![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Bildgrößen und DPI Zahl
Hallo !
Ich habe schon öfter Collagen gemacht und zu meiner vollen Zufriedenheit ausdrucken lassen (im Format DIN A1 auf Profi Epson Drucker. Mein normales Vorgehen ist so, daß ich zuerst eine weiße Ebene in PS anlege in den Maßen 841x594 mm (A1). Auf diese Ebene lege ich dann die Einzelbilder und verschiebe sie an passende Stelle. Die passende Größe wird mit "transformieren,scalieren" erreicht. Nach Texteinfügungen etc. wird auf eine Ebene reduziert, auf Memorystick gezogen und ab zum drucken. Bei der unten gezeigten Collage sagte mein Fotoladen : Das sind ja nur 72 DPI. Ich habe dann alles schnell neu gemacht und die weiße Ebene mit 200DPI angelegt. Resultat super. Verständnisfrage jetzt: Alle Einzelbilder haben andere Auflösungen Pixel und Dpi. Gesamtbild 200 DPI und der gewählten Papiergröße entsprechende Pixelzahl. Nach all diesen Scalierungen und Umrechnungen ist die Güte der Collage nicht von der einer einzelnen Ausbelichtung eines Bildes in gleicher Größe zu unterscheiden. Mache ich mich verrückt ,oder sind die Daten unter "Bildgröße" nur zum verwirren da? Beispiel: ![]() Gruß HANS |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Moin Hans,
die dpi-Angabe in der Cam-Datei hat keinerlei Bedeutung, massgebend ist die absolute Abmessung in Pixeln. Die steuerst Du in PS bei Anlage einer neuen leeren Datei durch Vorgabe von Abmessungen in cm und Vorgabe von dpi. Beispiel (für mich Kopfrechner): Neue Datei in 2,54*2,54 cm und 72 dpi: 72*72 Pixel Neue Datei in 2,54*2,54 cm und 200 dpi: 200*200 Pixel (und somit höhere Qualität beim Ausdruck in 2,54*2,54 cm)
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Hallo Manni !
Ich spreche nicht von den Daten in der Cam-Datei, sondern von denen,die nach Bearbeitung vorhanden sind . Da ich alle Bilder aus der Cam in DIN Formaten freistelle ergeben sich unterschiedliche verwendete Pixelzahlen, und resultierend bei festen Ausgabegrößen natürlich verschiedene DPI. Was mich erstaunt ist : Selbst bei nachfolgender teils mehrfacher Scalierung in einer Collage ist mit dem Auge kein Unterschied zum "Original" feststellbar. Jede Scalierung mit "krummen" Werten hat aber doch Interpolationen nötig, die eigentlich die Qualität vermindern müssen. Weicht hier die Theorie wieder soweit vom praktisch erkennbaren ab, daß die ganze Sache wieder (wie vieles) ins Haarespalten oder selbst verrücktmachen mündet ? Grüße auch an Ute HANS |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
ich glaube ich kann Dir bei der Hitze nicht so wirklich folgen
![]() ![]() Beim 2. Versuch hast Du 200 dpi vorgegeben, PS hat entsprechend mehr absolute Pixel produziert und der Output war erstklassig. Bei der Montage werden nur die importierten absoluten Pixel berücksichtigt, d.h. ein 500*500 Px-Import ist in Versuch 1 größer im Verhältnis zur Gesamtfläche A1 als in Versuch 2. Im Übrigen - und ich denke dass ist der Grund für Deine letztendliche Verwunderung - arbeitet der PS-Algorithmus bei der Skalierung in gewissem Rahmen erstaunlich hochqualitativ, ungeachtet eventueller "krummer" Werte.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
eigentlich sollte es klar sein ![]() wenn du in PS( oder anderen Programmen) Bilder "ohne Ausgabegröße" reinholst... muss "interpoliert" werden!!!...und zwar ungefragt mit den Parametern aus den Voreinstellungen z.B. Bikubisch... wer das vermeiden will..."muss/müste" vorher die Bilder über: Bildgröße=> haken weg bei neuberechnen=> 300 Dpi eingeben... neu ausrechnen lassen... solche Bilder in ein A1 eingefügt, sollten dann die richtige Größe haben, aber nur... wenn dein A1 auch schon beim Neuanlegen ...auf 300 Dpi eingestellt wurde!. etwas komfortabler geht sowas natürlich mit Programmen wie Corel Draw oder Illustratur... Bilder mit 300 platzieren...alles andere ist Vector und damit deutlich kleiner ...und diese Programme zeigen die DPI auch an wenn Bilder reinkopiert werden...eben weil sie für die (Druck-)"Ausgabe" konstruiert wurden logisch iat auch, das man auch "eigene Dpi werte" nutzen kann, wen man weiß was man tut...300 sind nur gemittelt, aber... auch Drucker interplorieren gerne mal ungefragt ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
|
Re: Bildgrößen und DPI Zahl
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Hallo Dennis !
Der entscheidende Satz ist Zitat:
Wenn ich also als Hintergrund zB. eine weiße Ebene mit 200DPI anlege und dann Bilder auf diese lege (Strg C-Strg V),sind die zwar im Ebenenfenster als Ebenen aufgeführt, haben aber alle die gleiche DPI Zahl, wie die weiße Ebene. Das zu mißachten war ja mein Anfangsfehler (Vergessen auf 200 umzustellen.) Meine Verwunderung über die Güte der scalierten Bilder (und ich habe alle scaliert, teilweise mehrfach um sie im Gesamtbild in richtger Größe zu haben) ist aber davon unabhängig. Nach allem was man so liest verschlechtern Scalierungen die Bilder stark. Genau das kann ich in meinen Fällen nicht bestätigen. Gruß HANS |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |||
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
(594mm ÷ 25,4mm/in) · 72dpi = 1.684px breit. Ja nach Größe der Bilder, die Du eingefügt hast, musstest Du sie also sogar kleiner machen. Wenn Du das Dokument nun in 200dpi Auflösung erstellst, dann kann es sein, dass Du die Bilder in Originalgröße nehmen konntest. Ohne Wissen über die Größe der Bilder kann man keine Aussage machen. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|