![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
|
größere Offenblende bei Objektiven an DigiCams
Hallo zusammen,
ich habe gleich zwei Objektive, an denen sich bei der D5D größere Offenblenden einstellen lassen, als angegeben (und an der 500si einstellbar). Es handelt sich um folgende Objektive: Cosina 3,5/100 Makro (macht an der D5D bis 3,2 auf) Sigma 4,5-6,7/100-300 (macht an der D5D am langen Ende bis 6,3 auf) Sicher ein Grund zur Freude, da ich bisher keine Fehlbelichtungen feststellen konnte. Es ist bzgl. des Cosina auch schon mal darüber berichtet worden, aber ohne dieses Phänomen zu hinterfragen... Weiß jemand, woran das liegt? Ich dachte immer das sei (zumindest im Fall Cosina, das Sigma "schafft" die 6,3 bei kürzeren Brennweiten ja sowieso) mechanisch begrenzt! Bitte die Antworten nicht allzu technisch...
__________________
10.000x ich darf nicht böse über´s Forum schreiben |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Hi,
das würde ich mal nicht zu sklavisch sehen.... erstens sind das nur mickrige kleine Prozentwerte...die in die Abteilung "Fehlertolerant" passen würden! zweitens wird wohl Software oder Übertragung ...etwas spinnen ![]() also...zu früh gefreut Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
|
Das wäre natürlich eine Erklärung, die angegebenen 3,5 lassen sich ja aber auch einstellen. Ist es dann nicht so, daß sich durch mangelhafte Software, die ganze Blendenreihe verschieben müßte und die Kamera unterbelichten würde? Schliesslich würde zu den 3,2 (die Deiner Theorie nach ja eigentlich 3,5 sind), eine zu kurze Versclußzeit berechnet, oder habe ich Dich mißverstanden?
__________________
10.000x ich darf nicht böse über´s Forum schreiben |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Sonnenkind
was passiert, wenn Du die D7d am Belichtungskorrekturrad auf 0,5er Stufen einstellst ? Kannst Du dann immer noch 3,2 einstellen ?
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
|
Hallo Peter,
an der D5D gibt es kein Belichtungskorrekturrad, die Schrittgröße ist bei der 5er auf 1/3 festgelegt.
__________________
10.000x ich darf nicht böse über´s Forum schreiben |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|