![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
[Erledigt] Wer hat eine 700si ?
Hi Leuts
Ich habe mir neulich einen VC700 zugelegt, auf den hatte ich schon lange spekuliert. Das Teil sieht auch äußerlich hervorragend aus. Angebaut, Batterien rein, 700si eingeschaltet - geht an, soweit gut. Dann wollte ich mit dem VC auslösen -nix. Blende verstellen - nix. Es könnte am ein/ausschalter liegen (der VC700 hat wie der VC7d einen Schalter mit dem die Funktionen aktiviert werden) oder an den Überträgerkontakten, da die Funktionen beim VC700 an anderer Stelle übertragen werden als die Stromversorgung. Wenn also jemand eine 700si (oder 800si, da passt er auch) hat, dann würde ich demjenigen meinen VC mal zuschicken (selbstverständlich übernehme ich hin- und Rückporto) um ihn an einem anderen Gehäuse auszuprobieren. Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Ui Peter,
das hört sich gar nicht gut an. Ich habe meinen VC7 damals verkauft als er solche Mucken bekommen hatte... asti |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Ich hätte eine 700si da...
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
|
Klasse Basti...
...nicht das der jetzt über Umwegen bei Peter gelandet ist ![]() Peter, du kannst mir den VC700 testweise zusenden. Es stehen mehrere Gehäuse zum Test bereit. Weiteres gerne per PM.
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic" |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
.[/quote] Zitat:
Danke auch Dir TM. ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |||
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
|
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic" |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
|
Hallo Peter,
hast Du schon die Kontakte im Kameraboden "poliert"? Bei meiner wars das. Da hat der VC7 auch nicht funktioniert. Erst nachdem ich die Kontakte im Boden mit Q-Tips bearbeitet hatte, gings. Gruß Paulo
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Die Q-Tipps haben leider nicht geholfen....
aaaber ich habe bevor ich den VC eingepackt hätte, noch einen Versuch gemacht. Ich habe einen hölzernen Schaschlispieß mit der Spitze in Spiritus getränkt und damit die Vertiefungen in denen die Kontakte liegen "ausgepuhlt". Und siehe da: er geht. ![]() Vielen Dank für Eure (nicht in Anspruch genommene) Hilfsbereitschaft Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Kleine Ursache -> große Wirkung!
Glückwunsch ![]()
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
![]() vor lauter Freude darüber, dass jetzt alles funzt, habe ich heute mal einen Sw-Film in die 700si gesteckt. Ich bin dann mal in die dunstige Regen-Rhön und habe das 17-35 drangemacht ... das ist natürlich echt grandios. ![]() Ich brauche wirklich endlich ein Super-WW....für die Crop-Cam... ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|