![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Remstal
Beiträge: 118
|
Macro 100 2,8 abgestürtzt
Hallo zusammen
Ich hab gestern mein Minolta macro 100 auf den Boden fallen lassen. Jetzt hat das Gehause nach dem Bajonetanschluss, wo es wieder ein bisschen dicker wird, eine leichte eindellung. Es lauft bei der Fokussierung im mittleren bereich so schwer das es die D7D kaum schafft zu fokusieren. Weis jemand ob mann das auseinander nehmen kann ? Vielleicht hat ja Sunny soeins auch schon auseinander genommen. gruß Maze |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo Maze,
zerlegen kann man jedes Objektiv, zusammenbauen ist schwieriger. Zeig mal ein Bild auf dem die Beschädigung gut zu sehen ist, ich versuche es dann mit einer Ferndiagnose. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
|
Mir ist auch mal mein 100er Makro (D) runtergefallen. Äusserlich hatte es keinen Kratzer, aber der Fokus ging zuerst nur sehr schwergängig und hatte sich nach kurzer Zeit festgefressen. Das Getriebe ist wohl nicht sehr sturztauglich...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
nichts machen sondern mir herschicken, oft kann ich helfen, leider nicht immer ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Zitat:
![]() Glas selbst ist auch nicht unbedingt geeignet, Stürzen aus größerer Höhe paroli zu bieten! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
wegen dem Menü lass eines fallen ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |||
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Zitat:
![]() Oder reparierst du dann auch die Gläser mit Glaskleber oder so? ![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Remstal
Beiträge: 118
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|