Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Monitor defekt?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2006, 10:02   #1
jubilee33
 
 
Registriert seit: 24.12.2003
Beiträge: 1.679
Monitor defekt?

Hallo

Eigentlich wollte ich mich ja mit einem Schwung an Mallebildern zurückmelden.

Doch leider habe ich heute beim bearbeiten so merkwürdige Flecken auf meinem Monitor entdeckt.
Je nach Hintergrund haben sie eine andere Farbe und werden auch beim scrollen "mitgezogen" und die mitgezogenen langsam verschwinden.


Hier habe ich mal einen Sreenshot reingestellt.
Merkwürdig finde ich ja, das man da einen Screenshot erstellen kann...

Liegt das am Monitor?
Muss ich mich langsam nach Ersatz umsehen?
Hat da einer von Euch Ahnung von?

gruß und Danke im Vorraus.
Martin
__________________
die "letzten"
jubilee33 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.06.2006, 10:09   #2
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
Moin Martin,

Also, wenn du die Felcken mit einem Screeenshot drauf bekommst, dann würde ich sagen, dass es definitiv nicht vom Monitor her rührt. Ich würde mal versuchen einen neuen treiber für die Grafikkarte zu installieren - oder zumindest den alten nochmlas neu.

Wenn das nicht hilft denke ich, dass eine neue Grafikkarte ansteht.

Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2006, 10:20   #3
Ta152
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
Da es auch auf dem Screenshoot zu sehen ist kann es eigentlich auch nicht an der Grafikkarte liegen (Treiber aber schon). Ziemlich Merkwürdig auf jedem fall.
Ta152 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2006, 10:32   #4
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Zitat:
Zitat von Ta152
Da es auch auf dem Screenshoot zu sehen ist kann es eigentlich auch nicht an der Grafikkarte liegen (Treiber aber schon). Ziemlich Merkwürdig auf jedem fall.
Wieso dass denn? Soweit ich weis wird bei einem Screenshot direkt der Puffer der Grafikkarte ausgelesen und in die Zwischenablage kopiert. (Wen ich falsch liege, bitte ich um Berichtigung) Deswegen würde ich auf jeden Fall auf die Grafikkarte tippen, wobei der Defekt entweder Hardware oder Software sein kann.

Das einfachste ist aber garantiert, einen neuen Treiber zu installieren und zu schauen, ob das schon hilft. Außerdem würde ich mir die Kiste mal im laufenden Betrieb ansehen. Nicht das der Lüfter der Graka die Hufe hoch gemacht hat und ihr nun warm wird.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2006, 11:19   #5
jubilee33

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.12.2003
Beiträge: 1.679
Hallo

Erstmal meinen Dank an Euch für die Tips.

Ich werde also mal als erstes den Treiber erneuern und dann mal weitersehen...

Zitat:
Zitat von Backbone
Nicht das der Lüfter der Graka die Hufe hoch gemacht hat und ihr nun warm wird.
Hmm.
Ich habe gerade erst hochgebootet (nach dem Rasenmähen).
Da waren die Pixel sofort wieder da.

So schnell wird doch die Grafikkarte wohl nicht heißlaufen?

gruß Martin
__________________
die "letzten"
jubilee33 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.06.2006, 11:39   #6
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Sie "kann" schon. Leider ist meine Glaskugel beim TÜV, ich weis also nicht, was du da für ein Modell drin hast. Leider sind ja seit ein paar Jahren Pixelschleudern schon in einfachsten PCs in Mode gekommen, die vom Start weg gut und gerne 50-60Grad haben (mit funktionierendem Lüfter). Einige nVidas haben Temperatursensoren die erst bei 125Grad Celsius Alarm schlagen.
Wenn es also keine allzu große Mühe ist, mach einfach mal das Seitenteil vom PC ab und schau, ob sich der Lüfter von dem Ding noch bewegt. Mehr ist das nicht. Ich hab auch schon erlebt, das das Ding zwar super lief nur lag es da schon am Gehäuseboden und surrte da hilflos wie ein Insekt vor sich hin.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2006, 11:42   #7
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Backbone
Wenn es also keine allzu große Mühe ist, mach einfach mal das Seitenteil vom PC ab und schau, ob sich der Lüfter von dem Ding noch bewegt.
Und wo er schonmal drin sitzt, kann er den Lüfter auch gleich einmal aussaugen - bei meinem CPU-Lüfter hat das mal 10°C gebracht. :-)

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2006, 11:52   #8
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Das ist höllisch gefährlich und sollte nur in fest verschlossenen Räumen erfolgen!!!!


Mir ist es mal passiert, das in der "total dreckigen Kiste man feucht durch gewischt werden müsste, wo sie schon mal offen ist"...Ich konnte das Vileda-Tuch nur durch einen beherzten Sprung quer durchs Zimmer vor dem Kontakt mit stromdurchflossenen Leitern bewahren. Wer sich klar macht, das auf einem aktuellen Board gern mal etliche Ampere fließen...

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2006, 11:59   #9
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Backbone
Mir ist es mal passiert, das in der "total dreckigen Kiste man feucht durch gewischt werden müsste, wo sie schon mal offen ist"...Ich konnte das Vileda-Tuch nur durch einen beherzten Sprung quer durchs Zimmer vor dem Kontakt mit stromdurchflossenen Leitern bewahren.
Ehm, feucht wischen? Das ist doch kein Wohnzimmerschrank...
Aussaugen sollte vollkommen reichen, und da der Staubsaugerschlauch meistens eine Nase aus Kunststoff hat kann es auch keinen Kurzschluss geben.
Zitat:
Wer sich klar macht, das auf einem aktuellen Board gern mal etliche Ampere fließen...
Ja, aber der Strom tut nicht weh. Die Spannung ists.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2006, 12:00   #10
MiLLHouSe
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
?? Man sollte ja wohl auch nicht feucht in nem PC rumwischen. Saugen reicht, zudem vorher auf alle Fälle den Netzstecker ziehen.
__________________

MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Monitor defekt?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:39 Uhr.