![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Das mit dem zuviel Rot kann ich auf meinem (kalibrierten) Iiyama 22 Zoll Röhrenmonitor nicht pauschal bestätigen. Bei mir sehen die Minolta Fotos allgemein sehr (zu) kühl aus, wohingegen die Sony Fotos freudlich- warme Farben haben. Es ist zweifelsfrei mehr Rot in den Sony Bildern vorhanden, doch von "zu viel" kann zumindest auf meinem Computer keine Rede sein. Und bei dem letzten Foto (43) ist der Himmel auf dem Minolta Foto richtiggehend Lila wohingegen die Sony da ein schönes Blau gemacht hat. Lediglich bei der Nr.42 erscheint auch mir das Sony Foto eindeutig zu Rot.
Das wird sich aber bestimmt auf jedem System anders darstellen.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
|
Tolle sehr aufwendige Arbeit, man sieht schon Unterschiede.
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
|
Hallo WinSoft,
tolle Gegenüberstellung am "lebenden" Motiv. Danke für Ihre Arbeit und Zeit. Eines hab ich aber nicht so recht verstanden bei den Bildern habe ich den Eindruck das die Sonys heller oder kontraststärker sind. Besonders auffällig ist es beim Bild Nr.17 im Bereich der Deckenbalken und des Bohlenbelages. Hier ist das Bild der Minolta eindeutig dünkler. Woran könnte das liegen? An der Belichtungszeit wohl eher weniger das sonst das Sony-Bild ja auch nicht überbelichtet ist. Ein ähnliches Verhalten, nur in umgekehrter Richtung, ist auch beim Bild Nr.20 zu erkennen. Hier habe ich bei der Sony Zeichnung in Bereichen (Oberes Ende der senkrechten Stäbe) wo die A1 eigentlich nur mehr überstrahlt. Ich würde der Sony anhand dieser beiden Bilder einfach einen größeren Kontrastumfang unterstellen, ohne ganau zu wissen wieso eigentlich. Wie sehen Sie das? Nochmals vielen Dank für die Mühe mit dem Vergleich.
__________________
Gruß Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Das bestätigt meinen ersten Eindruck. Super. Es ist kein riesiger Sprung, aber sichtbar. Die nächste Minolta wird sich anstrengen müssen. Die Leistung der 717 war schon besser, aber das drumherum war Mist. Aber die..... Ich glaube, dass Sony von jetzt an das Rennen machen wird.
Aber Herr Winsoft, sie irren. Auch hier sind die Minoltas zu kühl, die neutralen Bilder kommen von der Sony. Aber ich vermute doch richtig, dass Sie die Sony nicht wieder verkaufen. Andys |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Zitat:
Andys |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Ich sehe mir gerade die Gegenlichtaufnahme 38 an. Wer bei dieser Korrektur die These noch aufrechterhält, die farbigen Streifen seien Chromatisch Aberrationen, dann weiß ich nicht?....
Herr Winsoft das ist ein prächtiger Beleg für Sony. Ich sehe, sie wollten sich fair mit beiden Kameras auseinandersetzen. Andys |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
Winsoft hatte eindeutig geschrieben, dass es bei Sony ROTER AUSSIEHT ALS IN ECHT !! , das hat dann nichts mehr mit einem System zu tun und muss von uns, die wir die Motive nicht in Natura gesehen haben wohl mal so hingenommen werden. @winsoft: Wow. Welche Arbeit und Energieleistung. Vielen Dank. Sie haben Post. Mir fällt bei Gengenbach 16 auf, dass der rechte Bildrand bei Minolta eindeutig schärfer wiedergegeben ist als bei Sony. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Zitat:
Andys |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Auf SEINEM Monitor sieht das roter aus, klar. Nur ob das auf meinem oder Deinem Monitor auch noch so aussieht, ist eben die Frage. Die Unterschiede zwischen den GraKa's und Monitoren sind mindestens so stark wie zwischen verschiedenen Digicams. Selbst bei zwei Geräten gleichen Typs gibt es da manchmal sehr deutliche Unterschiede. Habe ich in meinem direkten Umfeld mit zwei baugleichen Trinitron Moni's. Am gleichen Tag beim gleichen Händler gekauft, ist der eine sehr kühl wohingegen der andere sehr warmfarbig ist.
Winsofts Geräte sind vermutlich aufeinander abgestimmt (kalibriert). Und da ist eine neue Cam schon mal perse im Nachteil. Wenn ich bei mir was anderes als meine eingeeichte S2 anschließe, (eine Canon 1DS z.B.) weiß ich auch nicht, ob da die "Neue" sofort richig passt. Ich habe nie bezwiefelt, das es bei Winsoft genau so aussieht, wie er es beschrieben hat. Nur bei mir sieht das eben anders aus. Besonders die Farbe des A1-Himmels ist wirklich alles andere als schön. Auf meinem Monitor! Wie das woanders aussieht, kann ich aber natürlich nicht beurteilen. Und habe ich auch nie vorgehabt. Bei vielen Bildern würde ich etwa die Mitte zwischen beiden Cams vorziehen, bei einem ganz klar die A1 (Nr42) Und den Himmel eindeutig "828 mäßig".
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|