![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: D- HI
Beiträge: 79
|
Pentax / Sony / Canon / Nikon ????
Moin, Moin ...
mal wieder die allseits beliebte Frage... was tun???? Ich möchte mir zu meiner A1 eine DSLR kaufen. Da KoMi ja leider nicht mehr akktiv ist gibt es nun die Frage aller Fragen... welche dann? Ich habe mir eigentlich die Pentax K 100 D ausgesucht mit einem Tamron AF 18-200 mm F/3,5-6,3 XR Di II. Was haltet Ihr von der Kombination bzw. würdet Ihr eher zu den Mitbewerbern greifen? Bei der Pentax finde ich den integrierten Bildstabilisator gut... Die Sony dürfte wahrscheinlich besser sein und den Vorteil haben, dass ich das Blitzlicht von meiner A! mit benutzen kann (wenn es denn funktioniert) .... leider ist die wohl um gut 300,-€ teurer + Objektiv. Danke Stephan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Welches Blitzgerät hast Du denn?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Hallo Stephan,
ich weiß ja nicht welchen Blitz Du hast, aber sowohl der HS3600 D als auch der HS 5600 D funktionieren. Ob der 2500er ebenfalls funktioniert, weiß ich nicht, vermutlich ja. Andere Minolta-Blitze werden wohl nicht funktionieren. Welche Preise setzt Du denn für den Vergleich an? Der Preis der Alpha wird mit Sicherheit innerhalb kürzester Zeit deutlich fallen. Ich selbst hatte meine 5D nicht mal zwei Wochen nach der Auslieferung der ersten 5Ds 170€ unter Listenpreis gekauft und danach ging es weiter deutlich bergab mit den Preisen, heute werden bei der Alpha noch die Listenpreise verlangt. Die Berichte der Benutzer, die die Alpha bereits in den Fingern hatten, hören sich richtig begeistert an. Lies sie Dir hier im Forum mal durch! Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 448
|
Zitat:
also zumindest der MM in Sindelfingen verlangt für die Alpha als Kit 899 € statt 999 € Grüße Marco |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: D- HI
Beiträge: 79
|
...
Ich benutze ein 3600 HS-D an meiner A1.
Als Preisgrundlage kann ich derzeit je nur die UVP´s nehmen. und die leigen derzeit bei 699 und 999 mit einen 18-50er Objektiv. Oder? Das "in der Hand hatten" ist ja mein Problem... mein Händler kann mir die Alpha leider nur bestellen.... und ich gehöre zu der Kategorie "in der Hand haben muss" und wenn mir das gute Stück dann nicht zusagt... wäre ärgerlich. Weil die 350D für mich zu unhandlich ist habe ich die schon weitesgehend aussortiert.... genau wie ein gutes Angebot für eine Olympus DSLR mit 2 Objektiven (600,-€) ... in die Hand genommen... und wieder weg gelegt.... voll Plastik.... Und wann die Pentax letztendlich im Laden auftaucht... wer weiss. Gruss Stephan Gibt es für die Pentax eigentlich "vernünftige Akkus???? Oder nur AA´s? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Der Blitz wird also schon mal funktionieren. Das relativiert den Preisunterschied schon mal, wenngleich Du ihn bei einem eventuellen Systemwechsel vermutlich ganz gut verkaufen könntest.
Ansonsten ist mir der AS (oha, man muß ja bei der Sony Steady Shot sagen) sehr wichtig, der ist Gold wert, und möglicherweise gegenüber der KoMi-Variante tatsächlich nochmals verbessert. Die Sony kannst Du Dir heute schon bei vielen Händlern anschauen, da muß Dir Dein Händler halt ein Ansichtsexemplar bestellen oder Du mußt sie Dir halt woanders anschauen. Zur Pentax kann ich Dir leider nichts sagen, da mußt Du Dir halt eventuell die Vorängerkamera - soweit vom "Äußeren" vergleichbar - in die Hand nehmen. Und wieso vergleichst Du eigentlich die Preise mit Kitobjektiv, willst Du Dir das wirklich kaufen, wenn Du ohnehin ein 18-200mm Objektiv möchtest? Rainer P.S. Aha, Preise sind schon unter Listenpreis, Danke Marco! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: D- HI
Beiträge: 79
|
@Rainer
Ansichtsexemplar bestellen gibts nicht... muss ich wohl mal nach H.
Die Pentax istD und die K100er sollen von außen und vom Händling wohl gleich sein... und istD hatte ich schon in der Hand. Was hälst Du von dem Objektiv? Ich hatte leider keine anderen Preise parat... aber für das Objektiv kann man wohl bei beiden ca. 100,-e abziehen.... oder? Gruß Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Zu den Pentaxen kann ich nichts sagen. Nimm sie alle in die Hand, und wenn es im MM und Saturn in Hannover ist (Hoffentlich ist der nicht abgebrannt, da kam gerade was mit einem Großbrand in den Nachrichten...).
Von großen Unterschieden in der Bildqualität wirst Du nichts spüren, im Bereich Alpha 100-Pentax K100-Nikon D50-EOS 350 D, und ähnliche. Wenn Du noch irgendwo eine D5D findest, nimm sie auch zwischen die Finger. Und dann kannst Du weiter nachdenken. ![]() PS: Das ist eben wie mit Golf/Astra/Focus/und wie sie alle heißen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Hallo Standman,
als ich meine 5D gekauft habe wäre Pentax für mich die einzige realistische Alternative gewesen. Damals war aber noch nicht die Rede von der K 110 / K 100. Heutzutage wäre mir die Entscheidung vielleicht etwas schwerer gefallen, weil das Alleinstellungsmerkmal der 5D mit dem AS nun keines mehr wäre. Ein Blick auf die Gebrauchtbörsen, vor allem Ebay würde mich aber wohl wieder Richtung Minolta treiben; für Pentax ist dort (und auf dem regulären Markt sowieso) deutlich weniger Auswahl. Das muß nicht für jeden ein Kriterium, wenn man vielleicht mit einem 28-80 oder 18-80-Objektiv zufrieden ist, aber ich würde mir immer offenhalten wollen später immer noch mehr aufzurüsten (Lichtstarke Teles z.B.) und da sieht es bei Pentax z.Z. halt sehr mau aus. Soweit ich weiß sollen aber Ende des Jahres eine Reihe neuer Objektive von Pentax erscheinen. Mit Nikon und Canon kann man vermutlich auch nicht viel falsch machen. Das Objektivsortiment ist umfangreich, allerdings muß man dort für die Bildtabilisation in jedem Objektiv mitbezahlen, und mich persönlich schrecken die beiden Marken ab. Prinzipbedingt. Ohne echten Grund. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Du soltest auch bedenken das der gebrauchtmarkt für Objektive und blitzgeräte bei Pentax relativ klein ist, da der marktanteil gering ist, bei minolta gibt bes einen relativ großen gebrauchtmarkt. Und mit sony doch bald mehr alternativebn bei Bodys und neuobjektiven. auch von drittherstellern ist das pentax Bajonet eher gering vertreten.
Die kamera selber ist die Pentax für mich eine sehr gute wahl, ![]() ![]()
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|