SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz - Reflexschirm oder Mecabounce
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2006, 19:03   #1
RobiWan
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
Metz - Reflexschirm oder Mecabounce

Hi,

welche Gründe gibt es für das eine oder andere oder sollte man beides haben weil:...?

Gruß Robert
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.05.2006, 19:27   #2
markloecker
 
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 242
hallo,

der Bouncer funktioniert nur, wenn helle Reflektionsflächen in der Nähe sind, da das Licht zu allen Seiten verteilt wird und somit direkt und über die Reflektionsflächen zur Beleuchtung beitägt.
einen Reflexschirm benutzt Du, wenn keine Reflexflächen vorhanden oder nutzbar sind. Er ist dann Deine tragbare (wenn auch kleine) Reflexfläche.

Die Antwort ist also: beide.

Mark
__________________
Batteriegriff ML-5D
markloecker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2006, 21:54   #3
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Hi...
ganz klar ...der Reflexschrim...wenn auch so einer gemeint war???

Reflex in diesem fall bedeutet...
der Blitz funzt in den Schirm möglichst Alusilberfolie...

und fast alles Licht kommt zurück....

das mildert die sonst so ungenauer Ausleuchtung erheblich
( zu Normalen Köpfen und Bouncern)
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2006, 22:11   #4
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Ganz klar: Reflexschirm!

Die Reflexschirme "Reflexschirm-Set V" zum 5600HS bieten die 45-fache Abstrahlfläche des eigentlichen Blitzkopfes. Da kommt kein OmniBounce der Welt mit...

Da braucht man keine zusätzlichen Reflexflächen und erzielt so sogar im Freien eine weichere Ausleuchtung im näheren Bereich (im Fernbereich hat sowieso keins dieser Dinger "Omnibounce" oder "Reflexschirm" eine sichtbare Wirkung!). Bei Innenaufnahmen von Personen stecke ich grundsätzlich die Reflexschirme auf meine 4 Stück drahtlos TTL-gesteuerte 5600HS...

Einziger Wermuthstropfen: die Befestigung der Minolta Reflexschirme sind sehr fragil und nicht im Sturm oder im dichten Menschengedränge ohne Bruchgefahr zu verwenden...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz - Reflexschirm oder Mecabounce


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:36 Uhr.