![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Küssnacht (CH)
Beiträge: 58
|
Wieso Crop-Faktor
Halli Hallo
Eigentlich ist mir die Frage ja selbst klar. Ich weiss was der Crop-Faktor ist. Aber, wieso gibt es diesen lästigen Crop-Faktor bei den DSLR's immernoch? Warum können die Hersteller nicht einfach einen Sensor reinbasteln, der dem KB entspricht? ![]() Oder warum gibt es keine Adapter zwischen Objektiv und Kamera die das ganze Licht otisch auf die Sensorgrösse runter macht. :'( Ich bin echt am verzweifeln. Habe heute mein Zenitar 16mm/2.8 bekommen. War zuerst begeistert. Dann hab ichs zum Test mal an die alte analoge geschraubt....ich könnte weinen :'( Bitte unterstützt mich seelisch! :p mfg Stefan P.S.: nicht so ernst nehmen! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.443
|
Hallo Stefan,
Es gibt doch VF. Schau doch mal bei Cannot. Die Eos5D hats sogar zum Schnäppchenpreis von 2300€. Und dafür vignettiert der VF-Sensor auch nur mit allen WW-Objektiven heftigst. Oder nimm die Eos1Ds für günstige 6800€, ist doch fast geschenkt. Also was jammerst du? ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Re: Wieso Crop-Faktor
Zitat:
Zitat:
Das ändert aber nichts an der tatsächlichen Brennweite der Objektive. Die steht nunmal fest und ist unabhängig von der Kamera, die hinten dran hängt.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Küssnacht (CH)
Beiträge: 58
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Re: Wieso Crop-Faktor
Zitat:
Zitat:
Gruesse, Torsten.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-48*** Münster
Beiträge: 1.873
|
Zitat:
Ich weiß, dass ist jetzt ein wenig OT und auch ein wenig Erbsenzählerrei, aber DEN Vollformat Chip gibt es einfach nicht! Es ist immer eine Frage des Systems. Ich persönlich hatte die 5D und war von ihrem Chip schon sehr sehr angetan. Aber man muss auch wissen, dass dieser einen langen Rattenschwanz mit sich zieht. Unter einer "L" Optik würde ich da nicht anfangen. Die Vignette war bei "Standardlinsen" so heftig, dass ich dachte die Geli wäre nicht richtig drauf. Ähnlich schlecht war die Randunschärfe bei dem 24-85. Ein 17-40L konnte da schon ganz andere Sachen! Allerdings auch wieder zu einem anderen Preis. Gruß Christian |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Hi boba,
?Wenn der Chip der 5D ein Vollformat ist, was ist dann der Chip eines Phase One oder eines Sinar Rückteils. ? richtig...Vollformate sind das nicht, denn das Format muss erstmal definiert werden. es gibt ja 6x4,5cm / 6x6cm / 6x7cm / 6x9cm...der analogen Mittelformate ...eingeschossen hat man sich etwa auf das 6x4,5 Maß, bei 22 und 39 MioPx "größere" gibt es leider nicht zu kaufen... ( ...bräuchte noch Ersatz für meine geliebte 8x10" ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
|
Kodak 14c und 14n gibt es noch. Sie kosten etwas mehr als 1000€ und nehmen Canon- bzw. Nikon-Objektive auf. Natürlich auch dein Fisheye.
Möchtest du den gewohnten Effekt, dann nimm eine Crop-Nikon-Kamera und das 12mm-Nikon-Fisheye. (oder waren es 10,5mm?)
__________________
Bei meinen Postings berufe ich mich auf den § 20 StGB |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Das Nikon-FishEye hat 10,5mm Brennweite. Mit Nikon Capture soll man die Bilder sogar geraderechnen lassen können, wenn man das 10,5er einsetzt, allerdings fand ich die wenigen Ergebnisse, die ich gesehen habe, eher abgewöhnenswert.
Ich traue mich auch nicht, mein Nikkor 2,8/20 auf die F90 zu schrauben, sonst fange ich wieder an, Filme zu kaufen ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 12.09.2003
Ort: D-91xxx Erlangen
Beiträge: 438
|
Hallo,
also ich bin mit einem Cropfaktor von 1,5 zufrieden. Die Tiefenschärfe ist mir bei manchen Dingen schon etwas zuwenig, da müsste ich soweit abblenden, das es schon zu dunkel wird (bzw. die Zeiten zu lang). Wenn ich mir jetzt vorstelle, das mit einem Vollformatchip die Tiefenschärfe noch geringer wird und ich deswegen noch weiter abblenden müsste... -> für Portraits bei 1,5 Crop 50mm Brennweite. Bei Vollformat 1,0 Crop 75mm Brennweite -> damit geringere Tiefenschärfe wie bei 50mm. Hab bei den ersten Versuchen mit der neuen Kamera Portraits gamacht, bei denen war nur die Nasenspitze scharf, sonst nichts und die nichtmal bis zur Nasenwurzel. ![]() Der einzige Vorteil, den ich bei Vollformat sehe, liegt im WW-Bereich und evtl. im Rauschverhalten. Wobei letzteres sich wieder aufhebt, denn ich müsste weiter abblenden wg. der Tiefenschärfe und mit den ISOs hochgehen damit die Belichtungszeiten wieder erträglich werden. Somit kommt das Rauschen wieder rein. Soweit meine Feststellungen. Viele Grüße Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|