Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Archivierungssoftware
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2005, 00:54   #1
EBBI
 
 
Registriert seit: 18.05.2004
Ort: bei Fulda
Beiträge: 937
Archivierungssoftware

Hallo,
welche Archivierungssoftware könnt Ihr empfehlen?
Danke.
lg ebbi
EBBI ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.08.2005, 07:02   #2
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Hallo,

ich weiß nicht ob ich die Frage richtig verstanden habe, aber ich nutze seit kurzem mit Begeisterung BRIDGE, den neuen eigenständigen Dateibrowser aus dem Hause Photoshop CS 2 ...
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2005, 10:54   #3
dancefan
 
 
Registriert seit: 14.01.2005
Ort: D 61130 Nidderau
Beiträge: 792
Meinst du nur für Bilder oder für alles?
Für meine Bilder bin ich jetzt bei ACDSEE hängen geblieben. Hatte vorher einige kostenlose Tools versucht, war aber mit keinen richtig zufrieden. Nachdem ein Bekannter dann ACDSee empfohlen hatte, habe ich mich nach ein paar Versuchen auch dafür entschieden. Es ist zwar etwas pingelig wenn man Bilder im Dateisystem verschieben will, das will es unbedingt selbst machen, damit es die Zuordnungen behält.
Ansonsten finde ich es einfach zu benutzen. Ich kann belibig eigene Ordnungskriterien vergeben und einfach Sicherungskopien mit Stichwortkatalogen erstellen. Und die Bearbeitungsfunktionen für das Bild reichen oft aus, so as ich kein weiteres EBV Programm benötige. Nur wenn Retusche ins Spiel kommt brauche ich noch was anderes.
Helligkeits und Tonwert Korrekturen, Beschneiden, Schärfen, Verkleinern geht hier auch so.
__________________
Mensch lerne tanzen, sonst wissen die Engel im Himmel nichts mit dir anzufangen.
Michael
Meine Bilder
dancefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2005, 10:56   #4
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Hi,
ich verwende schon seit Jahren IMatch. Besonders gefallen hat mir das es äusserst schnell läuft und direkt meine RAWs ohne Konvertierung bearbeiten kann. Die Board Suche liefert zu IMatch schon einiges an Information, les dich mal ein wenig ein.
Viel Spaß
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2005, 11:07   #5
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Zitat:
Zitat von Kerstin
Hallo,

ich weiß nicht ob ich die Frage richtig verstanden habe, aber ich nutze seit kurzem mit Begeisterung BRIDGE, den neuen eigenständigen Dateibrowser aus dem Hause Photoshop CS 2 ...
Du Glückliche!
Ich nutze zur Zeit noch ACDSee 7, werde aber wohl auch in nächster Zeit auf Bridge = PS CS2 umsteigen.
Leider wird es noch ein wenig dauern!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.08.2005, 11:15   #6
A1-Chris
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
Thumbs Plus 6
__________________
Viele Grüße

Christian
- 500pix - flickr - Meine Galerie
A1-Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2005, 13:10   #7
Ernst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
Zitat:
Zitat von Kerstin
Hallo,
ich weiß nicht ob ich die Frage richtig verstanden habe, aber ich nutze seit kurzem mit Begeisterung BRIDGE, den neuen eigenständigen Dateibrowser aus dem Hause Photoshop CS 2 ...
wie Kerstin auch, kann ich dieses Bridge ebenfalls nur empfehlen-

vor allen Dingen ist es sauschnell > sortieren, bewerten und katalogisieren.......sowie stapelweise Bilder drehen, umbenennen und beschriften.... alles ratzfatz.....darüber hinaus hat es auch eine eigene Camera-Raw-Datenbank

Stelle zur Zt. mein komplettes Bilderarsenal auf dieses System um.....
eine Heidenarbeit aber es wird klasse- erste Gehversuche sind mit Bravour gemeistert worden............

Gruß Ernst
__________________
Go4morePhotographie
"Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit" :cool:
Ernst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2005, 13:53   #8
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
Bin auch grade dabei BRIDGE mal zu testen. Wer will kann sich ja mal die Photoshop Tryout Version bei Adobe runterladen.
Adobe Tryouts
Das ist eine voll funktionsfähige Version von CS2 die auf 30 Tage beschränkt ist.
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2006, 13:05   #9
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Noch mal ne Frage dazu.

Kann man Adobe Bridge auch einzeln bekommen, oder geht das nur mit Photoshop CS2 zusammen ?? Ich finde dazu auf der HP irgendwie nichts.

Gruss
Klaus
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2006, 14:51   #10
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Zitat:
Zitat von klaeuser
Kann man Adobe Bridge auch einzeln bekommen, oder geht das nur mit Photoshop CS2 zusammen ??
Jepp, ist Bestandteil von Photoshop und meines Wissen nach nicht einzeln erhältlich.
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Archivierungssoftware


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:51 Uhr.