![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: zürichsee / schweiz (horgen)
Beiträge: 437
|
RAW: Freude herrscht...
Kürzlich hatte ich hier im Forum eine Aufnahme mit problematischer Belichtungssituation. In der Diskussion wurde ich darauf hingewiesen, dass das Bild wohl entschieden verbessert werden könnte, wenn es in Raw aufgenommen worden wäre.
Endlich, nach dem ich es stets für übertrieben hielt, liess ich mich also durchs Forum überzeugen RAW einmal zu testen und jetzt bin ich begeistert. Die Wetterbedingungungen waren schlecht, es hat geregnet, bei den aufzunehmenden Gebäuden war es sehr düster, aber im Hintergrund war der Himmel teilweise auch mit hellen Wolken bedeckt. Schattenpartien wären teilweise in der Dunkelheit abgesoffen und ich habe echt gestaunt, was dann noch alles an Details und Zeichnungen aus diesen Partien herauszuholen war. Konvertiert habe ich mit Rawshooter Essentials, welcher mir übrigens, soweit ich dies ohne vertiefte Erfahrungen beurteilen kann, einen hervorragenden Eindruck macht. Folgendes ist mir noch nicht ganz klar. Die Kameraeinstellungen (an der D7D) werden meines Wissens im RAW, welches ja quasi ein Rohformat darstellt, nicht berücksichtigt. Ist dies, beispielsweise bei den Digitaleffekten wie Schärfe und Sättigung, in absoluter Form richtig, oder werden die Daten dem RAW doch in irgendwelcher Form mit auf den Weg gegeben beziehungsweise eingebettet? Und wie verhält es sich mit der Rauschunterdrückung. Hat diese im RAW überhaupt einen Einfluss? Und zu guter letzt noch: es stimmt schon, dass auch meine Dimage 7hi RAW Dateien produzieren würde, oder? Wenn tatsächlich, welch Schande, warum nur habe ich das dann all die Jahre nie ausprobiert... Gruss Roli |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Hi,
na dann freu dich doch schon mal ... auf die stundenlangen Sitzungen vorm Compi, wenn du mit Tausend Bildern aus dem Urlaub kommst ![]() und sonst.... klaro RAW heißt roh...ohne alle digital Effekte...macht ja sonst auch keinen Sinn! du must alles später am Rechner nacharbeiten Farbrauschen hat die Kamera trotzdem...kann aber durchaus schwächer sein und deine Hi7 konnte auch RAW! Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.03.2006
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 245
|
Die RAW's sind die Daten wie sie vom Sensor kommen. Wenn du deine Bilder in Jpeg speicherst, werden die Sensordaten je nach Einstellungen (Schärfe, Weißabgleich...) auf der Kamera nachbearbeitet. Diese Schritte müssen bei RAW dann auf dem Rechner durchgeführt werden.
Die Einstellungen an deiner Kamera werden in den Meta-Daten im Bild gespeichert (Exif) und damit kann dann z.B. Dimage Master die Bilder nachbearbeiten. Der Vorteil bei RAW ist, daß du diese Einstellungen noch am Rechner nachträglich ändern kannst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: zürichsee / schweiz (horgen)
Beiträge: 437
|
Danke für die Antworten.
Das habe ich bereits vermutet, dass RAW die Kameraeinstellungen, zumindest teilweise, mitspeichert. Dimage Master scheint also, wie ich die Aussagen interpretiere, die Exif's aus der Kamera bereits beim Bildaufbau zu verwerten. Wäre dies ein Grund Dimage Master zu besorgen oder ist bekannt, wie sich RSE bei der Übernahme der Meta-Daten verhält? Zumindest der Weissabgleich scheint übernommen zu werden. Bei den übrigen Daten kann ich dies noch nicht wirklich beurteilen. Und übrigens, gpo, kann ich dich insofern beruhigen, dass ich kaum jemals solange Urlaub habe, dass ich dann gleich mit tausend Bildern heimkehre. Aber im Ernst, ich gehe natürlich auch davon aus, dass ich die grosse Mehrheit der Bilder ohne weitere Bearbeitungen konvertieren kann und nur in Ausnahmefällen noch mit Korrekturen eingreifen möchte. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
da sind tausend Raw-Bilder am Compi die reinste Erholung. ![]() Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
|
Zitat:
Es wird wohl kaum jemand alle Urlaubsbilder per Hand nachbearbeiten wollen, sondern nur die, die sich lohnen.
__________________
Grüße Christian ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: zürichsee / schweiz (horgen)
Beiträge: 437
|
Und dann gibt es im RSE, viele werden dies längst kennen, auch die Möglichkeit mit copy/paste Korrekturen von einem auf weitere Bilder zu übertragen. Häufig entsteht ja eine ganze Serie unter vergleichbaren Bedingungen.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|