Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Eishockey Fotos nicht machbar... [kleiner Erfahrungsbericht]
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2003, 11:16   #1
Beff
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-82362 Weilheim
Beiträge: 812
Eishockey Fotos nicht machbar... [kleiner Erfahrungsbericht]

Hi,
gestern habe ich versucht im Eishockey Fotos mit der A1 & 3600 zu machen.....fast erfolglos.

Ich dachte mir 1/200 - 1/250 bei meistens 200mm mindestens haben zu müssen.
WB aufs Eis.
Problem ist aber...um die 1/250 zu bekommen, musste ich ohne Blitz auf ISO800 (!) gehen (ha ha). Ein paar Bilder hab ich zwar damit gemacht, jedoch sehen die nicht gerade, oder eben "berauschend" aus.

Mit 3600er konnte ich in ISO400 foten bei festeingestellten 1/200.
Die Fotos sind...naja...ISO400 halt und geblitzt. Mir gefällt kein einziges.
Beim Versuch Serienaufnahmen zu machen ist mir zum erstenmal was blödes aufgefallen. Der 3600er löst zwar jedesmal aus, aber mit jedem mal wird das Blitzlicht schwächer. Ich habe 3er Serien gemacht, beim ersten Bild bringt der Blitz ordentlich und ausreichend Licht, beim zweiten schon schächer und beim dritten merkt man vom Blitz fast gar nichts mehr.
Die Akkus waren frisch geladen...

Ein weiteres Problem ist/war der AF.
Der Nachführ AF ist zumindest für Eishockey aufjedenfall zu langsam.
Manuellen AF kann man für schnelle Spielszenen eh nicht gebrauchen und mit dem normalen AF konnte ich wenigstens Torszenen scharf bekommen, indem ich einfach auf den Torhüter fokussiert habe und gewartet habe, bis der/die Spieler aufs Tor zufuhren. Aber auch einzelne Spieler oder Paare konnte ich mit dem AF schon erwischen...


Naja...soviel von mir zum Eishockey
ABER: Ich habe festgestellt, das ich sowieso zuviel "Fan" bin um das ganze Spiel durch den EVF verfolgen zu wollen...ich bekam fast nichts vom Spiel mit, was mich eigentlich mindestens genauso ärgerte wie die schlechten Bilder ;-) Somit kann ich es verkraften, das meine A1 zumindest in dieser Disziplin schlecht abschneidet...

Übernächste Woche gehts zum Eisspeedway...da erhoffe ich mir mehr. Erstens weil es draußen stattfindet und somit das Licht besser ist und zweitens weil man das berechnen kann. Ich kann mir, wie bei den Motocross Bildern, einen MF Punkt setzen und brauche "nur" warten und im richtigen Moment abdrücken ;-)

Schau mer mal... 8)
__________________
Schöne Grüße
Stefan
Beff ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.12.2003, 11:49   #2
Madleine
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 47
Es wird dir zwar wahrscheinlich kein sehr großer Trost sein, aber ich bin mit meiner D7i auch am Eishockey gescheitert. Der Autofocus ist dafür einfach nicht zu gebrauchen und der MF schränkt die Möglichkeiten das Spielgeschehen zu fotografieren zu sehr ein.
Hier hilft wohl nur der Kauf einer ausgewachsenen DSLR Ausrüstung :-(
Madleine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2003, 11:57   #3
MegaPixel
 
 
Registriert seit: 22.11.2003
Beiträge: 514
Noch ein kleiner Trost:

auch mit einer "ausgewachsenen (D-SLR) SLR-Ausrüstung" sind solche Fotos nicht ganz so einfach...

Die Trefferquote dürfte aber schon merklich höher sein.
__________________
Gruß, Volker
MegaPixel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2003, 12:14   #4
Beff

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-82362 Weilheim
Beiträge: 812
Zitat:
Zitat von MegaPixel
Noch ein kleiner Trost:

auch mit einer "ausgewachsenen (D-SLR) SLR-Ausrüstung" sind solche Fotos nicht ganz so einfach...

Die Trefferquote dürfte aber schon merklich höher sein.
Danke für die trostspendenden Worte 8) ...

Ich habe gestern zwar mal kurz daran gedacht, wie es wohl wäre, hätte ich statt der A1 eine 300D gekauft...aber naja...nein - nur wegen der paar EishockeyFotos lohnt sich das nicht. Und an den Aufpreis wegen Objektiven und Zubehör mag ich gar nicht denken. Ich bleib schon gerne bei meiner A1...einzig das ISO1600 "Rauschen" einer DSLR hätte ich gerne...dann wärs perfekt !
__________________
Schöne Grüße
Stefan
Beff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2003, 15:50   #5
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Auch ich als DSLR'er kann dich beruhigen. Eishockey ist mit die "ekligste" Sportart überhaupt, wenn es ums fotografieren geht. Sauschnell bei miserablem Licht. Und keine "vorhersehbaren" Positionen. Die Kufencracks sind so schnell, das gar kein AF dagegen an kommt. Selbst die schnellsten DSLR (wie die Nikon D2H) schaffen das nicht wirklich. Motorsport z.B. ist dagegen ein "Kinderspiel"

Hier hilft nur gaaaanz viel Erfahrung und Übung. Die Vorteile der DSLR allgemein liegen hier neben dem klareren Sucherbild im deutlich niedrigere Rauschen der DSLR bei höchsten ISO Werten. Mit Blitz kannste das ohnehin vergessen. A macht der Blitz die Lichtstimmung kaputt und b reicht er normalerweise gar nicht bis auf das Spielfeld, geschweige denn bis zum anderen Ende.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.12.2003, 17:22   #6
derStephan
 
 
Registriert seit: 12.09.2003
Ort: Stadtallendorf
Beiträge: 31
Eishockey ist genauso eine "schnelle" Sportart, wie so viele andere Hallensportarten auch. Lichtverhältnisse sind bei Handball oder Badminton auch nicht sonderlich besser. Mit Motorsport als Outdoor-Sportart ist das natürlich nicht zu vergleichen.
Bei DSLR's: Mit einem lichtstarken Objektiv und schneller Fokusierungsmechanik ist Eishockey genauso unkompliziert wie andere Hallensportarten auch. Die Erfahrung des Fotografen spielt dabei eine entscheidende Rolle und benötigt mehr als nur ein Versuch (Spiel).
Bei Minoltas: Die Minoltas müssen mit dem Objektiv leben, was von Werk aus angeflanscht worden ist. Jedoch sollte m. E. auch Eishockey-Fotos damit möglich sein.

Serienaufnahme und ISO 400 bis 800 und 1/350 bis 1/500 Sekunde sind dabei vollkommen ok. Wichtig ist auch, dass man im RAW Modus fotografiert!!! Die Bilder werden mit den genannten Einstellungen in der Regel ziemlich unterbelichtet; allerdings kann diese zu Hause am PC mittels EBV problemlos aufhellen, den Weißabgleich einstellen und das störende Rauschen weitgehend entfernen.

Wer seinen Fokus per AF auf einen bestimmten Teil (Torraum) in Ruhe einstellt, schaltet danach den AF auf Manuell um. Jetzt braucht man bei Torraum-Action nur noch den Auslöser durchdrücken. Andere Fokusierungsmethoden werden wahrscheinlich scheitern.

Korrigiert mich, wenn diese Möglichkeit bei den Minoltas nicht funktioniert.
__________________
Beste Grüße,
Stephan
derStephan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2003, 17:43   #7
Beff

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-82362 Weilheim
Beiträge: 812
@PhotoPeter:

Danke...das hat geholfen ... ich schau mal obs beim Eisspeedway was wird ;-)



@derStephan:
Ohne Blitz kam ich gestern bei ISO400 in der Halle nicht mal auf 1/200. Nur mit ISO800. Aber mit ISO800 kann ich IMHO die Bilder auch gleich sein lassen...

...mit RAW hab ich´s noch nicht versucht. Ich fote NIE in RAW.
__________________
Schöne Grüße
Stefan
Beff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2003, 17:51   #8
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.016
Hey Stefan,

Eisspeedway funktioniert sehr gut. Wenn Du magst, kann ich ja nochmal ein paar Bilder hochladen, die im Februar beim Eisspeedway in Achenkirch entstanden sind. Damals waren Fritzchen, André (Admin D7Forum), meine Frau und ich zufällig bei einem Ausflug auf dieses Spektakel gestossen.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2003, 18:02   #9
derStephan
 
 
Registriert seit: 12.09.2003
Ort: Stadtallendorf
Beiträge: 31
Unterbelichtete Fotos bedeutet nicht, dass diese unbrauchbar sind. Ich fotografiere in Hallen absichtlich immer unterbelichtet.

Ebenso können verrauschte Fotos nachträglich auf ein erträgliches Maß "entrauscht" werden.

RAW Aufnahmen enthalten weder keinen berechneten Weißabgleich, Schärfe, Kontrast und Farbsättigung. Dir stehen in der EBV damit alle Wege offen.
Wie es bei der A1 bezüglich Farbtiefe im RAW Modus ist, weiß ich nicht. Bei der Canon 10D stehen statt 8 Bit pro Farbkanal (JPEG) im RAW-Modus 12 Bit zur Verfügung. Daher kann ich aufgrund der Mehr-Information eine detailreichere Tonwertanpassung durchführen.

RAW vs JPEG bei Canon 10D:
JPEG mit 8 Bit = 256 Helligkeitsstufen
RAW mit 12 Bit = 4096 Helligkeitsstufen

Auf Wunsch maile ich gerne ein für viele hoffnungslos unterbelichtetes original Foto und die bearbeitete Version.
__________________
Beste Grüße,
Stephan
derStephan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2003, 10:51   #10
Madleine
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 47
Zitat:
Wer seinen Fokus per AF auf einen bestimmten Teil (Torraum) in Ruhe einstellt, schaltet danach den AF auf Manuell um. Jetzt braucht man bei Torraum-Action nur noch den Auslöser durchdrücken. Andere Fokusierungsmethoden werden wahrscheinlich scheitern.
Das ist schon klar und meiner Meinung nach aber nur ein Notbehelf, es schränkt die fotografischen Möglichkeiten sehr arg ein. Auf eine bestimmte Stelle fokusieren und darauf hoffen, das genau dort was passiert ist definitiv nicht die Art Sportfotografie die ich machen möchte.

Aufnahmen mit iso 400-800 sind bei D7i, wenn man den Qualitätsaspekt nicht ganz außer acht lassen will, in meinem Augen nicht diskutabel.
Da ändert auch kein NeatImage was dran.

Das mit dem bewußt Unterbelichten ist ne gute Anregung! Werde ich beim nächsten Versuch testen
Madleine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Eishockey Fotos nicht machbar... [kleiner Erfahrungsbericht]


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:35 Uhr.