Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Bilder für Trauung "gestalten"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2006, 14:29   #1
Franky
 
 
Registriert seit: 28.04.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 21
Bilder für Trauung "gestalten"

Hi zusammen.

Ich habe mal eine kurze und recht akute Frage.

Und zwar habe ich für eine Hochzeit das Kirchenblatt erstellt. Dies ist jetzt eigentlich auch vom Inhalt her fertig und steht soweit.

Allerdings will ich nun noch ein Bild des Paares auf die Vorderseite des Blattes machen. Da es alleine etwas "langweilig" wirkt, wollte ich mit einem schönen Rahmen oder Unschärfen am Rand des Bilder etwas pepp reinbringen. Eventuell (aber etwas kitschig) sogar das Foto in einen Herzrahmen einarbeiten.

Nun wollte ich euch mal fragen, ob ihr vielleicht noch Ideen habt, was man da machen könnte und vielleicht auch noch mal ein Wort dazu verlieren könntet, wie ich sowas realisieren könnte.

Das Bild ist eine schwarz-weiß Nahaufnahme des Paares, die sich in die Augen schauen.

Wäre klasse, wenn ihr da vielleicht noch ein paar Ideen oder how-to´s hättet, da ich es bis morgen Abend fertig haben wollte.

Das Paar selbst sagte zwar, dass das normale Bild als solches ausreicht, ist aber auch gegenüber Rahmen und Co nicht abgeneigt...

Viele Grüße

Franky
Franky ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.07.2006, 16:21   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Kannst Du vielleicht Bild und derzeitigen Entwurf des Deckblatts zeigen ???
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2006, 18:13   #3
Franky

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.04.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 21
Hi Manni.

Danke für deine Antwort.
Klar habe ich ein Bild.
Hänge die 2 zur Auswahl verbliebenen mal unten an, kannst sie dir ja mal anschauen.

Die aktuelle Version des Kirchenblattes habe ich leider auf einem anderen Rechner, daher kann ich dir die nicht zeigen. Ist aber klassisch gehalten und auf champagnerfabenem Papier...

Viele Grüße

Frank

CLICK

CLICK
Franky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2006, 19:03   #4
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Ich habe die Einbindung der Bilder mal zum Wohle der Modemuser gegen Verlinkung ersetzt.

OK, Bild 2 geht gar nicht -- das wäre passend für 'ne Scheidungsanzeige

Bild 1 ist brauchbar, ich hab' da ne Idee -- stay tuned......
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2006, 19:17   #5
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
So ich nu wieder -- ich weiss zwar nicht was ein Kirchenblatt ist, aber egal:



- Auswahlrechteck
- Auswahl transformieren so dass die Kante der gedachten Linie zwischen den Köpfen entspricht
- Auswahl umkehren
- weiche Kante 10 px
- löschen
- freistellen
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.07.2006, 22:38   #6
Hellraider
 
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
Ich würde genau andersrum drehen, so wird der Eindruck erweckt, das der Mann irgendwie "oberhalb" der Frau steht (von der Größe her stimmt das ja offensichtlich auch), wird aber von der Bild-Drehnung her, meiner Meinung nach, noch besonders betont. Ich würde daher das ganze genau andersrum drehen, also nach links.

Wobei dann natürlich die Abstände der beiden Köpfe zum Bildrand unterschiedlich wären, ach herrjeh, schwieriges Unterfangen
__________________
Gruß aus NRW

Stefan
Hellraider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2006, 22:45   #7
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von Hellraider
Wobei dann natürlich die Abstände der beiden Köpfe zum Bildrand unterschiedlich wären, ach herrjeh, schwieriges Unterfangen
Genau deshalb habe ich das Auswahlrechteck nach rechts gedrömmelt - für mich entsteht nun der Eindruck dass beide auf gleicher Ebene stehen.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2006, 23:12   #8
damn ed
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Steinau
Beiträge: 251
oder vielleicht sowas?

CLICK

viele grüsse
marco
damn ed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2006, 23:15   #9
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Bitte marco: Bilder >50KB mit Rücksicht auf Modemuser nur verlinken, nicht einbinden (hab's editiert)

Deinen Vorschlag finde ich auch
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2006, 23:34   #10
damn ed
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Steinau
Beiträge: 251
schulldigung manni. ich will mich bessern...bin doch selber so eine arme isdn-wurst....

grüsse
marco
damn ed ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Bilder für Trauung "gestalten"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:14 Uhr.