Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Aufnahmetisch
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2006, 15:57   #1
Onkel Nick
 
 
Registriert seit: 17.07.2004
Ort: Haltern am See
Beiträge: 303
Aufnahmetisch

Hallo Gemeinde,
Ich würde mir gerne einen Aufnahmetisch zulegen , habe diesbezüglich aber noch gar keine Erfahrung, deshalb brauch ich eure Hilfe. Sind diese beiden Angebote O.K.?
Wenn ja welchen würdet ihr nehmen?

diesen
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA%3AIT&rd=1


oder diesen
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA%3AIT&rd=1

Gruß
Nick
Onkel Nick ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.05.2006, 16:18   #2
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Ist ein Fall für ManniC, der hat so einen Tisch.
Geh mal über "Suchen", da müsstest Du was finden, ansonsten "PN" an den Cheffe.

Gruß
Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2006, 16:47   #3
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Ein Bogen Pappe aus dem Bastelgeschäft reicht IMHO vollkommen.
Zwei Nägel in die Wand, da kann man den dann mit kleinen Klammern dranhängen (Und auch schnell gegen eine andere Farbe austauschen!).
Schau mal auf http://bf-vln.de/grundlagen/studiofotos/index.php , da siehst du wie das bei mir aussah (mittlerweile brauche ich das Regal wieder...).

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2006, 17:02   #4
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Wir haben den ersten deiner beiden Links hier in der Agentur. Gegenüber einem Karton hat er den Vorteil das er von unten angeleuchtet werden kann. Da er halbtransparent ist kann man so Schatten mildern. Zudem ist er superstabil und auch klein zu verpacken.
Würde ich jederzeit wieder kaufen!
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2006, 17:38   #5
Onkel Nick

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.07.2004
Ort: Haltern am See
Beiträge: 303
Also kann ich bei dem ersten Angebot bedenkenlos zugreifen?
gruß
Nick
Onkel Nick ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.05.2006, 19:02   #6
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Selbstbau ist immer eine ÜBerlegung wert.

Kuck auch mal hier:

Fototisch - ein Paar Postings weiter unten steht der Link zur Bauanleitung.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2006, 19:31   #7
Onkel Nick

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.07.2004
Ort: Haltern am See
Beiträge: 303
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Selbstbau ist immer eine ÜBerlegung wert.

Kuck auch mal hier:

Fototisch - ein Paar Postings weiter unten steht der Link zur Bauanleitung.

Gruß
PETER
Da mir momentan die Zeit fehlt um einen Fototisch selberzubauen, und aus Platzgründen kommt nur einer in Frage den ich auch wieder leicht demontieren kann.

gruß
Nick
Onkel Nick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2006, 00:32   #8
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Der erste ist
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2006, 07:39   #9
Onkel Nick

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.07.2004
Ort: Haltern am See
Beiträge: 303
Zitat:
Zitat von ManniC
Der erste ist
Alles klar, vielen Dank.

gruß
Nick
Onkel Nick ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Aufnahmetisch


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr.