![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Sauwetter
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Interessant eingefangen Hans
![]() Ich für meinen Teil habe aufgrund des Mistwetters sogar die Jalousien runtergelassen - da ist mir wohl was entgangen ![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Hans
beeindruckend andere Regenbilder als meins ![]() ![]() Am besten gefällt mir das dritte, weil es durch den Stab/Säule, was auch immer das ist, noch ein anderes Element mit einbezieht. Vielleicht würde es noch einen Tick interessanter wirken, wenn die Aufteilung nicht mittig sondern 2/3 zu 1/3 wäre. Auf jeden Falle eine tolle Abstraktion des Schietwetters. Die Spiegelungen in den Tropfen sind das i-Tüpfelchen. Stark. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Hallo Manni und Peter !
Euer Lob hat mich echt gefreut. Ich war mir doch etwas unsicher, ob ich die Bilder zeigen sollte. Zum "making of": Kamera auf Stativ in kurzer Entfernung innen vor Fensterscheibe. Wegen Tropfenverteilung und Schärfentiefe war nur ein kleiner Teil der Scheibe (und das nur fast rechtwinklig) zu gebrauchen. Hintergründe machten erforderlich drei verschiedene nebeneinanderliegende Fenster zu benutzen. Natürlich Stativ in abenteuerlichen Positionen auf Treppe und Fensterbank.Manuell focussiert mit Spiegelvorauslöung belichtet. Zu 1 Hintergrund grün=Baum schwarz und grau = gegenüberliegendes Tor in ca 7m Distanz. Spiegelung dieses Tor. zu 2 Hintergrund Winkel auf äußerer Fensterbank mit Bohrung ,Spiegelung dieser Winkel und Fensterbank zu 3. Hintergrund wieder das Tor, Peter hat wohl Recht mit Vorschlag zu Asymmetrie. Übrigens "Spiegelung" ist wohl optisch unrichtig. Die Tropfen sind stark verformten Halbkugeln, also schlechte Konvexlinsen die als "Vorsatzlinsen" wirken. Bei Spiegelungen wäre ja die Kameraseite des Raumes zu sehen (Selbstportrait) Buh!! Das war eine lange Erklärung für Rätselrater. HANS |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Zitat:
![]()
__________________
VLG: Manni |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Ich wollte nicht das gleiche Schreiben, deshalb Spiegelung...
![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.224
|
Hallo Hans,
mir gefällt Bild 1 am besten, besonders der dicke Tropfen unten rechts, in ihm kann man wirklich viel erkennen von dem was hinter der Fensterscheibe ist. Hat da vielleicht gerade ein Fünkchen Sonne hingestrahlt, die Umgebung ist für Regenwetter ziemlich hell, oder?
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|