Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Probleme beim Akku-Wechsel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2006, 07:35   #1
JoeJung
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
Probleme beim Akku-Wechsel

Hallo,

ich habe meine 7D jetzt gut ein Jahr, aber schön langsam fängt sie an, mir Sorgen zu machen. Beim vorletzten Akku-Wechsel sind sämtliche Datums- und Setupeinstellungen verloren gegangen und beim letzten Akku-Wechsel gestern hat sich mein Bildzähler auf 0 zurückgesetzt.

Alles in allem sind das keine großartig schlimmen Sachen, aber meistens folgen auf so kleine Problemchen oft größere Probleme. Kann es sein, dass meine Probleme mit einer schwachen oder ganz leeren internen Batterie zusammenhängen. Wenn ja, ist es möglich, diese selber zu wechseln?
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.05.2006, 07:45   #2
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Es wird ja schon seit langem gemutmaßt, woher den die D7D ihren Backup-Strom. Bei einem edlen Gerät sollte man erwarten, daß dieser von einem speziellen Kondensator herstammt, der im Prinzip unbegrenzt halten sollte. Die wahrscheinlichste Lösung ist wohl ein kleiner Akku. Auch ein kleine Lithium-Batterie wie bei den Canons wäre denkbar. Im Gegensatz zu den Canons wäre die aber dann nur vom Service-Personal auswechselbar. Naja, irgenwann wird jemand mal ne defekte D7D zerlegen. Dann wissen wie mehr.
Bei dir scheint einfach kein Backup-Stom mehr da zu sein. Nicht schlimm aber sehr unbequem.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2006, 10:34   #3
DanielG
 
 
Registriert seit: 05.09.2005
Ort: Bern
Beiträge: 236
Bei mir passiert das auch, ich schätze mal bei jedem 20. Akkuwechsel. Verloren geht nur Zeit und Datum. Alle Settings sonst bleiben. Damit kann ich leben. Nur einmal erschien dann nicht die Forderung auf dem Display, die Zeit einzustellen, sondern man konnte einfach sofort weiterfotografieren. Die Bilder hatten dann alle Mitternacht irgendwann im 2004, das war etwas mühsam für die Umbenennung im RSP.
__________________
Portfolio
Meine Bilder in der FC
dglauser.ch <<< Ungefähr so etwas wie ein Blog.
DanielG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2006, 13:06   #4
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hallo!

Bei den Dimages und wohl auch bei den Dynaxen (ich meine, das das mal so bestätigt wurde) ist eine Batterie drin, die den Puffer übernimmt! Wenn die leer ist, was aber eigentlich viel länger dauern sollte, dann kann sie nur vom Fachpersonal getauscht werden! Schade, das wohl kein Kondensator verwendet wurde!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2006, 13:33   #5
Sebastian Stelter
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
Genau das ist bei mir auch passiert.Hat das denn Auswirkungen auf den Puffer wenn die interne Batterie leer ist?
Kann man nicht nachträglich einen Kindensator einbauen?Mit etwas Elektronikkenntnis sollte das doch funkionieren,oder?

Mfg Sebastian Stelter
Sebastian Stelter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.05.2006, 13:41   #6
gismeth
 
 
Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 744
Meint ihr nicht, daß der Prozessor in der Kamera evtl. einen EEprom-Bereich hat, der solche Daten ganz ohne Spannung speichern kann?

Ich weiß es nicht, aber das wäre (aus Sicht eines Kameraentwicklers) die vermutlich geschmeidigste Lösung.

Gruß Markus
__________________
gismeth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2006, 13:59   #7
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Die D7D hat definitiv eine Puffer_batterie_, die für den Anwender von aussen nicht zugänglich ist.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2006, 14:14   #8
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Mal drauf achten, dass die Cam definitiv ausgeschaltet war vor dem Akkuwechsel.

Ich hatte das bisher nur, wenn ich die Akkus rausgerupft habe ohne die Cam vorher auszuschalten. Möglicherweise wird die Pufferung nur im ausgeschalteten Zustand aktiviert.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2006, 16:38   #9
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Mal drauf achten, dass die Cam definitiv ausgeschaltet war vor dem Akkuwechsel.

Ich hatte das bisher nur, wenn ich die Akkus rausgerupft habe ohne die Cam vorher auszuschalten. Möglicherweise wird die Pufferung nur im ausgeschalteten Zustand aktiviert.

Gruß
PETER
das denke ich auch, denn die kamera wird auch beim rausrupfen in einen sicheren zustand gefahren, und wenn kein akku mehr da dann vielleicht mit den internen Stromversorgung.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2006, 07:05   #10
JoeJung

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Mal drauf achten, dass die Cam definitiv ausgeschaltet war vor dem Akkuwechsel.

Ich hatte das bisher nur, wenn ich die Akkus rausgerupft habe ohne die Cam vorher auszuschalten. Möglicherweise wird die Pufferung nur im ausgeschalteten Zustand aktiviert.
Ich bin mir ganz sicher, dass die Kamera bei den beiden Akku-Wechseln ausgeschaltet war. Ich habe aber vorher auch schon mal vergessen, die Kamera beim Wechsel auszuschalten und hatte auch keine Probleme.
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Probleme beim Akku-Wechsel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:46 Uhr.