Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » NP-400 Akkus mit unterschiedlichen Stärken
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2006, 15:23   #1
digifan
 
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Nordenham(Niedersachsen)
Beiträge: 122
NP-400 Akkus mit unterschiedlichen Stärken

Hallo,

eine Frage an die Elektronikfreaks!

Ich habe mir einen zweiten Akku zu meiner A2 bestellt.
Ich hatte extra darauf geachtet,dass er auch 1500mAh,wie der originale Akku hat.
Das Teil kam heute,allerdings mit 1700mAh.

Kann ich diesen jetzt zusammen mit dem 1500er in meinem BP-400 verwenden?
Oder kann es zu elektronische Problemen kommen?
__________________
Viele Grüße von Michael
digifan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.05.2006, 15:24   #2
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Re: NP-400 Akkus mit unterschiedlichen Stärken

Zitat:
Zitat von digifan
Kann ich diesen jetzt zusammen mit dem 1500er in meinem BP-400 verwenden?
Oder kann es zu elektronische Problemen kommen?
Ja
Nein

__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2006, 15:55   #3
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Ja, habe Akku´s mit 1500, 1600 und 1750 gemischt eingesetzt, Akku´s, Kamera und User sind wohlauf!
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2006, 16:31   #4
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Nun, vollgeladene Akkus mit 1700mAh sind natürlich um 13,33% schwerer als die mit 1500 mAh. Das bringt eine ungleichmässige Schwerpunktlage, der entsprechend gegenzuwirken ist. Aber mit etwas Übung geht das - man muss nur drauf achten dass die Dinger immer gleich eingelegt werden - z.b. 1500 nach links und 1700 nach rechts sonst kippt die Cam.

__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2006, 16:34   #5
DeepBlueD.
 
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
Zitat:
Zitat von ManniC
Nun, vollgeladene Akkus mit 1700mAh sind natürlich um 13,33% schwerer als die mit 1500 mAh. Das bringt eine ungleichmässige Schwerpunktlage, der entsprechend gegenzuwirken ist. Aber mit etwas Übung geht das - man muss nur drauf achten dass die Dinger immer gleich eingelegt werden - z.b. 1500 nach links und 1700 nach rechts sonst kippt die Cam.



Aber im Ernst: passieren kann da nix, es sei denn es macht dir was aus wenn der Akku ein paar Bilder mehr macht bevor er leer ist....
__________________
lg Dennis
DeepBlueD. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.05.2006, 18:21   #6
digifan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Nordenham(Niedersachsen)
Beiträge: 122
Zitat:
Nun, vollgeladene Akkus mit 1700mAh sind natürlich um 13,33% schwerer als die mit 1500 mAh. Das bringt eine ungleichmässige Schwerpunktlage, der entsprechend gegenzuwirken ist. Aber mit etwas Übung geht das - man muss nur drauf achten dass die Dinger immer gleich eingelegt werden - z.b. 1500 nach links und 1700 nach rechts sonst kippt die Cam.
Mit den entsrechenden Kontergewichten müsste ich doch eigentlich Herr der "Schieflage" werden,oder?
Ich hätte auch noch ´ne zwei Meter lange Wasserwaage.
Die könnt ich zur Sicherheit doch auch immer mitnehmen.

Aber im Ernst.
Ich danke euch für die beruhigenden Antworten.

Bin halt nur ´n Maschinenbauer,kein Elektroniker.
__________________
Viele Grüße von Michael
digifan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2006, 18:53   #7
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Ansonsten haben wir ja schon festgestellt dass im Akku nicht unbedingt das drin sein muss, was auch auf draufsteht.
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2006, 19:06   #8
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von ManniC
Nun, vollgeladene Akkus mit 1700mAh sind natürlich um 13,33% schwerer als die mit 1500 mAh. Das bringt eine ungleichmässige Schwerpunktlage, der entsprechend gegenzuwirken ist. Aber mit etwas Übung geht das - man muss nur drauf achten dass die Dinger immer gleich eingelegt werden - z.b. 1500 nach links und 1700 nach rechts sonst kippt die Cam.

Oder an der Cam ein Reifenausgleichsgewicht anbringen
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2006, 22:21   #9
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Bei Verschiefung durch verschobene Schwerpunktlage tropft die überflüssige Ladung ohnehin in den hoffentlich daruntergestellten Spannungsabfalleimer.

Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2006, 10:16   #10
Caro&Lucy
 
 
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Hirrlingen
Beiträge: 235
Schluß, AUFHÖREN!!!!!!!!!!!!!! Ich platz gleich vor Lachen

uiuiuiuiui, das gibt bösen Muskelkater
Caro&Lucy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » NP-400 Akkus mit unterschiedlichen Stärken


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:22 Uhr.