwas lauter als das Auslösegeräusch), klingt, als könnten Plastikzahnräder die Ursache sein, und wie zu erwarten war, ändert sich daran natürlich auch bei Tageslicht nichts.

//edit: mir fällt gerade ein, dass ich einen Freund mit einer analogen Minolta habe, den könnte ich mal fragen. Habe nur seit er aus der Schule raus ist keinen Kontakt mehr, also sollte jemand hier wohnen oder studieren, wäre ich dennoch froh über ein Treffen Ist das 18-70er eigentlich auf Crop oder auf Kleinbild gerechnet?
Daydreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2006, 11:42   #4
Sebastian Stelter
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
Man muss noch die zahlen mal 1,5 nehmen also ist es ein 27-105er
__________________
Mfg Sebastian

Meine Bilder bei Flugzeugbilder.de:

Flugzeugbilder.de
Sebastian Stelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2006, 11:42   #5
Vanos
 
 
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Franken
Beiträge: 98
Zitat:
Zitat von Daydreamer
Die Lautstärke lässt sich natürlich schwer beschreiben, deutlich hörbar (gefühlt etwas lauter als das Auslösegeräusch), klingt, als könnten Plastikzahnräder die Ursache sein, und wie zu erwarten war, ändert sich daran natürlich auch bei Tageslicht nichts.
Hmm, ich habe zumindest deutlich lautere und lahmere Objektive (Ofenrohr, Tokina 80-400), das Kit finde ich AF-technisch schon recht flott, sicher auch wegen der vergleichsweise geringen Masse, die bewegt werden muss.

Zitat:
Zitat von Daydreamer
/Ist das 18-70er eigentlich auf Crop oder auf Kleinbild gerechnet?
Ist für Crop gerechnet. Sieht man auch gleich, wenn mans an einer analogen ansetzt
__________________
Gruß,

Felix
Vanos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.07.2006, 11:45   #6
Daydreamer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
Zitat:
Zitat von Sebastian Stelter
Man muss noch die zahlen mal 1,5 nehmen also ist es ein 27-105er
Ich meinte die Optik, nicht die Zahlen, da hat Vanos mich schon richtig verstanden. Aber dennoch danke für diene Antwort.
@Vanos - hätte bei 55mm Durchmesser nichts anderes erwartet, aber war mir halt nicht sicher Hab halt im Moment wenig Vergleich was solche subjektivern Eindrücke betrifft, da es meine erste SLR überhaupt ist *g* So, nun gehe ich weiter diesen däml... äh lieben, netten Cardreader suchen.
Daydreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2006, 12:23   #7
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Die af treffsicherheit bei schlechten licht ist abhägig von der lichtstärke, der AF wird bei offenblende aktiv, wenn du beim kit eine schlechtere offenblende als bei einen lichtstarken objektiv hast, sind auch die kontraste und die helligkeit geringer, also auch für die kamera schlechter der schärfepunkt zu finden.

Die af geschwindigkeit ist abhägig vom Objektiv und der Untersetzung im Objektiv. Die Geschwindigkeit ( Fokusiergeschwindigkeit ) der kamera ( Body ) scheint immer gleich zu sein.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2006, 12:48   #8
Daydreamer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
Jo das ist mir bewusst und in anbetracht von F3,5-5,6 abgehakt. Die Lautstärke macht mir immernoch zu schaffen, aber da gewöhnt man sich sicher dran, zumal ich noch nix zum vergleichen habe^^
Daydreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2006, 13:09   #9
Fredda
 
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 448
Hmmm, wenn ich mich nicht täusche, ist aufgrund optischer Gegebenheiten die Lichtstärke, die der AF sieht, entsprechend von Blende 5,6 sodass der AF keinen Unterschied zwischen einem 1,4er und einem 5,6er Objektiv merken sollte. Da war vor einiger Zeit mal ein Thread drüber, weiß aber nicht mehr genau, wie ich den finden soll.

Grüße

Marco
Fredda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2006, 13:22   #10
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von Daydreamer
Die Lautstärke macht mir immernoch zu schaffen, aber da gewöhnt man sich sicher dran, zumal ich noch nix zum vergleichen habe^^
Das ist doch Sebastian´s "altes" 18-70. Frag ihn doch mal, ob es lauter als eine Boing 747 ist...
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Lautstärke und AF-Speed 18-70er


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:10 Uhr.