![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Bad Iburg
Beiträge: 1.290
|
Dynax 7 - der erste Film - oh Schreck
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Wie sieht denn das Negativ aus? Ist der Fleck dort auch zu erkennen?
Wenn ja, liegt es im Bereich der Kamera, wenn nein, am Scanner. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.291
|
Wenn bei 1 und 36 der Fleck nicht drauf ist, würde ich aus das Labor tippen!
Du solltest einen zweiten Film damit belichten und ein anderes Labor testen, bevor du dir da graue Haare wachsen lassen willst! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Du meinst den gelben Fleck?
Ich tippe eher aufs Objektiv: Schutzfilter im Seitenlicht oder sowas. Haben Nr. 1 und Nr. 36 geringere Kontraste (also war das Licht anders, nicht von der Seite), hast Du eine Streulichtblende drauf, ist es ein weitwinkliges Objektiv gewesen? Ganz vage käme auch Streulicht durchs Okular in Frage....
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.01.2006
Ort: Austria (Oberösterreich)
Beiträge: 100
|
Schon komisch, dass gerade das erste und das letzte Bild diesen Fleck nicht haben
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Bad Iburg
Beiträge: 1.290
|
gelber Fleck
ja, der ist gemeint, er hat immer die gleiche Größe und an der gleichen Stelle, ich habe mit dem Ofenrohr, dem 100-300 APO und dem 28-70 Tokina gefotet, alle mit Geli, teilweise mit Blitz MZ54
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Re: Fleck
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Bei einem Laborfehler sollte der Fleck schärfer sein. Irgendwo könnte eine undichte Stelle an der Rückwand oder sonstwo sein, wenn man eine mechanische Beschädigung ausschliessen kann. Das erste Bild und das letzte Bild werden anders in der Kamera transportiert. Das letzte (Nr. 36 oder 37) werden nicht mehr aufgewickelt, beim ersten ist noch nicht so viel aufgewickelt.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Bad Iburg
Beiträge: 1.290
|
Dynax 7 - Fleck im Dia
Hier eine sehr schnelle Antwort von Konika Minolta auf meine Frage (vom letzten Samstag) nach einer möglichen Ursache für den Fehler:
Zitat: "Sehr geehrter Konica Minolta Kunde, herzlichen Dank für Ihr Interesse an Konica Minolta Produkten. Dem Fleck auf Ihrem Diafilm könnte ein Lichteinfall zu Grunde liegen. Insbesondere da der Fleck immer an der selben Stelle auftritt. Um Laborfehler auszuschließen, sollten Sie aber sicherheitshalber Ihren 2. Film abwarten. Im Falle einer Reparatur Ihrer Kamera ist dafür bis zum 30.06.2006 wie gewohnt unser Service in Bremen zuständig. Ab dem 01.07.2006 wird Sony Deutschland den Service übernehmen (siehe weiter unten). Schicken Sie Ihre Reparaturen an: Konica Minolta Europe GmbH European Repair Center Senator-Helmken-Straße 1 28197 Bremen Tel.: 0421/52075-0" Zitat-Ende Also, bis zum 30.06.06. ist diese Anschrift für Reparaturen noch gültig. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|