![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: 92637 Weiden
Beiträge: 246
|
Kameraproblem od. Objektivproblem oder einfach nur DAU?
Hallo @ Alle,
war heute an diesem wunderschönen Sonntag mit meiner D7D dem 100-300 Minolta APO im Nürnberger Zoo und schoß fleissig Bilder. Als ich nun zuhause die Bilder auf dem Notebook ansah, bin ich nur noch frustriert. Von den 200 Bildern die ich geschossen habe, sind bei fast allen die dunklen Bereiche voll abgesoffen, oder die Bilder haben einen Blaustich ![]() Da ich nicht alle im RAW Format schießen wollte (Datenmengentechnisch) ist dies nun sehr ärgerlich ![]() Liegt dieses nun an der Kamera, oder am Objektiv oder bin ich einfach nur zu dä******. Das dieses 100-300 nicht gerade ein Lichtwunder an schattigen Stellen ist, habe ich heute oft nachvollziehen können, wenn dann schon ISO 800 bei schönem Wetter verwendet werden muss, damit man eine Belichtungszeit von 1/200 bei f5.6 erreicht ![]() ![]() ![]() Seltsames konnte ich heute auch mit Spot und Mehrfeldmessung nachvollziehen. Mehrfeld: ![]() Spot: ![]() Dieses Bild war mir zu dunkel sodass ich beim zweiten Bild dann auf Spot umschaltete und dieses ist nun noch dunker geworden? Doch vielleicht auf ein anderes, besseres Objektiv umsteigen?` Für Tipps schon mal besten Dank Gruß Alex
__________________
---> PIXXGALLERY <--- |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: NRW, 44579 Castrop - Rauxel
Beiträge: 629
|
Hallo Alex,
die Bilder sehen von der Belichtung wirklich sehr dunkel aus. Eventuell an`s Belichtungskorrekturrad gekommen? Wie sehen vergleichbare Bikder mit anderen Teles aus; sind Die allgemein auch zu dunkel oder OK? Grade bei dem Bild, wo Du die Spotmessung angewendet hast, müssten andere Bereiche ( z. B. der Himmel) schon überstrahlt sein .... ![]() Grüße Andreas
__________________
Ein bisschen "SonY" - Systemzeugs ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: 92637 Weiden
Beiträge: 246
|
Hallo,
naja habe dieses eigentlich nur mit diesem Tele nachvollziehen können. Das die Belichtungszeiten (Objekt das gefotet werden soll) bedingt kürzer werder wenn ich auf Spot stelle, ist mir schon öfters aufgefallen. Fote ich aber zB. ein Licht mit Spot, so ist das Bild schon korrekt auf das Licht belichtet. Einstellung an der D7D waren neutral; also Belichtungskorrektur auf 0 und WB auf Auto. Vielleicht kam der WB wegen der dunklen Situation durcheinander da dies nicht bei allen Bildern aufgetreten ist. Verwendet ihr hierbei am Tage meist manuellen WB und Einstellung Tageslicht? Ansonsten fotografier ich meist eher mit dem 28-75/2.8 Minolta; mit diesem ich noch keine derartigen Probleme hatte. Gruß Alex
__________________
---> PIXXGALLERY <--- |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
Nun die Bilder sind zwar auf den ersten Blick sehr dunkel, aber ich würde erst mal nicht an nen Kamera Defekt denken.
Als erstes mal sehen ob die Belichtungskorrektur auf 0 steht und ob nicht in Blenden oder Zeitautomatik gefotet wurde und dabei evtl. die Werte unterschritten wurden. Falls kein Einstellungsfehler zu finden ist, würde ich mir das ganze so erklären: Bild mit Affe ist : Sehr helle Stellen im Bild werden in die Mehrfeldbelichtung mit einbezogen und der Affe erscheint dadurch zu dunkel (Dafür gibts keine Überbelichtung) Blaustich kann durch schwierige Weißabgleichssituation (z. B. Wolken) kommen. Sollte zwar nicht sein, lässt sich aber auch leicht im Dimage-Programm beheben. Steinbock mit Matrixmessung: Duch den Hellen Himmel wird zusehr abgeblendet und der Steinbock wird dadurch unterbelichtet. Steinbock mit Spotmessung: Es scheint als wäre der Spotkrei (3% des Bildes genau in der Mitte) auf dem Himmel gelandet und hat dadurch den Himmel richtig belichtet aber den Steinbock nicht mehr mit einbezogen und daher drastisch unterbelichtet. Kann sein daß ich mich irre, aber so könnte ich mir das erklären. Da ich im zoo auch öfter mit dem Licht und der richtigen Einstellung zu kämpfen habe. Mfg. Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: 92637 Weiden
Beiträge: 246
|
Habe hier nochmal ein schönes Vergleichbild.
Ausser der schärfe passt hier nicht viel. Einzige Abhilfe durch anheben von Tiefen Lichtern mit PS: Out of cam: ![]() nach PS: ![]() Gruß
__________________
---> PIXXGALLERY <--- |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: NRW, 44579 Castrop - Rauxel
Beiträge: 629
|
Bei diesem zur Zeit sehr sonnigem Wetter benutze ich z. B. meistens die Einstellung "Tageslicht" an meiner "D 5D", da der AWB auch bei mir schon öfters das Bild zu "blau" gemacht hat. Wenn ich ganz sicher gehen will - so wie bei diesem Bild heute
![]() - dann stelle ich den WB manuell mit einer Graukarte ein. Da es bei Dir nur bei dieser Cam / Objektiv - Kombi Probleme zu geben scheint, läge es doch nahe, vielleicht an einer "D 7D" eines Bekannten dein Objektiv zu testen. Wenn es dort dann genauso ist, wäre das Objektiv "entlarvt" ![]() Grüße Andreas EDIT: Zu langsam geschrieben ![]() ![]()
__________________
Ein bisschen "SonY" - Systemzeugs ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: 92637 Weiden
Beiträge: 246
|
Hallo Gerhard,
hört sich ziemlich plausibel an, was du hier schilderst. Ich denke auch, dass ich nicht der Einzige bin der im Zoo um diese Jahreszeit mit einer D7D unterwegs ist und diejenigen mir sicherlich mit Rat zu Seite stehen können ![]() Das mit dem WB hab ich bereits kapiert. Denke das hierbei Tageslicht besser funtionieren würde. Zur Belichtung. Hatte heute schon ausschließlich mit Zeitautomatik geknipst, was aber normal nicht das Problem sein sollte? Wenn ich die Belichtungskorrektur an den scheinbar zu dunkel belichtete Bildern verwende, so werden die hellen Stellen schnell ausgefressen. Am Besten funktioniert die Korrektur mit PS Tiefen Lichter, was dann doch am Dynamikumfang der Kamera oder Objektiv liegt? Kann ich mir dieses so vorstellen? Die Ente wäre sehr nett geworden, wenn nicht wieder der abgesoffene Hals/Kopf wäre ![]() ![]() Gruß und danke Alex
__________________
---> PIXXGALLERY <--- |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: NRW, 44579 Castrop - Rauxel
Beiträge: 629
|
Grade bei diesem Wetter "kämpft" meine "D 5D" mit dem ihr zur Verfügung stehendem geringen Dynamikumfang. Deshalb korrigiere ich dann im Schnitt " -1 EV", um danach - so wie Gerhard es schon beschrieben hat - in PS mit der angesprochenen "Tiefen / Lichter" - Funktion. Desweiteren nutze ich bei Sonnenschein überwiegend die "mittenbetonte Integralmessung", da die Auswirkungen berechenbarer für mich sind.
Grüße Andreas EDIT: Sorry, habe mich vertan. Die "Tiefen / LIchter" kamen ja von Cappuccino, nicht von Gerhard.
__________________
Ein bisschen "SonY" - Systemzeugs ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: 92637 Weiden
Beiträge: 246
|
Danke Andreas,
so hab nun mal ziemlich alle Bilder bearbeitet. ![]() Einige (62 ab hier ![]() ![]() Nachdem ich eigentlich weniger in solch ständig wechselnden Lichtverhältnissen gefotet habe, merke ich doch, wie ich noch Übung benötige. ![]() Meine Bekannten sind eigentlich eher alle Ca**** Leute, die sich aber immer wieder wundern wie toll doch so ne Dynax geht ![]() ![]() Deswegen habe ich es ein wenig schwer, mal schnell eine andere Cam oder ein anders Objektiv zu testen und die Stammtische hier sind auch nicht gerade um meine Ecke. Werde aber die ganzen Ratschläge nächstes mal mit einbeziehen und weiter Spass damit haben. Danke an Alle Gruß
__________________
---> PIXXGALLERY <--- |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: NRW, 44579 Castrop - Rauxel
Beiträge: 629
|
Moin Cappuccino,
das Bild mit dem Affen sieht doch gut aus - mir war und ist die nötige EBV ab und an immernoch "lästig" - doch was machen wir nicht Alles für ansprechende Fotos ![]() ![]() Grade jetzt, wo das Wetter und die Lichtsituationen z. T sehr schnell wechseln, ist manchmal sehr schnelles "Umdenken" bezüglich der Kameraeinstellungen angesagt - ist für mich jedesmal die "Herausforderung des Tages", welche ich oft genug NICHT gebacken bekomme ![]() So, jetzt heißt`s Fertig - machen zur Arbeit ![]() Grüße Andreas
__________________
Ein bisschen "SonY" - Systemzeugs ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|