Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Hat hier überhaupt jemand das Sony 300 2,8 ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2009, 23:45   #1
dieterbecker
 
 
Registriert seit: 09.01.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 82
Hat hier überhaupt jemand das Sony 300 2,8 ?

Oder wißt Ihr, ob es an dem Objektiv Modifikationen zu dem 2003 er Minolta gibt (dieses hat dieselbe Anzahl von Linsen und Gruppen).

Ich spiele mit dem Gedanken, es zu kaufen, aber zu welchem (gebraucht) Preis ?

Ausserdem bin ich beim Händler nicht sonderlich mit den Funktionsknöpfen zurecht gekommen.
dieterbecker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2009, 17:50   #2
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Hi.
Ich hatte vorletzte Woche die gleiche Frage nach den evtl techn. Unterschieden für das SAL-70200G vs MIN-70200G zu klären. Mir ging es darum, bei einem Kauf des MIN-70200G abzuklären, ob ggfls bei Reparaturen auf Ersatzteile von SONY zurück gegriffen werden kann.

Ich habe keine befreideigende Lösung gefunden. Runtime kennt die SONY-Konstruktion SAL-70200G nicht, kann auch nicht sagen, wie es langfristig um die ET aus dem Hause MINOLTA bestellt ist ( bei dem Investment aber nicht unbedeutend ).

SONY / Geißler repariert das MINOLTA auch auf Rechnung. Die Frage nach ET-Kompatibilität kann Geißler nicht beantworten, da Geißler das MIN-70200G nicht kennt.

Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2009, 18:05   #3
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von dieterbecker Beitrag anzeigen
Oder wißt Ihr, ob es an dem Objektiv Modifikationen zu dem 2003 er Minolta gibt (dieses hat dieselbe Anzahl von Linsen und Gruppen).

Ich spiele mit dem Gedanken, es zu kaufen, aber zu welchem (gebraucht) Preis ?

Ausserdem bin ich beim Händler nicht sonderlich mit den Funktionsknöpfen zurecht gekommen.
Es ist praktisch SICHER, dass das Minolta und das Sony baugleich sind.
Die Bedienung ist erst mal zum "Gewöhnen" - Fokuslimmiter und Fokusstop-Taste sind ja noch einfach,
aber
- festen Fokuspunkt einstellen bzw.
- Fokusbereich festlegen

muss man üben...
Dann kann es aber ganz hilfreich sein...

Für einen guten Preis (gebraucht: um 4.000 Euro?)
sicher ein Objektiv, das man NIE wieder hergibt.
Und mit Konvertern immer noch grandios!

Schöne Grüße von
Rüdiger

der ab und an "Zugriff" auf eines hat. Sogar von Minolta - so eins hab ich bislang EIN Mal angeboten gesehen...
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2009, 23:03   #4
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
Zitat:
Zitat von dieterbecker Beitrag anzeigen
Oder wißt Ihr, ob es an dem Objektiv Modifikationen zu dem 2003 er Minolta gibt (dieses hat dieselbe Anzahl von Linsen und Gruppen).

Ich spiele mit dem Gedanken, es zu kaufen, aber zu welchem (gebraucht) Preis ?

Ausserdem bin ich beim Händler nicht sonderlich mit den Funktionsknöpfen zurecht gekommen.
Ja, ich hab es mir in einer "schwachen" Stunde in GB bestellt.
Eine phantastische Linse und sehr schnell (im Vergleich zum "alten" 300'er mit Stangenantrieb).

Ich hab keine Ahnung ob es gleich, ähnlich, oder besser als das Minolta ist.
Auf jeden Fall ist die Abbildungsleistung schon sehr gut, auch mit dem 1,4x und dem 2x Konverter noch sehr gut zu gebrauchen.

Viele Grüße
Gerd, der es viel zu selten benutzt!
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 01:19   #5
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,

mindestens ein sehr aktiver User hat das Sony 300/2.8, outen muss sie/er sich aber selbst.

Soweit bekannt sind die beiden Minolta SSM's (70-200/2.8 und 300/2.8) mit ihren jeweiligen Sony-Nachfolgern baugleich (bis auf kosmetisches am Gehäuse). Sony hat wohl auch mittlerweile die Service-Unterlagen für die "Weißen", die Minolta niemals rausgerückt hat:

Zitat:
Zitat von stevemark Beitrag anzeigen
Einfach anrufen. Ich weiss, dass er - entgegen den damaligen Richtlinien - in dringenden Fällen auch das 2.8/300mm APO "gemacht" hat

Bezüglich der Auskunft von Runtime nehme ich doch sehr stark an, dass da jemand nicht genau wusste, was er sagte. Die Regelung mit "Japan" betraf immer nur die grossen (grossen!!) weissen APOs, also 2.8/300G, 4.5/400G und 4/600G; später kamen dann noch die SSMs dazu (2.8/70-200 APO G SSM und 2.8/300 APO G SSM).

Alles andere (d. h. auch die Plastik-Apos) wurde lokal gemacht, und Minolta gab auch die Manuals dafür raus. Für die "grossen Weissen" hat hingegen niemand die Service Manuals bekommen ...

Gr Steve
(Quelle 30.11.2009, 17:42)

Zitat:
Zitat von stevemark Beitrag anzeigen
Vor ca. 2-3 Monaten hat mir der Leiter Digital Imaging bei Sony Schweiz bestätigt, dass Sony NEU seit Frühjahr 2009 in Europa alle "weissen" Minolta Objektive fachgerecht revidieren und reparieren kann. Ausdrücklich bestätigt wurde auch, dass das Minolta 70-200 APO G SSM und das Minolta 2.8/300 APO G SSM weiterhin (und neu auch in Europa!) repariert werden können. Alle diese Arbeiten wurden zu Minolta-Zeiten immer nur in Japan gemacht. Sony Europe investiert also auch in diesem Bereich - auch wenn andere das besser wissen wollen und anderslautende Gerüchte streuen.

Gr Steve
(Quelle 12.08.2009, 21:50)
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.12.2009, 16:10   #6
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
*** Zitat von stevemark
*** (...) dass Sony NEU seit Frühjahr 2009 in Europa alle "weissen" Minolta Objektive
*** fachgerecht revidieren und reparieren kann. (...) Alle diese Arbeiten wurden zu
*** Minolta-Zeiten immer nur in Japan gemacht. Sony Europe investiert also auch in
*** diesem Bereich (...) Gr Steve
Das ist schön zu hören, und passt ja zu der Geissler-Aussage, die mir gegenüber letzte Woche gemacht wurde. Fein!
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 16:12   #7
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
(...) Soweit bekannt sind die beiden Minolta SSM's (70-200/2.8 und 300/2.8) mit ihren jeweiligen Sony-Nachfolgern baugleich (bis auf kosmetisches am Gehäuse). (...)
Das ist finde ich für Gebraucht-Käufer dieser teuren Objektive extrem interesant. Damit sollten Instandsetzungen technischer Defekte langfristig gesichert sein, auch wenn auf der Linse noch MINOLTA steht.
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 18:34   #8
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von dbhh Beitrag anzeigen
Das ist finde ich für Gebraucht-Käufer dieser teuren Objektive extrem interesant. Damit sollten Instandsetzungen technischer Defekte langfristig gesichert sein, auch wenn auf der Linse noch MINOLTA steht.
Gruß
Zumindest für das Minolta/Sony 2.8/70-200G SSM kann ich dies bestätigen, da ich die Sony-Unterlagen dazu gesehen habe. Interessanterweise laufen in denselben interenen Unterlagen Objektive wie das Sony 2.8/20mm, das 1.4/35mm G und das Sony 1.4/50mm als Neukonstruktionen mit optisch verändertem Aufbau. Beim 2.8/300mm G SSM erinnere ich mich nicht mehr, gehe aber davon aus, dass Sony & Minolta innen identisch sind.

Gr Steve
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Hat hier überhaupt jemand das Sony 300 2,8 ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr.