![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
Minolta und Sony
War gestern beim Fotohändler meines Vertrauens und hab ein Tamron SP 90/2.5 MAcro mit 2x Telekonverter für 90 € ergattert war das zuviel????????
Das andere was er mir sagte war das, ich hoffe ich erzähle hier keine alten Kamellen ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
naja, das ist so weder ganz richtig noch ganz falsch.
Bekanntermaßen hat sony bestimmte Vermögenswerte von KoMi übernomen. Das Werk in dem vorher die Dynaxen gebaut wurden baut jetzt die alphas. Auch die objektive werden da gebaut wo sie vorher auch gebaut wurden. Lediglich bei den CZ-Objektiven könnte das anders sein. Der Preis für das Makro war jedenfalls super, dafür hätte ich es auch genommen. Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.827
|
Zitat:
Gruß
__________________
dbhh |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Frankfurt
Beiträge: 228
|
Re: Minolta und Sony
Zitat:
gibts das mit Minota AF-Bajonett? Ich habe es noch mit MF "adaptall"-Fassung, habe es jahrelang an der Minolta X-500 benutzt und verwende es jetzt per Adapter an der Canon EOS 20D. Ein sehr gutes Objektiv! Hast es sehr günstig bekommen. Achim |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Re: Minolta und Sony
Zitat:
Tobi |
||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|