![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.225
|
Blitzen ist schwierig.
Hallo zusammen,
nachdem ich es bisher ja immer gescheut habe Blitzfotos zu machen, weil ich hab davon keine Ahnung, hab ich mich jetzt doch mal rangetraut. Ich blitze schon seit zwei Tagen in der Wohnung herum und hab jetzt mal ne Frage. Blitz 5600HS Kamera D7d Wenn ich im Kameramenü ADI eingestellt habe, fotografiere ich besser ohne Streuscheibe und ohne Blitzvorsätze, richtig? Hab mir diesen Thread mal angesehen: http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...&highlight=adi Sehr anschaulich. Wenn ich am Blitz im TTL Modus einstelle, sollte dann im Kameramenü auch TTL eingestellt sein? Der Zoomreflektor verstellt sich ja mit der Brennweite des Objektivs. Beim 17-35mm klappe ich die Streuscheibe runter, trotzdem ist der untere Bereich der Bilder leicht dunkel, (Objektivschatten?). Kann ich nicht bis 17mm blitzen? Die 24mm blinken. Wenn ich größere Brennweiten als 85mm nehmen will, muß ich in den M-Modus des Blitzes gehen, um die volle Leistung des Blitzes für die jeweilige Reichweite zu erhalten? Ausprobieren ist hier angesagt? Im A-Modus der Kamera kann ich mit der Blende ja die "Reichweite" des Blitzes beeinflussen, richtig? Viele Fragen, aber ich will ja endlich blitzen lernen.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|