SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Teneriffa,Auditorium Santa Cruz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2006, 19:18   #1
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
Teneriffa,Auditorium Santa Cruz

EDIT von Userteam: Bild und Thread wurden aufgrund der Neuerungen bezüglich der "Ausstellung" auf Wunsch des Fotografen ins Fotoalbum verschoben .


Ich fotorafiere immer mal etwas andere Motive, hier mal Gebäude aus der Hauptstadt .
Ich habe es mit einigen EBV Techniken bearbeitet .
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.07.2006, 09:00   #2
sixtyeight
 
 
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
Hi,

also der Bildaufbau gefällt mir gut, noch besser die SW Umwandlung. Wo ich mir noch nicht ganz schlüssig bin ist, ob das Bild mit einer Perspektivkorrektur (Turm läuft nach oben ganz leicht zusammen) besser aussehen würde.
Auf alle Fälle ein würdiges Bild für die Galerie!
__________________
bis denndenn... 68

...Fenster beschränken deine Sicht!
sixtyeight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2006, 10:01   #3
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Also mir erschließt sich das Bild nicht. Die weisse Fläche dominiert einen großen Teil des Bildes, aber ich sehe nicht, wozu sie da ist: die Oberflächenstruktur hat nichts mit dem Rest des Bildes zu tun und ist durch den geringen Kontrast zwischen dem Weiss und den hellen Furchen spannungslos. Wenn sie etwas verdecken soll, ist das, was man dennoch sieht, nicht so interessant, dass man neugierig wäre und unbedingt wissen wollte, was diese Fläche verdeckt. Die Lamellen geben eine schöne Linienführung, die mit der Rundung der davor liegenden Stufen eine schöne Spannung ergeben. Dazu würde auch der Hintergrund passen, wenn die Unterbrechung durch das kleine weisse Mauerdreieck zwischen Hintergrund, Boden, Treppe und Lamellen nicht wäre. Aber das ist nicht das Hauptmotiv, dafür ist zuviel rundherum. Und das einzige, wo mein Blick letzten Endes hängenbleibt ist der Abfallkorb - und der ist mit seiner Plastiktüte wirklich deplaziert.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2006, 10:35   #4
Fritzchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
Horst das ist ein Lüftungsschacht
Aber jetzt ist er weg
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2006, 11:10   #5
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Ich muss Horst da rechtgeben. Die weiße Mauer nimmt einen zu großen Teil des Bildes ein. Es gibt dort nichts zu sehen und sie harmoniert nicht mit dem Hintergrund. Deshalb finde ich die Mauer eher störend.
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.07.2006, 22:51   #6
HolgerB
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
So, jetzt ist es passiert. Ich habe in einem Thread in der "Ausstellung"-Galerie auf den "Antworten"-Button geklickt - und das als einer, der noch mit viel bodenständigeren fotografischen Problemen zu kämpfen hat. Aber genug der Vorrede.

Mir gefallen eher abstrakt-geometrischen Motive sehr gut, und mich spricht auch dieses spontan sehr an. Einige Gedanken kamen mir dann doch, teilweise erst nach einiger Zeit.

Das große weiße Dreieck ist wichtiger Bildbestandteil und wirkt durch seine Geradlinigkeit. Ich würde erwarten, dass die Linien dann auch absolut gerade sind, was leider oben nicht der Fall ist. Ungeradheit des Bauwerks? Oder Objektivfehler? Eine Korrektur würde hier m. E. helfen.

Bei Motiven, in denen diagonale Linien eine wichtige Rolle spielen, empfinde ich es oft als angenehm, wenn eine der Hauptlinien genau in einer Ecke endet, oder sich alle Linien ausreichend weit von den Ecken entfernt halten. In diesem Bild endet eine Hauptlinie kurz vor der rechten unteren Ecke. Da hätte ich, glaube ich, anders beschnitten. Ist aber sicherlich Geschmackssache.

Die Dominanz des weißen Dreiecks, die von anderen bemängelt wurde, empfinde ich nicht als störend. Vielleicht würde aber noch etwas mehr Zeichnung in der Mosaikstruktur gut aussehen. Keine Ahnung, wie man das machen könnte, aber ich bin hier ja auch nicht der EBV-Papst!

Ich hoffe, diese Ausführungen waren nicht anmaßend - es waren nur meine spontanen Gedanken!

Schöne Grüße,
Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr?
HolgerB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2006, 07:08   #7
Fritzchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
Holger, auf der Strucktur ist schon die volle Kelle EBV angewendet worden
Noch mehr würde das Muster verbrennen .
Grade ist an den Bauwerk leider nicht sehr viel, am Objektiv liegt es nicht war das 2,8/100 da kommt so etwas eher nicht vor
Aber Danke für die Überlegungen
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Teneriffa,Auditorium Santa Cruz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:15 Uhr.