Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Schon wieder Konverter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2006, 16:01   #1
w.greenhorn
 
 
Registriert seit: 11.10.2004
Beiträge: 98
Schon wieder Konverter

Hallo,

gleich mal vorneweg, ich hab anständig im Forum recherchiert

Vor dem recherchieren hab ich mir allerdings für meine 5d mit Kit 18-70 einen 2 fach Sigma EX Konverter zugelegt.
Nun ist zu den Objektiven noch ein 50/1.7 und ein 70-210/3.5-4.5 gekommen.
Und demnächst wird noch ein Cosina 100 Makro folgen.
Alle gekauften Objektive passen allerdings nicht an den Sigma Konverter.
Daher werde ich diesen demnächst in der Bucht verkaufen und schwanke bei der Neuanschaffung zwischen einem:
Kenko 1.4x
Soligor 1.7x
oder Kenko 2x
Konverter.

aus den Beiträgen geht hervor, dass das Kenko 2x mit praktisch allen Objektiven funzt, das Kenko 1.4 mit meinen Objektiven nicht funktioniert und über das Soligor weiß ich nicht viel.
Das Kenko 2.0 fällt in der Schärfe gegenüber dem 1.4 deutlich ab und der AF wird auch nicht mehr funktionieren - weiß ich.
Mich würde interessieren, ob das Soligor 1.7x mit meinen Objektiven funktioniert, ob jemand von den genannten Kombinationen Testfotos hat, und auf was ich sonst noch achten soll.

Herzlchen Dank für die hoffentlich zahlreichen Antworten,
Walter
w.greenhorn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.07.2006, 19:20   #2
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Ich sehe zwar nicht deine Objektive in deinen Profil, für die genanten Objektive sehe ich eigentlich keinen Grund einen Konverter zu Kaufen ? Für den Preis de Konverters bekommst du unter Umständen schon Objektive mit einen erweiterten Brennweitenbereich .

Für mich würde ein Konverter erst sinn machen wenn ich hochwertige lichtstarke Objektive besitze, und deren Brennweitenbereich dadurch erweitern möchte.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2006, 19:58   #3
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von twolf
Ich sehe zwar nicht deine Objektive in deinen Profil, für die genanten Objektive sehe ich eigentlich keinen Grund einen Konverter zu Kaufen ?
Sehe ich auch so, vom Makro vielleicht abgesehen und auch dazu würde ich mir höchstens einen 1,4x Konverter antun.

Allzu weit kann die Recherche nicht gegangen sein...
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2006, 20:36   #4
HolgerN
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
Zitat:
Ich sehe zwar nicht deine Objektive in deinen Profil, für die genanten Objektive sehe ich eigentlich keinen Grund einen Konverter zu Kaufen
Ich auch nicht, für diese Objektive ist schlichtweg kein TC geeignet. Da bedarf es schon lichtstarker, hochwertiger Zooms oder Festbrennweiten.

Wenn überhaupt würde ich den Kenko 300 1.4x TC nehmen, der ermöglicht wenigstens noch AF mit einigen Objektiven. Bei 2x ist man schnell zurück in den seligen alten MF Zeiten...
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2006, 23:22   #5
harumpel
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
@greenhorn

ich habe mir vor nem monat eher zufällig nen 1.4x tamron konverter gekauft. hat nur 50 euro gekostet und 1.4x ist auch keine so "dramatische" verlängerung wie 2x, so dass sie auch nicht zwangsläufig zu wesentlich schlechterer qualität führt.

meine erfahrung mit dem tamron 1.4x: habe den konverter mit 2 objektiven ausprobiert, bei denen ich sinn im "konvertieren" sehe.

1. 50/1.4 konvertiert zu -> 70/2.0 -> effektiv 105/2.0. Ergebnis: leicht abgeblendet bereits gute Schärfe und vor allem super "Bild", meine den Freistelleffekt bei dieser Kombination aus Brennweite/Blende. Sehr schön plastische Darstellung und gutes Bokeh. Bin sehr zufrieden. Könnte evtl Bilder reinstellen.

2. 100-200/4.5 konvertiert zu -> 140-280/6.3. Ergebnis: wiederum leicht abgeblendet bereits gute Schärfe, durchaus vergleichbar mit dem 100-300 APO im oberen Brennweitenbereich. Weswegen ich das APO auch verkauft hab . Natürlich nicht besonders lichtstark. Aber wenn ich mal ganz selten diese extra Brennweite brauche, weiß ich daß ich mich da auf die Quali verlassen kann

Bei Gelegenheit schaffe ich mir vielleicht noch einen 2x konverter an und probiere aus, was mit dem so geht. Natürlich passt nicht jedes Objektiv an nen Konverter, das Ofenrohr würde ich auf keinen Fall da dranschrauben, oder ein 17-35 auch nicht.

Hoffe ich habe dir damit ein bißchen weitergeholfen.
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.07.2006, 00:01   #6
w.greenhorn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.10.2004
Beiträge: 98
@harumpel,

Die Kombi mit dem Tamron klingt gut.

Der sollte dann denke ich auch an dem 70-210 passen.

Hast mir weitergeholfen, danke.


Walter
w.greenhorn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2006, 21:36   #7
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Steinigt mich, wenn ich jetzt behaupte, dass Telekonverter erst für Brennweiten so ab 100 mm eingesetzt werden können. Dafür sollten Sie auch gerechnet sein.

Dass man keine sehr hohe Qualität mit weniger guten Objektiven erwarten kann, ergibt sich von selbst.

Je besser die Grundqualität des Objektives ist, desto besser natürlich auch dann in der Kombination, wobei die Qualität des Konverters selbst auch eine entscheidende Role spielt.
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2006, 23:06   #8
w.greenhorn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.10.2004
Beiträge: 98
@Hademar2

Ich hab schon Fotos eines 50/1.7 mit 2facht Kenko Konverter gesehen (hier im Forum) die schön scharf waren.

Ich möchte den Konverter gerne als zusätzliche Maßstabsvergrößerung an einem 100er Makro verwenden. Und als Brennweitenverlängerung am 70-210. Ergäbe dann mal Crop ca. 630. Mir ist klar das ich da manuell fokussieren muß und Abstriche bei der Qualität in kauf nehmen muß.

Allzeit gut Licht,

Walter
w.greenhorn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2006, 07:09   #9
Mario65
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: 68753 Waghäusel
Beiträge: 394
habe mit Konvertern nur schlechte Erfahrungen gemacht, sind immer irgendwo ein Kompromiss

hab mir deshalb noch das 100-400 APO geholt, da brauch ich mit den Dingern net rummachen

würde das Geld statt in einen Konverter lieber in ein zusätzliches Objektiv stecken
Mario65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2006, 10:06   #10
w.greenhorn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.10.2004
Beiträge: 98
Hmm,

gibt es preislich unter dem 100-300 Apo eine empfehlensehrte Alternative?
oder soll ich lieber solange sparen, bis die Mücken für das 100-300 zusammen sind?

Danke,

Walter
w.greenhorn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Schon wieder Konverter


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:40 Uhr.