SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Mein erstes "Makro"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2006, 17:08   #1
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Mein erstes "Makro"

Mit meiner Neuerungenschaft 50/2.8 Makro allerdings ohne Stativ. Habe das Tier vor ein paar Wochen erledigt und jetzt wiedergefunden deshalb sieht nicht mehr ganz so frisch aus
Kritik oder Lob erwünscht


superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.06.2006, 17:18   #2
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
Da wird noch ein wenig Übung von nöten sein, gefällt mir irgendwie nicht so ganz!
Vielleicht liegt es auch daran das es ein totes Tier ist.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2006, 17:19   #3
superburschi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Ja es bleibt zwar liegen aber immer etwas verdreht und die Farben sind leider auch nicht mehr so schön. Ich begeb mich dann mal wieder auf Suche
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2006, 17:24   #4
superburschi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Hab das hier auch noch gemacht. Hat allerdings auch nicht die richtige Körperhaltung. Aber es geht mir auch ein bisschen darum ob ich auch den Focus Punkt getroffen habe
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2006, 17:27   #5
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
Die Körperhaltung ist doch i. O. eine Raupe von "unten" gesehen, der Schärfepunkt liegt für mich genau richtig, eventuell noch etwas mehr abblenden!
Aber dazu sollen die Spezis hier besser was sagen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.06.2006, 21:29   #6
Norbert-S
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
Re: Mein erstes "Makro"

Zitat:
Zitat von superburschi
Habe das Tier vor ein paar Wochen erledigt und jetzt wiedergefunden
__________________
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fc -
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2006, 21:36   #7
superburschi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Re: Mein erstes "Makro"

Zitat:
Zitat von Seanaja
Zitat:
Zitat von superburschi
Habe das Tier vor ein paar Wochen erledigt und jetzt wiedergefunden
Wie wäre esmit Ratschlägen Daumen runter kann jeder
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2006, 21:46   #8
Allgaier123
 
 
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
Hi Superburschi,
versuchs mal ganz früh am Morgen, da sind die Insekten noch ziemlich starr und können nicht so leicht abhauen.
Der Daumen runter war wohl fürs tot machen, das ist unter Tierfotografen nicht so sehr beliebt.

PS: Wir waren einen Tag nach Dir auf dem Rifenkopf, haben den Eintrag im Gipfelbuch gesehn. guckst Du hier
Allgaier123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2006, 22:10   #9
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Gerade bei Insektenmakros heisst es Draufhalten, bis die Karte qualmt.
Aufgrund des extrem geringen Tiefenschärfebereiches ist der Ausschuß, zumindest bei mir, sehr hoch, v.a., wenn sich die Viecher auch noch bewegen.

Nur als Beispiel: Von meinen 190 Versuchen gestern haben es gerade mal 8 auf meine Homepage geschafft, und auch diese sind noch keine Meisterwerke.

Wobei ich natürlich auch den Fehler mache, zur prallen Mittagssonne los zu ziehen, wenn die Tiere besonders aktiv sind.
Aber ich brauche am Wochenende halt meinen Schönheitsschlaf und abends ist WM. Da muss man eben Prioritäten setzen.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2006, 05:58   #10
superburschi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Zitat:
Zitat von Allgaier123
Hi Superburschi,
versuchs mal ganz früh am Morgen, da sind die Insekten noch ziemlich starr und können nicht so leicht abhauen.
Der Daumen runter war wohl fürs tot machen, das ist unter Tierfotografen nicht so sehr beliebt.

PS: Wir waren einen Tag nach Dir auf dem Rifenkopf, haben den Eintrag im Gipfelbuch gesehn. guckst Du hier
Erschlage habe ich sie ja nur weil sie in der Wohnung rumgeflogen ist und der Hund danach schnappte. Nun stand ich vor der Wahl: Die Wespe oder mein Hund
Ja Robert die Berge sind schon genial. Gehe heute auf die Rappenseehütte und hoffe auf einen schönen Sonnenuntergang und dort sind sehr viele Murmels und Steinböcke die nicht ganz so scheu sind
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Mein erstes "Makro"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:17 Uhr.