![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: FFB
Beiträge: 116
|
Lightzone, wer hat damit Erfahrung?
Hallo,
da ich im Forum nichts gefunden habe, wer hat Erfahrung mit dem Programm? Es handelt sich um ein Nicht-Destruktives Bildbearbeitungsprogramm. Sprich, das Original bleibt erhalten. Nach einem kurzen Bericht in der ct habe ich mir mal die Trialversion geladen. Erster Eindruck, nicht schlecht. Oberfläche ähnlich RSE aber mehr Parameter und Ausschnitte machbar. Bin auf weitere Infos gespannt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Markt Schwaben
Beiträge: 685
|
Blöde Frage... Was soll das bringen?
Ich behalte die ursprünglichen Daten immer und speichere die bearbeitete Version seperat. Oder wird in der bearbeiteten Bilddatei zusätzlich das Original eingebettet? Naja wer's braucht ![]()
__________________
![]() Gruß aus Franken, Marcel |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
|
Auch Photoshop ist ein nichtdestruktives Bildbearbeitungsprogramm. Zumindest solange man Änderungen in Ebenen vornimmt und die Datei dann im PS-Format abspeichert. Die Besonderheit bei Lightzone ist aber, dass dort die Bearbeitungsschritte in einer XML-Datei festgehalten werden. Das Programm wird in der aktuellen c't (12/06)auf Seite 84 vorgestellt. (Damit Du an der Tanke nicht so lange blättern musst
![]()
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten Webwolfs |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: FFB
Beiträge: 116
|
Eigentlich hoffte ich auf Antworten von Anwendern des Programms.
Gelesen habe ich den Artikel auch und danach die Trial geladen. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|