![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Dernau
Beiträge: 208
|
WW-Converter
Hallo,
ich bin neu hier im Forum, und warte auf meine D7, die jetzt in den nächsten Tagen kommen müßte. Nun mal eine Frage dazu: Ihr empfehlt alle den WCon? von Olympus. Gibt es auch andere WW-Converter die noch gut sind? Mir wäre ein Faktor von 0,7 lieber als die 0,8 des Olympus. Ich habe immer viel analog fotografiert, und habe mein 19 mm Objektiv eigentlich relativ häufig gebraucht. Gibt es da was? Würde mich über Eure Hilfe sehr freuen. Gruß Thomas
__________________
Man muß gegen den Strom schwimmen um das Ziel zu erreichen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.09.2003
Ort: Fulda (Hessen/Rhön)
Beiträge: 573
|
Kurz und knapp. Nein. Nur der Wcon 08B. (auf das b achten)
__________________
Man kann nicht Schlittschuhlaufen lernen ohne sich lächerlich zu machen. Auch das Eis des Lebens ist glatt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Ich habe viele erreichbare Weitwinkel-Konverter an der D7xx ausprobiert (dank freundlicher User anderer Kameramarken) und Vergleichsbilder im alten D7Forum gepostet. Es bleibt gegenwärtig einzig und allein der Olympus WCON-08B übrig.
Er vignettiert an der A1 nur noch minimal. Wenn man dunkle Motivteile in die Ecken legt, merkt vom Vignettieren überhaupt nichts mehr. Aber auch ohne Trickserei sind die Vignettierungen kaum zu sehen. Das kann von Kamera zu Kamera allerdings variieren (Exemplarstreuung). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Dernau
Beiträge: 208
|
Hallo,
schade das es anscheinend nur einen vernünftigen Converter gibt. Ich hätte da nämlich lieber noch etwas mehr WW. Gibt es da vielleicht noch andere Tricks um mehr WW zu erhalten? Oder vielleicht einen Converter, der ein bischen schlechter ist, aber dafür mehr WW hat? Gruß Thomas
__________________
Man muß gegen den Strom schwimmen um das Ziel zu erreichen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.09.2003
Ort: D-Neuburg/Donau
Beiträge: 31
|
hallo,
darf ich mich mal mit einer kurzen Frage dazwischenschieben? Da ich ja noch ein viel geringeres Weitwinkel habe als ihr mit den Minoltas (ich hab eine G3) hab ich in Fällen, in denen ich ein großes Weitwinkel gebraucht hätte, einfach ein Panorama aus 2 oder 3 Bildern gemacht. Was haltet ihr denn von dieser Lösung? liebe Grüße talmida |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Dernau
Beiträge: 208
|
Hallo,
nein, für mich keine Lösung. Ich möchte ein WW-Foto, und kein Pano-Foto. Die Perspektive eines WW-Bildes kann ein Pano Bild nicht ersetzen. Gruß Thomas
__________________
Man muß gegen den Strom schwimmen um das Ziel zu erreichen |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 14.09.2003
Ort: Fulda (Hessen/Rhön)
Beiträge: 573
|
Die Verzeichnungen gehören einfach dazu...
__________________
Man kann nicht Schlittschuhlaufen lernen ohne sich lächerlich zu machen. Auch das Eis des Lebens ist glatt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
Wer in diesem Weitwinkelbereich fotografiert, muss eben gerade, verräterische Linien am Bildrand möglichst vermeiden. Für Architekturaufnahmen ist halt die D7xx/A1 nur recht begrenzt zu gebrauchen. Da ist man mit Shift-Objektiven renommierter Hersteller (Canon, Leica, Nikon) weitaus besser bedient. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Dernau
Beiträge: 208
|
Hallo,
ich hatte mal bei Soligor angefragt, welchen WW-Converter Sie für die D7 empfehlen würden. Über die Antwort war ich überrascht. Sie war ehrlich. Sie haben mir zurückgemailt, das Sie keinen passenden WW-Converter für die D7 im Angebot haben, da Ihre an dem Objektiv der D7 zu stark Vignettieren. Ich finde das ist eine ehrliche Aussage. Hut ab. Gruß Thomas
__________________
Man muß gegen den Strom schwimmen um das Ziel zu erreichen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|