Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Sigma EF 500DG Super MA ADI
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2006, 21:19   #1
pictT
 
 
Registriert seit: 08.06.2006
Ort: klagenfurt
Beiträge: 3
Sigma EF 500DG Super MA ADI

[B] Hat jemand erfahrung mit diesem Blitz an der D7D? bei mir sind die Bilder immer unterbelichtet, bei einer Verschlusszeit von 1/60 wird aber besser je kürzer die Verschlusszeit wird. Ich würde gerne wissen ob es am Blitz liegt oder an meiner Bedienung. (blitz ist Nagelneu)
pictT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.06.2006, 21:24   #2
ManfredK
 
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 799
Wie du hier im Forum sicher des öfteren lesen kannst, sind außer den original Minolta Blitzen (2500, 3600 oder 5600) nur die Metz-Blitze (keine Ahnung welche) in Verbindung mit der D7D problemlos zu nutzen.
Die meisten anderen Kombinationen machen meist Probleme.
__________________
Grüße,
Manfred
ManfredK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2006, 22:02   #3
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
1. Herzlich willkommen hier im Forum.
2. Wie Manfred schreibt, funzt der Sigma unter normalen Bedingungen nicht an der D7D, da die beiden Teile nicht aufeinander abgestimmt sind. Wenn Du Dich problemlos von dem Blitz trennen kannst, würde ich es an Deiner Stelle tun.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2006, 06:40   #4
pictT

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.06.2006
Ort: klagenfurt
Beiträge: 3
Vielen Dank

Werde euren Rat befolgen und den Blitz zurücksenden mfg pictT
pictT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2006, 07:12   #5
roland 44
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Spreewald
Beiträge: 115
Such´Dir einen gebrauchten Metz MZ4 (i) mit Minolta-Adapter. Ist preislich das gleiche, und Du hast unter normalen Bedingungen keine Probleme.
Gruß
Roland
__________________
Bilder:
www.foto.skomda.de
Ich unterstütze Round Table Children's Wish bei der Erfüllung
von Wünschen schwerkranker Kinder www.rt-cw.de
Meine Profession
roland 44 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.06.2006, 09:22   #6
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Oder auf die Ex-Minolta 3600/5600 im neuen Sony-Trikot warten. Die sollen doch weiter kompatibel bleiben, wenn ich mich nicht verlesen habe.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2006, 17:17   #7
pictT

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.06.2006
Ort: klagenfurt
Beiträge: 3
Sony blitze

werden die 3600/5600 im Sonykleid tatsächlich kompatibel bleiben??
wollte ja ursprünglich einen 5600 kaufen aber die gibts ja nur mehr zu horrorpreisen oder gar nicht mehr....
pictT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2006, 17:24   #8
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Ich meine, irgendwo im Alpha 100-Thread gelesen zu haben, daß sie kompatibel seien. Nagel mich nicht fest. Allerdings wäre es dreist, wenn es nicht so wäre. Die Blitze sehen ja absolut identisch aus.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2006, 17:53   #9
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von ManfredK
Wie du hier im Forum sicher des öfteren lesen kannst, sind außer den original Minolta Blitzen (2500, 3600 oder 5600) nur die Metz-Blitze (keine Ahnung welche) in Verbindung mit der D7D problemlos zu nutzen.
Die meisten anderen Kombinationen machen meist Probleme.
Bei den Metzen musst du natürlich schon einiges berücksichtigen:

Du benötigst den aktuellen Adapter SCA 3302 M6.1 zum Blitz. Der ideale Metz für die D7D ist der 54 MZ-4 (auch der Vorgänger 54 MZ-3). Damit solltest du keinerlei Probleme haben, kannst die Kamera-eigene Blitzautomatik mit TTL-HSS sowie die Metz-eigene Blitzautomatik verwenden!

Bei den Blitzen 40 MZ-1/2/3 und dem Adapter SCA 3302 M6.1 kannst du nur die Metz-eigene Blitzautomatik verwenden, die aber hervorragende Ergebnisse liefert. TTL ist hier nicht möglich!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Sigma EF 500DG Super MA ADI


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr.