![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: D-74257 Untereisesheim
Beiträge: 56
|
Fette Fliege
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
|
Na dann werde ich mal, 93 Klick`s und nichts
![]() ![]() Die Fliege an sicht ist gut, wenn da nicht der Blitz wäre. Ich finde das gerade beim fotografieren von Insekten der Blitz viel kaputt macht, da der Panzer sehr heftig reflektiert. Eine Blende von 18 ist auch vollkommen unnötig bei der Fliege, eine 8er oder maximal eine 11er Blende hätte ausgereicht, und Du hättest ernorm an Zeit gewonnen. Hier eine Fliege, die der Größe entsprechen dürfte mit einer 11er Blende und ohne Blitz. ![]() Versuche es beim nächsten Mal umzusetzen, und Du wirst dafür ein Super Bild erhalten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: D-74257 Untereisesheim
Beiträge: 56
|
Hallo Seanaja,
Danke für die Tips. Da es bereits dämmerte und ich manuell fokussieren musste, habe ich die hohe Blende gwählt. So wollte ich eine möglichst große Tiefenschärfe erreichen. Gruß faceman |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Da gebe ich Norbert recht. Die Nahaufnahmen, bei denen der Hintergrund so "schwarzgeblitzt" wurde wirken immer künstlich und haben bei weitem nicht die Atmosphäre und Farbharmonie, als wenn der Hintergrund seine natürlichen Farben behält. Dazu kommt noch die negative Auswirkung auf das Motiv selbst, sprich Reflexionen und Schlagschatten.
Wenn das Licht es natürlich nicht anders zulässt, dann kann man nix machen. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|