SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Suche Prog zum Ausdrucken
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2006, 08:33   #1
Heiron
 
 
Registriert seit: 10.01.2006
Ort: Franken
Beiträge: 280
Suche Prog zum Ausdrucken

Hallo und Guten Morgen,
ich weiß nicht, wie ich den Titel anders formulieren soll.

Ich habe meine Bilder bisher immer auf einem Canon-Tintenstrahler über das Prog Canon Easy Photo ausgedruckt.
(Für die, die es nicht kennen: Man wählt das Verzeichnis und gibt bei den Thumbs die Anzahl der zu druckenden BIlder an. Im nächsten Schritt wählt man dann das Papier und die Größe des Drucks und los geht's. Diese Möglichkeit bietet zwar auch Windows Bild- und Faxanzeige, jedoch nicht so konfortabel.)

Das Programm funktioniert aber nur mit Canondruckern.

Nun möchte ich mir einen anderen Drucker zulegen bzw. vielleicht sogar einen Farblaser.

Gibt es so ein Programm auch für andere Drucker bzw. ist diese Funktion vielleicht in Photoshop CS2 integriert?

Merci
__________________
Gruss ...und Tschüss
Heiron
...es gibt Schlechtere
Heiron ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.05.2006, 10:54   #2
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

man sollte nicht ...."alles in PS integrieren wollen"...!
gemeint ist auch andere Software arbeitet durchasu gut oder besser!

zum Profidruck...
empfehle ich Corel Draw...
hat die beste Druckvorschau überhaupt und Profieinstellungen,
und kannst alles damit machen!

für Semis...
ACDSee oder ThumbsPlus....
bei haben unendliche Druckmöglichkeiten...
die nur eingestellt werden müssen!!!
da ist von Fußnoten mit Rahmen alles dabei

Farblaser...
solltest dir genau anschauen...
weil "wirklich fotorealistisch"...können die nicht!
Mfg gpoi
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2006, 11:19   #3
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Brauchbar selber drucken ist so eine Sache für sich! Wenn man selbst als Amateur so einigermaßen gute Bilder und mit dem Monitor übereinstimmende Ausdrucke erzeugen will, kommt man um ein Mindestmaß an Investition nicht herum.

Ansonsten Schlecker...

Also, gute Ausdrucke auf dem eigenen Drucker setzen Einiges voraus:
- Hardwarebasiert kalibrierter und profilierter Monitor (ColorVision Spyder2 Pro oder GretagMacBeth EyeOne Display2)
- Hardwarebasiert profilierter Drucker (Dienstleister FotoDesign Winkler)
- Korrekte Einstellungen in der Software (Photoshop CS2)

Die besten Ergebnisse erziele ich von Photoshop CS2 aus und mit eigenen ICC-Druckerprofilen und originalen Epson-Papieren. Dabei werden alle Druckereinstellungen im Druckermenü ignoriert!

Nach uferlosen und extrem kostspieligen Versuchen ohne ICC-Profile mit VIEEEL Tine und VIEEL Papier für die Tonne habe ich das Rumprobieren im Druckermenü endgültig aufgegeben. Das ergab nur unendlichen Frust...

Die korrekten Einstellungen in Photoshop CS2 und für den hervorragenden Drucker mit pigmentierter Tinte Epson R2400 schicke ich Ihnen gern als Screenshots via Email.

Auch für das Vorgängermodell Epson 2100 habe ich noch Screenshots mit optimalen Einstellungen.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2006, 11:34   #4
Heiron

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.01.2006
Ort: Franken
Beiträge: 280
Zitat:
Zitat von gpo
Moin,

man sollte nicht ...."alles in PS integrieren wollen"...!
gemeint ist auch andere Software arbeitet durchasu gut oder besser!
Ich meinte ja auch, dass das Programm so komplex und mächtig ist, dass man die bereits integrierten Bestandteile durchaus schon mal aus den Augen verlieren kann

Zitat:
Zitat von gpo
zum Profidruck...
empfehle ich Corel Draw...
hat die beste Druckvorschau überhaupt und Profieinstellungen,
und kannst alles damit machen!
Ich konnte mir zwar PS leisten, aber Corel Draw ist preislich auch nicht ohne. (Nix für ungut )

Zitat:
Zitat von gpo
für Semis...
ACDSee oder ThumbsPlus....
bei haben unendliche Druckmöglichkeiten...
die nur eingestellt werden müssen!!!
da ist von Fußnoten mit Rahmen alles dabei
Na das ist doch eine lare Aussage. Thx

Zitat:
Zitat von gpo
Farblaser...
solltest dir genau anschauen...
weil "wirklich fotorealistisch"...können die nicht!
Mfg gpoi
Die Tintenspritzer trocknen ob Mangel an Ausdrucken meist immer ein, neue Patronen kosten mehr als eine Neuanschaffung und nachdem mein sw-Laserdrucker auch langsam in die ewigen Jagdgründe einzieht, lag die Überlegung zu einem Farblaserdrucker nahe. Die "guten" Bilder lass ich eh' als Fotos belichten. Es geht halt nur mal um ordentliche ... na ja sowas wie Kontaktabzüge (jetzt bitte nicht an dem Begriff stoßen)

Danke schön nochmal für die Tipps. Habt mir schonmal weitergeholfen.
Beim Drucker wird's wohl auf ein Modell von Minolta hinauslaufen. Ich habe mir über die Internetseite Probeausdrucke von eigenen Bildern schicken lassen und mich vom Ergebnis positiv überzegen lassen.
__________________
Gruss ...und Tschüss
Heiron
...es gibt Schlechtere
Heiron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2006, 12:39   #5
Echidna
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
Wenn es Dir nur um den Ausdruck der Thumbs geht ("Kontaktabzug"), dann kannst Du das auch mit PS unter Stapelverarbeitung. Heißt glaube ich dort sogar auch Kontaktabzug, bin aber nicht sicher und kann derzeit nicht nachsehen. Ein extra Programm brauchst Du DAFÜR nicht.

Gruß

Echidna
__________________
Unsere Fotogalerie
Echidna ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Suche Prog zum Ausdrucken


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:37 Uhr.