![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 459
|
Reflektor selberbauen
Ich möchte mir einen Reflektor selber bauen. Das Teil sollte zusammenlegbar sein. Darum kommt eine Styroporplatte nicht in Frage.
Hab mir überlegt eine Rettungsdecke auf einen Karton zu kleben. Oder vielleicht ein Laken mit flexiblen Draht oder Fiebergestänge zu spannen? Hat einer von euch noch Ideen oder Erfahrungen?
__________________
Schlechte Fotos zu machen ist immer noch besser als "malen nach Zahlen" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 459
|
Danke, aber ich meinte einen um Sonnenlicht zu reflektieren.
__________________
Schlechte Fotos zu machen ist immer noch besser als "malen nach Zahlen" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Achso!
Als Basis bieten sich da vielleicht die Reflektoren an, die man hinter die Windschutzscheibe klemmt! Zumindest für die silberne Reflektoren! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Hi Claus,
ich bin zwar auch primär für Selbstbau, aber bezüglich Reflektoren habe ich auf "feddich" gesetzt und mit Geduld für kleines Geld Faltreflektoren bei eBay geschossen. Das Problem ist bei "Folienlösungen" die Stabilität und Portabilität. Nicht per Sofortkauf, sondern mit Geduld und Limit bei Auktionen von Neuware.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 459
|
Gut ManniC, worauf sollte ich denn dann achten? Welche Größe, was für ein Preis ist angemessen?
__________________
Schlechte Fotos zu machen ist immer noch besser als "malen nach Zahlen" |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Nun zur Grösse: 80cm sollten es schon sein, grösser macht nix (ausser dass der Windwiderstand wächst, die Dinger wollen ja von einem Assi oder per Stativ gehalten sein) Für Personenaufnahmen (Ganzkörper) sind auch ovale ganz nützlich.
Meine Palette reicht inzwischen von 30 - 120 cm rund bis 70*180 oval, auch mit 5-fach Bezug. Ich habe die letzten Wochen den ebay-Markt nicht beobachtet, aber so 10-20€ pro Stück dürften drin sein --- wie gesagt: Mit Geduld & Limit. Spontan fällt mir da Walser ein: Gleich "einige" zwecks Versandkostenoptimierung, schau Dir da auch mal die Reflektorhalter zur Befestigung an Lampenstativen an. EDIT: Wenn Du partout selbst bauen möchtest: Rahmen aus Kunsttoff-Leerrohren (mit 90°-Ecken) aus dem Baumarkt, dazu ein Spannbettuch. Allerdingens habe ich Bedenken wegen der Stabilität.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
|
Zitat:
Für das Geld kann man das Teil nicht selber bauen! MfG Philipp |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Oder so!
Hatte einen ~80cm 5fach-Faltreflektor für ca. 20 - 25,- Euro gekauft, aber auch nicht per Sofortkauf sondern per Auktion! Am besten schaust Du auf die Auktionen, die morgen während des Spiels auslaufen, das könnte sich lohnen! Alternativ dann auch am Wochenende! (Sowas sind generell gute Termine zum kaufen! (entsprechend schlecht zum verkaufen!)) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|