![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
|
Köln by night
N'Abend Forum
[OT] es wundert mich dass jetzt ja 38 User online sind ... und das während einem Deutland Spiel[/OT] Ich war letzte Woche in Köln. Auch wenn es eine Dienstreise war nehm ich mir natürlcih Zeit einen Abebnd zu foten. Danke an ManniC, der mir den Tip mit dem Kennedy-Ufer gegeben hatte. Für mich war es eigentlich das erste mal, dass ich in der "blauen Stunde" unterwges war. Und somit habe ich entdeckt, dass die DRI-Technik bei "totaler Nacht" besser funktioniert. Hier der Standart Blick und eines meiner besten Ergebnisse: ![]() Eine etwas ander Perspektive mit 12 mm: ![]() Dies war nun das erste DRI zur blauen Stunde ... Dann gings weiter richtung Süden zur Severinbrücke: ![]() Da ist mir di DRI bearbeitung bei dem Träger aber nicht besonders dolle gelungen :-( Und dann aber noch ein besser bearbeitetes: ![]() Weitere "Köln by night"-Bilder. Kommentare? Besten Gruß [OT] und viel Spass beim Fussball schaun - noch stehts 0:0 [/OT]
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.228
|
![]() An diesen Fotopoint will ich auch mal hin. Am besten gefällt mir das hier nicht eingstellte Bild "Unter der Hohenzollernbrücke" Weil da die Kirchtürme im Hintergrund noch voll sichtbar sind und nicht oben abgeschnitten sind. Das ganze schön weitwinklig ![]() Klasse Bilder ![]()
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
|
Hallo Irmi,
yepp - das ist schon ein toller Blick ... und eigentlich auch die einzige Stelle um den Dom sinnvoll abzulichten. Leider ist zur Zeit nur ein gerüst an einem der Türme. Dein Favorit: "unter der Hohenzollernbrücke". Ich habe die Position genau so bewusst gewählt. Dass die Krichtürme im Hintergrund teilweise abgeschnitten sind hat mich auch gestört. Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Deutschland - im Schwabenländle
Beiträge: 383
|
Hi,
Gelungene Bilder. das erste sieht klasse aus - aber diese Motivwahl überschwemmt leider mittlerweile die ganzen Foren. Das zweite ist wegen des Weitwinkels super und bekommt dadurch was einzigartiges. Das dritte gefällt mir vom Bildaufbau nicht so - das ist das letzte ier zu sehende besser! Gruß HHS |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
|
Hallo Jürgen,
bei Bild 1 ist der Kölner Dom recht verschwommen. Ist das wegen fehlender Tiefenschärfe und Fokus auf die Brücke im Vordergrund bereits auf den Einzelbildern so oder ist dies erst durch die DRI-Bearbeitung so gekommen? Stört mich ein wenig. Der Dom ist zwar im Hintergrund, der Blick wandert aber zwangsläufig da hin. Wenn es nicht anders geht, würde ich dazu tendieren, hier ein wenig die Kontraste rauszunehmen, damit das nicht so auffällig ist. Die Brücke mit dem fahrenden Zug, dem Radfahrer (!) und den wehenden Fahnen ist jedenfalls top ![]() Das 12mm Bild ist technisch interessant, weil die Brücke doch sehr in die Länge gezogen wird, fällt aber gegen das erste Bild stark ab. Der Hydrant in Bild 3 kommt durch die starke Bearbeitung ein wenig tonegemapped rüber. An sich eine schöne Bildkomposition, aber das olle Geländer zwischen Vordergrund und der Brücke im Hintergrund deckt den Fluß ab und zerstört damit ein wenig den Zusammenhang und die Harmonie von Vorder- und Hintergrund. Die Severinsbrücke ist ein wirklich schönes DRI. Die Lichter sind gut ausgearbeitet, der Träger ist durch die Ausleuchtung bildbestimmendes Element und nicht zuletzt die Reflexion der Lichter auf der Wasserfläche ist gut gelungen. Viele Grüße Stephan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
|
Hallo Stephan,
danke für dien wirklich konstruktive Kritik. Das erste Bild höätte den Fokus wiklich auf dem Dom "verdient". Da hätte ich bei der Aufnahme drauf achten sollten. Ich habe "nur" auf die Blende geachtet und dachte 11 wäre genug um die komplette Tiefenschärfe zu bekommen ... Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|