SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Fototasche fürs Flugzeughandgepäck
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.05.2006, 20:48   #1
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.860
Fototasche fürs Flugzeughandgepäck

Hallo,

Ich werde demnächst das erste Mal meine D7D im Flugzeug transportieren und brauche dazu eine geeignete Fototasche bzw. Fotorucksack, die bzw. den ich als Handgepäck mitnehmen kann. Meine alte Fototasche geht nicht, denn die ist zu hoch. Als Außenmaße sind 55*40*20 cm vorgegeben.
Was reinpassen sollte, sind D7D, 17-35, 24-85, 70-210 + 4/300. Akkus und CF-Karten sollten auch reinpassen, aber notfalls schlucke ich die auch runter.

Gibt es da Empfehlungen von flugerfahrenen Usern?

Ich meine, in einer der letzten Ausgaben von Naturfoto war was drin über eine hinsichtlich Handgepäckmaßen optimierte Fototasche, aber ich habe das Heft natürlich nicht.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.05.2006, 21:20   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Hi Jan,

ich werfe mal die Tamrac Cyber Pro in den Raum.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2006, 21:21   #3
Philipp_H
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
Hallo Jan,

die sollte gehen. Und die hier auch!
Die 300er habe ich selbst, und bin sehr zufrieden damit!

MfG

Philipp
Philipp_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2006, 21:23   #4
HolgerN
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
In den Tamrac Expedition 5 sollte das Equipment reinpassen und er erfüllt alle Auflagen hinsichtlich Handgepäck. Das 300er angesetzt und das 70-210 liegend daneben, die beiden anderen stehend. Dann ist der Rucksack auch 100% voll. Akkus + CFs kommen in die speziellen Aussentaschen, da ist auch noch Platz für das Ladegerät, AirRocket etc...
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2006, 06:33   #5
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Hallo Jan,

auch dieser Rucksack klappt problemlos.
Gerade vor einer Woche mir Ryan Air erfolgreich getestet.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.05.2006, 21:04   #6
Sir Donnerbold Duck

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.860
Danke für die Tipps. Ich denke, ich werde mir wohl eine Stealth Reporter zulegen. Welche, muss ich noch entscheiden, die 500 würde mich am meisten anlachen. Fototasche ist doch praktischer als ein Rucksack, wenn man öfter die Linse wechselt.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2006, 21:31   #7
HolgerN
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
Aber am Besten schon mal einen Termin beim Orthopäden machen . Das schwere Equipment in einer Fototasche ist ein Alptraum (besonders wenn man es längere Zeit tragen muss.)

Aber Du hast schon recht, man kommt schneller an die Objektive.
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2006, 21:40   #8
Sir Donnerbold Duck

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.860
Ich nehme natürlich zwei Taschen, eine links, eine rechts, dann wird die Wirbelsäule nur gestaucht und nicht noch verkrümmt. Bis meine Töchter groß genug sind, um mir die Fototasche hinterhertragen zu können, dauert es ja noch eine ganze Weile. Bis dahin muss ich noch aushalten.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2006, 10:41   #9
MiLLHouSe
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
Ich hab die 500er-Tasche, die ist echt genial, wenngleich auch für längere Fototouren wie wahrscheinlich jede andere Tasche recht unangenehm auf der Schulter.

Ich habe mir noch einen Rucksack von Crumpler gekauft, ist einfach ein wesentlich angenehmeres Gefühl, wenn man mit der Ausrüstung unterwegs ist, die Schulter(n) tun nicht mehr weh.
__________________

MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2006, 19:37   #10
SovereignV8
 
 
Registriert seit: 22.10.2005
Beiträge: 342
Zitat:
Akkus und CF-Karten sollten auch reinpassen, aber notfalls schlucke ich die auch runter.
Du kannst Akkus und CF-Karten runterschlucken ??? Auch den Akku aus der 7D???

Ab zu Wetten dass! !!

Gruß,
SovereignV8
SovereignV8 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Fototasche fürs Flugzeughandgepäck


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:54 Uhr.