Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Ministativ für den Urlaub ...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2006, 14:59   #1
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.272
Ministativ für den Urlaub ...

... gesucht.

Bin da auf dieses gestossen:

http://www.unomat.de/de/sub-produkte.asp?cat=82&PAGE=2

auf der Seite ganz unten, Art.nr. 994 oder 3461

Kennt das jemand? 994 wäre passend, irgendeine Mauer, Fensterbank o.ä. wird sich immer finden zum draufstellen.

Mein Manfrotto ist mir für die Reise mit der Bahn zu groß
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.07.2006, 15:04   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Furchtbarer Plastikkram, davon würde ich die Finger lassen. Schau dir mal ein Slik Sprint Mini (auch keine Offenbrahrung, vor allem der serienmäßige Kopf, aber brauchbar und mit 50 € auch bezahlbar) oder eines der Tischstative, die Winsoft immer wieder nennt, an. Ich habe ein Hakuba und das ist wirklich top. Ist leider kaum aufzutreiben, Alternative: Manfrotto 345 oder das Berlebach Tischstativ.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2006, 15:28   #3
M_Sp
 
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
Hi!

Ich benutze das Manfrotto MA 209 mit dem 484RC2 (Mini-)Kugelkopf.
Das kleine Ding ist wirklich brauchbar; hält in dieser Kombi die D7D mit dem Tamron 200-500 problemlos.
Einziges Manko: die Beine können nicht arretiert werden, so daß es nur eine Höhe gibt. Aber man kann ja nicht alles haben
M_Sp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2006, 17:45   #4
Irmi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.272
Ich habs mir gedacht, aber irgendwas ganz kleines muß her.

Was wäre denn wohl von dem zu halten:

http://www.globetrotter.de/de/shop/d...d0f6ffd68b5a32
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2006, 17:52   #5
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Irmgard,

ich habe ein Tischstativ von Polaroid auf Empfehlung von Winsoft in der Bucht geangelt, Metall mit kleinem Kugelkopf.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.07.2006, 17:58   #6
Irmi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.272
Mir gefällt, daß man hier auch mit dem Camcorder arbeiten könnte.
Luger scheint mir eine ok Firma zu sein. Werde ich mir wohl evtl. mal bestellen. Oder ich kucks mir im Urlaub direkt in der Globetrotterfiliale in Hamburg an.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2006, 18:25   #7
Bobafett
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-48*** Münster
Beiträge: 1.873
Ich kann die von Novoflex und Berlebach empfehlen. Kosten beide um die 100€ sind aber auch wirklich den Preis wert. Sehr fest und vor allem haltbar!
__________________
Meine Webseite: ..:: K L I C K ::..

Meine Galerie
Bobafett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2006, 19:30   #8
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Irmi
Mir gefällt, daß man hier auch mit dem Camcorder arbeiten könnte.
Wieso sollte das mit anderen Stativen nicht möglich sein?

Zitat:
Luger scheint mir eine ok Firma zu sein.
Ich hab' noch nie von denen gehört und das Stativ sieht mir genauso, na ja ... billig aus wie das andere: fester Kopf, viel Kunststoff... Sowas ist anhand von Bildern natürlich kaum zu beurteilen, aber das ist so dieser Typ Media Markt/Baumarkt - Stativ, die taugen selten was. Für einfache Ansprüche (an Bedienung, Stabilität, Haltbarkeit) muß das nicht schlecht sein, aber hochwertig ist was anderes.

Zitat:
Werde ich mir wohl evtl. mal bestellen. Oder ich kucks mir im Urlaub direkt in der Globetrotterfiliale in Hamburg an.
Ich würd's mir erstmal angucken.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2006, 19:33   #9
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Jens N.
Zitat:
Zitat von Irmi
Mir gefällt, daß man hier auch mit dem Camcorder arbeiten könnte.
Wieso sollte das mit anderen Stativen nicht möglich sein?
Irmi meint hauptsächlich den Kopf des Statives,

der sieht wie ein Videokopf aus (Griff)
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2006, 19:36   #10
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Sunny
Irmi meint hauptsächlich den Kopf des Statives,

der sieht wie ein Videokopf aus (Griff)
Ja, aber sowas gibt es doch auch bei anderen Stativen, bzw. für andere Stative - Stichwort (3 Wege) Neiger, oder eben Videoneiger - siehe z.B. hier. Es muß nicht immer ein Kugelkopf sein. EDIT: in ihrem Profil ist auch ein Videoneiger aufgeführt - also warum nicht gleich ein Stativ nehmen, auf dem man die vorhandenen Köpfe verwenden kann?

Klar kostet sowas u.U. mehr als so ein Plastikteil, aber dafür hat man auch was vernünftiges. Ich empfehle ja nur, was ich machen würde und ich würde um diese Billigdinger halt einen Bogen machen. Mein Slik Sprint Mini (oben bereits erwähnt) ist da schon die Untergrenze, aber wenn man halt nicht viel schleppen will...

Was sie letztendlich möchte, muß sie natürlich selber entscheiden.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Ministativ für den Urlaub ...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:18 Uhr.