Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Vergleich KoMi 17-35 mit Sigma 17-70 (WW-Bereich)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2006, 10:12   #1
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Vergleich KoMi 17-35 mit Sigma 17-70 (WW-Bereich)

...hat jemand den Vergleich im Weitwinkelbereich? Wie sieht es mit Verzeichnungen beim Sigma aus?
Ich suche die Ergänzung nach unten zum 28-75/2,8.
Beim Sigma sehe ich den Vorteil der höheren Flexibilität (weniger Objektivwechsel) durch den Spielraum nach oben. Aber wiegt das die eventuelle, wie auch immer geartete bessere Abbildungsleistung des 17-35/2,8D auf?
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.05.2006, 11:57   #2
harumpel
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
Mich interessiert die Frage auch sehr, da es schon aus Prinzip wenig sinnvoll erscheint, für den Weitwinkel ein FF-Objektiv zu verwenden. Ein für APS-C Sensoren designtes Weitwinkel müsste wesentlich kleiner und leichter sein, bei gleicher optischer Leistung.

Allerdings, so wie ich es aus den bisherigen Beiträgen in diesem Forum herauslesen konnte, ist das Sigma 17-70 eher im oberen Brennweitenbereich gut. Vielleicht wären das Sigma EX 18-50 oder Tamron 17-50 als Weitwinkel sinnvoller. Vorteil: Lichtstärke, Nachteil: bei 50mm ist Schluss.
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2006, 12:07   #3
Metzchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Naja, wenn die Abbildungsleistungen des 17-35 wirklich wesentlich besser sind als die des 17-70 im WW-Bereich, würde ich schon auf den Komfort der Zugabe nach oben verzichten (da ich ja das 28-75 habe).
Aber ist das überhaupt der Fall?

Oft gibt es Stuationen, in denen das Weitwinkel drauf ist, und man schnell einen Portraitschnappschuß einschieben könnte/sollte... ;o)
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2006, 12:18   #4
harumpel
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
Ja, das ist bei Ausflügen/Städtereisen oft der Fall. Ich denke aber, dass da ein 18-50 auch vollkommen reichen würde. Sonst nimm doch das Minolta 18-70
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2006, 12:40   #5
DanielG
 
 
Registriert seit: 05.09.2005
Ort: Bern
Beiträge: 236
Zitat:
Zitat von harumpel
Sonst nimm doch das Minolta 18-70
Das 18-70er spielt aber nicht ganz in der gleichen Liga wie das 17-35er. Ich sage nicht, dass es schlecht ist, aber im Vergleich sieht es ganz schön alt aus.
__________________
Portfolio
Meine Bilder in der FC
dglauser.ch <<< Ungefähr so etwas wie ein Blog.
DanielG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.05.2006, 12:46   #6
Metzchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Jo, diese beiden sollte man vielleicht besser nicht vergleichen...
Aber wie sieht´s mit dem Sigma 17-70 aus?
Wie ist die Quali des WW im Vergleich zum 17-35... ;o)

Vielleicht hat ja jemand beide Linsen...
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2006, 15:43   #7
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
kuck doch mal hier:

http://www.photozone.de/8Reviews/len..._284/index.htm
http://www.photozone.de/8Reviews/len...2845/index.htm

wobei das baugleiche tamron trotz der guten leistung wohl eine gurke war!

das sigma schwächelt bei 17mm unterhalb von F8 an den ecken ansonsten ist es ab 24mm und F5.6 wirklich excellent!

aber über mein komi 17-35mm F2.8-4D kann ich auch absolut nicht meckern. meins ist jedenfalls ein sehr überzeugendes objektiv.

ein weiterer vorteil ist, dass es vollformattauglich ist und
deshalb an einer spekulativen VF sony funzen würde.
weiterhin wird nur der filetteil (die mitte) des objektives verwendet was ein weiterer vorteil gegenüber einem cropglas ist. als dritter vorteil vignettiert ein VF-objektiv natürlich an einer cropcam im gegensatz zum cropobjektiv sogut wie gar nicht.
für die ganzen vorteile nehm ich den kleinen grössen und gewichtsnachteil gern in kauf.
beim 17-35mm gibts aber anscheinend ein wenig serienstreuung meins war wirklich sehr gut:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic31554.html



mfg
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2006, 16:34   #8
holly
 
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 702
Das 18-70 ist im WW wirklich nicht das gelbe vom Ei. Immer ein wenig weich oder unscharf, auch abgeblendet. Je weiter in Telebereich, desto besser

So war es jedenfalls bei meinem, dass ich dann auch aus den o. g. Grund verkauft habe.
holly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2006, 17:34   #9
Metzchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
O.K., Butter bei die Fische: Ich nehme das 17-35. Der Quali wegen. Nägel ohne Köpfe gibt´s schon genug... ;o)

Vielen Dank an alle!
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2006, 18:24   #10
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
Zitat:
Zitat von Metzchen
O.K., Butter bei die Fische: Ich nehme das 17-35. Der Quali wegen. Nägel ohne Köpfe gibt´s schon genug... ;o)

Vielen Dank an alle!
Der Quali wegen würde ich das Sigma nehmen. Wenn man 17mm und Offenblende nimmt! Abgeblendet tun die sich wahrscheinllich eher weniger. Alles was ich bisher vom 17-35 gesehen habe war bei 17mm offen greusslich. Die Sigma Testbilder hingegen durchaus brauchbar.
Habe das gleiche Problem (35-105 nach unten erweitern). Das Sigma 17-70 hat mich gerade auch gegen das 2,8 18-50 dabei voll überzeugt; die Überlappung nimmt man dann gerne noch mit.

Chris
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Vergleich KoMi 17-35 mit Sigma 17-70 (WW-Bereich)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:28 Uhr.