![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 4
|
Kein "überallscharf" Bild
Was mache ich falsch? Mit meiner Billigkamera konnte ich abdrücken und hatte ein Bild, welches (so scheint es jedenfalls) von vorne bis hinten Scharf war. Mit der Spiegelreflex habe ich immer nur punktuelle Schärfe.
Wie kann ich das Ändern? Respektive auf was muss ich achten damit ich auch mit der Spiegelreflex solche Bilder hinbekomme? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Re: Kein "überallscharf" Bild
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 493
|
ich denk dir gehts um die Schärfentiefe. Schau mal hier
http://home.datacomm.ch/fotografie/b...rfe/index.html generell: je kleiner die Blende, desto größer die Schärfeebene. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 4
|
Zitat:
@Börrie Danke für den Link den muss ich mir wirklich mal anschauen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
|
Für koplettes bei Null anfangen hätte ich auch noch diese Adresse.
Speziell zu deiner Frage gibt es da auch noch diesen Eintrag. Ich wünsch dir jedenfalls noch viel Spaß beim Lernen, Testen und mit diesem Forum. ![]()
__________________
Grüße Christian ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
|
Zuerst mal Herzlich Willkommen hier im Forum!
Also gut... Wenn du es in den Büchern nicht begriffen hast, versuche ich es mal so einfach wie möglich zu beschreiben: Der Bildsensor deiner Billigkamera ist deutlich kleiner als der deiner Dynax. Bei größeren Sensoren braucht man für den gleichen Bildwinkel eine größere Brennweite (z.B. 50mm an der Dimage 7i entsprechen ungefähr dem Bildwinkel eines 135mm - Objektivs an der Dynax). Bei größerer Brennweite ist die Tiefenschärfe (der scharf abgebildete Bereich kleiner). Dazu kommt noch der Einfluss der Blende: Je weiter die Blende geschlossen ist (größere Blendenzahl) desto größer ist die Tiefenschärfe. Ich hoffe, ich habe mich jetzt einigermaßen verständlich ausgedrückt...
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g* |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 4
|
Danke
![]() Danke nochmals für die Hilfe! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Zitat:
Bei der D5D hast du auch noch die Möglichkeit der Motiv-Programme! Wenn du Landschaft fotografieren willst, brauchst du eine große Schärfentiefe und damit eine kleine Blende (große Blendenzahl), was die Belichtungszeit jedoch etwas verlängert. Bei Portraits willst du möglichst die Person vom Hintergrund freistellen, brauchst also eine kleine Schärfentiefe und somit eine große Blende (kleine Blendenzahl), was die Belichtungszeit dann etwas verkürzt. Bei Sport brauchst du relativ kurze Belichtungszeiten, damit die Bewegungsunschärfe vermieden wird. Und dann gibt es noch diverse andere Motiv-Programme, die aber in der Anleitung alle sehr gut beschrieben sind! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 4
|
Ich habe eine 7D!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Zitat:
Du musst dich dann wohl oder übel mit der Technik auseinandersetzen! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|