SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Objektiv für Portrait und Aktaufnahmen?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2006, 22:19   #1
derFotograph
 
 
Registriert seit: 02.06.2006
Beiträge: 6
Welches Objektiv für Portrait und Aktaufnahmen?

Habe seit wenigen Tagen eine Dynax 7D.
Ist meine erste Spiegelreflexkamera. Dazu habe ich noch ein Sigma 18-200mm Objektiv, sozusagen als Allround-Objektiv.

Nun möchte ich mehr meinen fotografischen Interessen nachgehen und vermehrt auf aufnahmen von Menschen setzen.
Dabei möchte ich z.B. Portraitaufnahmen in Farbe, Schwarz/Weiss und Sepia machen. Außerdem auch in den Bereich der Aktfotografie einsteigen.

Derzeit habe ich aber gerade für letzteres noch kein Equipment. Ich gehe mal davon aus, dass man auch im privaten Bereich mit eingen Hilfsmitteln und einem schönen Modell gute Ergebnisse erzielen kann.

Hierzu würde ich mal mit dem Objektiv anfangen.
Ich gehe mal davon aus, dass das von mir oben genannte Objektiv für diese Art der Fotografie (Portrait und Aktfotografie) nur bedingt geeignet ist bzw. nicht das Optimum darstellt.

Irgendwo habe ich mal gelesen, dass z.B. Festbrennweiten für diese Art der Fotografie sehr gut geeignet sein sollen.
Stimmt das? Wie darf man sich das dann in der Praxis vorstellen. D.h. da ich ja nicht mehr zoomen kann, muss ich je nach Motiv näher ran oder weiter weg (logisch). Lässt sich so etwas in der Praxis bei oben genanntem Betätigungsfeld gut umsetzen?

Und jetzt die Königsfrage: Welches Objektiv könnt ihr mir für oben genannte Zwecke empfehlen. Sollte von der Bildqualität schon deutlich besser sein als das Sigma 18-200mm, sonst würde sich ein Kauf ja nicht lohnen.
Ich brauche bestimmt noch kein Profiobjektiv, möchte einfach mal anfangen mich damit vertraut zu machen. Aber gute Resultate sollten dennoch drin sein.

Was könnt ihr mir für diesen Einsatzzweck empfehlen???
Was sollte man noch beachten? Woran habe ich nicht gedacht (gibt sicher einiges, da ich Neuling bin).

Danke für Eure Hilfe und immer einen guten Winkel

derFotograph
derFotograph ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:32 Uhr.