![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Chemnitz
Beiträge: 585
|
Neue Software gefunden
dank einem Post in einem Forum habe ich heute eine für mich völlig neue Software gefunden. Sie nennt sich Picasa und ist schnell und einfach. Kein Vergleich zu Photoshop CS.
Beim Arbeiten mit dieser Software ist mir eine Funktion besonders ins Auge gefallen und ich habe gleich mal meine Lilien damit bearbeitet. Ich hoffe es gefällt euch genauso gut wie mir. Gruss Mike
__________________
Gruss Mario |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
|
Also, sage mal bitte, was kann diese Software ?
Und besonders kein Vergleich zu PS ! An den Bildern sehe ich da nichts Besonderes . Einfache Programme gibt es ja viele, aber das was die können, kann PS mit Links .
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.05.2006
Ort: Luxemburg
Beiträge: 486
|
Picasa ist sicher für vieles ausreichend, aber es mit PS zu vergleichen ... Einen Alltags-Golf vergleicht man ja auch nicht mit einer Formel 1. Beide haben völlig verschiedene Verwendungszwecke.
Ausserdem möchte ich auch gern wissen welche "Funktion" Du denn da benutzt hast?
__________________
Carlo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Oberursel/Ts.
Beiträge: 163
|
Zitat:
![]() Man muß doch nicht gleich so aufgeregt sein. ![]() Gruß Tom |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.05.2006
Ort: Luxemburg
Beiträge: 486
|
Hab ich auch so verstanden
![]()
__________________
Carlo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
|
Re: Neue Software gefunden
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Chemnitz
Beiträge: 585
|
Richtig,
es ging mir um das "einfach und schnell" . Rein funktionell sind beide natürlich nicht zu vergleichen. Ich hatte zur Bildverwaltung vor Monaten mal eine Demo von PS CS und habe sie ganz schnell wieder gelöscht. Hauptgrund waren die quälende langsamkeit und der heftige Datenmüll auf der Festplatte. Gerade zum Vorbereiten von grösseren Datenmengen zum kleinformatigen Ausbelichten und dem Versenden zum Ausbelichter scheint es mir sehr gut geeignet, da die autom. Bildverbesserung in dem Programm durchaus funktioniert. Auch sonstige Wichtigkeiten wie Schatten aufhellen oder Farbtemperatur anpassen gehen sehr einfach. Und dann sind halt noch diese netten Effekte vorhanden wie auf den Bildern zu sehen. Wobei hier ein s/w Filter zum Einsatz gekkomen ist. Also bitte nicht böse sein. Ich wollte nur mal drauf hingewiesen haben, dass es auch bei Freeware recht nützliche Sachen gibt, die wohl doch recht unbekannt sind. Zitat:
Dauernutzer werde ich sicher auch nicht werden, aber wie gesagt,zum Vorbereiten für den Versand scheint es mir recht geeignet zu sein. Gruss
__________________
Gruss Mario |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
he muffin
niemand ist böse und für Tipps, welche Freeware was taugt sind wir immer dankbar, denn bei dem Dschungel heute blickt ja kein Mensch mehr durch. Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
|
Nun aber noch ein Wort zu dem verwendeten SW-Filter.
Generell mag ich diese Color-Key-Bilder. Aber einfach nur die Mitte bunt lassen und den Rand in SW setzen finde ich da nicht besonders dolle. Die Bilder sagen mir deshalb überhaupt nicht zu. Ein gutes Color-Key-Bild ist nach wie vor Handarbeit. Beste Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Was den Effekt angeht gebe ich Jürgen recht. Die "ergrauten" Blattspitzen wirken nicht wirklich gut.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|